Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Assassin's Creed

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich hätte mich ja sehr auf einen Film gefreut , der sich an einem der ersten zwei Teile orientiert, aber hm, das war wohl nix. Auch ansonsten find ich den Trailer eher mäßig (das fängt bei der Musik an und hört beim Farbtopf auf, irgendwie sind 90 Prozent des Trailers düster und neblig und bah. Mir fehlt das Weiß-Rot )
    Wird aber mit sicherheit ein anschaubarer Titel.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Neues Assassin's Creed-Spiel greift Dinge aus dem Film auf

    Im neuesten Assassin's Creed-Spiel von Ubisoft werden die Entwickler einige Elemente aus dem Kinofilm - startet im Dezember 2016 - aufgreifen und ins Spiel einbauen. Das sagte CEO Jean-Julien Baronnet von Ubisoft Motion Pictures gegenüber Games Radar.

    Für das 2017 geplante Assassin's Creed-Spiel seien die Entwickler am Film-Set gewesen und hätten die Dreharbeiten verfolgt. Dort entdeckten sie ein paar inspirierende Dinge, die höchstwahrscheinlich auch im Spiel verwendet werden.
    Würde mich nicht wundern, wenn damit u.a. der "Greifarm" (!) gemeint ist. Distanziert die Franchise in der Hinsicht etwas von Matrix und man könnte damit auch den Sicker-Effekt greifbarer erklären. Suggeriert zumindest schon der Trailer, dass das die Intention hinter dem Bruch mit der Originalserie sein könnte.

  3. #3
    Abgesehen von "Yo, the teens love him, so we should use him!"-Kanye (who still hasnt fixd wolves gdi) fand ich ehrlich gesagt das Bildmaterial echt unberauschend. Die Choreographien sehen sehr steif aus und die Vergangenheitspalette ist mir doch um einiges zu matschig. Finde ich bei der Vorlage leider sehr schade. Allerdings bin ich kein sonderlicher Fan vom Franchise, aber sowohl Design und Action haben sie eigentlich immer gebacken gekriegt.

    Aber ich erwarte eh eher was Richtung Prince of Persia (Es macht keinen Sinn und ist saudumm, aber irgendwie unterhaltsam...!) und hey, Fassbender und Irons. . Die kann ich mir immer angucken!

    And everybody expected the Spanish Inquisition. ;(.

  4. #4
    Ich persönlich hätte ja 18. Jahrhundert Karibik wie in Black Flag als Setting bevorzugt Aber zugegeben, das wäre für den Einstieg wohl nicht typisch genug für die Franchise gewesen.

    Finde auch die Farbpalette des Materials nicht gerade anregend und manche Einstellungen, die man problemlos herkömmlich unter Zuhilfenahme von digitaler Nachbearbeitung /Set-Extensions hätte umsetzen können, sehn mir zu sehr nach komplett-CGI aus. Da wirkt der Wechsel zu echten Hintergründen umso auffälliger. Wozu haben die eigentlich ein Budget von ca. 200 Millionen? Da sollte eigentlich ein weniger generischer Look von gekauft werden können. Einer, der nicht durch übertriebenes Color-Grading und permanenten Nebel und Staub zerschossen werden muss.

    Prince of Persia ist vielleicht ein guter Vergleich. Trotzdem muss ich sagen, dass in dem Fall damals schon die ersten Trailer mehr Spaß und Abenteuer (und Farbe >_>) versprochen haben :-/ Und das Marketing-Department von Disney schlau genug war, Two Steps From Hell zu lizenzieren.

  5. #5
    Ich habe den Eindruck, die haben sich da mehr an Revelations orientiert. Die moderne Musik in solchen Trailern wird immer häufiger. Scheint ein dummer Trend zu werden.
    Anfangs habe ich mir Fassbender ehrlich gesagt gut in der Rolle vorgestellt. Doch irgendwie kommt er da nun doch ganz anders rüber... don't know.

  6. #6
    Der Film spielt scheinbar zu 65% in der Gegenwart.
    Zitat Zitat
    There are some big deviations from the games. Crowley said the movie will take place 65 percent in the present and 35 percent in the past, whereas the games are predominantly set in the past.
    O...kay. In den Spielen hätte ich zwar gern mehr davon gesehen, das aber auch erst nachdem die Story ins Rollen gekommen ist. Vorher wäre das ein bisschen langweilig gewesen.

  7. #7
    Irgendwie hatte der Prince of Persia mehr AC Einflüsse als dieser Trailer.
    Der Trailer macht mich 0 an und dabei habe ich fast jedes AC gespielt. :/

  8. #8
    Ich fand die Assassin's Creed Reihe immer total langweilig und finde das hier sieht super aus, Kanye macht eh alles besser und hat doch schon Wolves gefixed :O

  9. #9
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Der Film spielt scheinbar zu 65% in der Gegenwart.
    Ähm, okay... Das find ich jetzt ehrlich gesagt richtig übel Wovon ich ausging und was ich mir gewünscht hätte, wäre mindestens das umgekehrte Verhältnis gewesen, also zwei Drittel in der Vergangenheit und ein Drittel in der Gegenwart, lieber aber noch 80 zu 20% oder so. Scheint so, als wollten sie Geld am falschen Ende sparen. Den Kern der Spiele hat seit jeher das historische Setting ausgemacht! Und das ist auch das, was die Fans und andere Zuschauer sehen wollen und was sie ins Kino locken soll - behaupte ich jetzt einfach mal. Jetzt aus dem Film vorrangig einen Sci-Fi-Actionthriller zu machen, in dem es ein paar kurze Ausflüge in die Vergangenheit gibt, klingt imho nach Prädikat: Thema verfehlt.

  10. #10
    Och, potenziell kann das klasse sein, Story und Setting geben es ja sowieso her. Die Fans haben ja tendenziell auch immer nach mehr AC in der Gegenwart geschrieen. Also mal abwarten.

    Außerdem würde es mich nicht wundern, wenn der Film wie die meisten 40% Exposition macht, und die wäre wahrscheinlich schon mal hauptsächlich in der Gegenwart.

  11. #11

  12. #12
    Wieder komische Musik. Auch wenn ich die im ersten eigener fand in der Mischung.

  13. #13
    Hm, Trailer gibt mir ehrlich gesagt nicht viel. Immer noch abartig grausames Color-Grading der ganz auffällig-penetranten Art Musikwahl nach wie vor pseudo-hip, imho unpassend für das Konzept. Und entsprechend dem zuvor kritisierten Verhältnis zeigt der Trailer mehr von der Gegenwart als vom Animus bzw. Spanien. Befürchte, dass praktisch die gesamte Haupthandlung bei Abstergo stattfinden wird und es nur ein paar Abstecher in die Vergangenheit gibt. Das ist genau das, was ich nicht von einer Assassin's Creed Verfilmung gewollt und erwartet hätte. Die modernen Szenen auf etwas Rahmenhandlung und Exposition zu beschränken, bevor man dann wirklich in eine fremde Welt vergangener Tage eintaucht wie in einen Traum, aus dem man höchstens mal kurz zwischendrin und danach erst am Ende der Geschichte erwacht, das ist es, was mich bestimmt ins Kino gelockt hätte.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Fans haben ja tendenziell auch immer nach mehr AC in der Gegenwart geschrieen.
    Ist das so? Hab ich noch nie von gehört. Kenne einige Assassin's Creed Fans, und die haben die modernen Elemente und Abschnitte eigentlich immer eher kritisiert. Etwas mehr als in den Spielen darf es natürlich schon sein, und ließe sich im Film ohnehin nur schwierig anders bewerkstelligen, aber zwei Drittel zu einem Drittel? Come on! Für mich sehr enttäuschend und übertrieben. Das war noch nie das, was an dieser Franchise das eigentlich Interessante ist. Letzteres beschränken sie hier bewusst auf ein Minimum, und wie ich ganz stark vermute, wahrscheinlich vor allem aus Kostengründen. Für Spanien zur Zeit der Inquisition braucht man massig gigantische Sets, Statisten, Kostüme und so weiter. Wenn es echt aussehen soll geht das auch nicht alles mit Greenscreen, und Dreharbeiten on location sind schweineteuer. Dagegen lässt sich eine Handlung, die zu zwei Dritteln komplett eingeschränkt und abgeriegelt in einem einzigen Gebäude stattfindet natürlich sehr viel einfacher und komplett im Studio umsetzen.

  14. #14



    So. Much. Better. Dieser Trailer hätte, vielleicht abgesehen von einem kurzen Teaser, der erste und einzige sein sollen! Da bekomm ich schon eher Lust auf den Film. Die anderen Vorschau-Videos konnte man imho total vergessen und fühlten sich so an, als würden sie das Thema verfehlen.

  15. #15
    Noch niemand gesehen?

    Assassin's Creed war echt gut und viel besser als erwartet. Der Film hat nicht nur das eingefangen, was die Spiele für mich faszinierend macht, nämlich das historische, exotische Feeling, er ist auch noch richtig schön rund zusammengebastelt, kein bisschen überladen und endet, ohne dass man erst mal noch zwei Sequels bräuchte, um irgendetwas daraus mitzunehmen. Ich bin mir sicher, dass er kein Vorwissen benötigt, und selbst so Sachen wie die Schurken und die nebulösen Nebencharaktere haben mir gefallen. Richtig guter und faszinierender Blockbuster.

    Die Balance zwischen Gegenwart und Vergangenheit funktioniert hier auch großartig. War auch, wie oben schon vermutet, ne Menge guter Exposition. Die beiden Ebenen unterstützen sich hier halt konsequent und laufen nicht mehr so parallel nebeneinander, wie in den Spielen. Die Szenen in der Vergangenheit sind sehr intensiv und gut gewählt, etwas Besonderes eben.

    Sehr ärgerlich, dass ich scheinbar relativ alleine mit der Meinung dastehe. Was stimmt da nicht mit wem? ;(

    Es kommen sowohl ein Taubenschlag als auch ein Karren mit Stroh vor.

  16. #16

    Sh@de Gast
    Ich habe ihn gesehen und als ganz fürchterlich schrecklich empfunden. Nicht nur dass die Logik des Films stellenweise zu wünschen übrig lässt, so empfand ich auch die Inszenierung der Action (etwas worin die Entwickler der Spiele exzellent sind) als einzige Farce. Die vielen Schnitte lassen die Kämpfe zwar schnell erscheinen, lassen es aber nicht zu, die Eleganz die Assassinen im Kampf üblicherweise beweisen zu sehen. Einfache Kamerafahrten um das Geschehen herum hätten die einzelnen Angriffe direkter wirken lassen, so wie es jetzt ist bleibt es allzu weit hinter der Inszenierung der Spiele zurück. Im Übrigen ist es offensichtlich, dass die Schnitte den Sinn hatten die Brutalität zu reduzieren um eine Freigabe für ein jüngeres Publikum zu bekommen. Aber gerade bei einer Serie die von Meuchelmördern handelt, bin ich nicht bereit auf authentisch wirkende brutale Kämpfe zu verzichten. Was die Exposition angeht, kann ich dir auch nicht ganz zustimmen. Die Charakterentwicklung von Lynch war nicht gerade glaubwürdig inszeniert. Der Film hatte gute Ansätze, letztlich reicht es aber nicht um mit einem befriedigenden Gefühl den Kinosaal zu verlassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •