Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Parallax-Mapping - erster Versuch, Verbesserungensvorschläge herzlich willkommen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und wo ist das Parallax Mapping? Weißt du überhaupt was das ist?
    Parallax Mapping kommt aus der 3D-Welt. Sie sorgt dafür, dass reliefartige Oberflächen mehr scheinbare Tiefe bekommen. Quasi ein besseres Bumpmapping.

    Vielleicht meinst du auch nur die Parallaxe aber hier sehe ich nichts, was den anscheinen auf eine Parallaxe deuten könnte.
    Man sieht auf dem Screenshot nur verzerrte und zu großskalierte Bilder. Selbst der Schatten auf dem Fußboden stimmt ja nicht mal mit dem Ast überein. Während der Ast S-förmig nach oben geht, geht der Schatten wie ein Bogen nach unten.
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD
    Der Begriff wurde in diesem Fall von den Panoramabildern abgeleitet, die bei den neuen Makern - wohl weil sie mit einer anderen Geschwindigkeit scrollen als die Map - Parallaxes heißen. Ich finde die Bezeichnung aber auch etwas unglücklich, wie so manches Eigengewächs der Community.
    das ist so aber auch nicht ganz korrekt.

    Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

    https://lh3.googleusercontent.com/-z...dixCf5SSdw-YTm

    https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling

  2. #2
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    das ist so aber auch nicht ganz korrekt.

    Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

    https://lh3.googleusercontent.com/-z...dixCf5SSdw-YTm

    https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling
    Wieder etwas gelernt! Vielen Dank! Dann werde ich ab jetzt auch die korrekte Bezeichnung verwenden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    Der begriff ist unglücklich gewählt und heißt eigentlich Parallax Scrolling nicht mapping. Und wurde durch die nutzung in 2d game populär

    https://lh3.googleusercontent.com/-z...dixCf5SSdw-YTm

    https://en.wikipedia.org/wiki/Parallax_scrolling
    Dennoch hat Parallax Scrolling was mit bewegten Bildern zu tun. Hier wurde aber nur ein Screenshot gezeigt und somit ist die Parallaxenverschiebung gar nicht ersichtlich.

    Zitat Zitat von Tiduril Beitrag anzeigen
    @Whiz-zarD

    Das ist mir durchaus geläufig, allerdings ging ich davon aus, - wie es auch der Fall zu sein scheint - dass hier in einem expliziten RPG-Maker Forum a priore auf die korrekte Bedeutung des mehrdeutigen Terminus geschlossen werden kann.
    Davon würde ich nicht ausgehen. Zu diesem Thema habe ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen.

    Geändert von Whiz-zarD (06.05.2016 um 20:19 Uhr)

  4. #4
    @Lord of Riva
    Ja, die Entwickler der neuen Maker haben die Panoramas vermutlich deswegen Parallaxes genannt, weil sie parallax scrollen und die Maker-Entwickler wiederum haben das Wort Parallax Mapping erfunden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dennoch hat Parallax Scrolling was mit bewegten Bildern zu tun. Hier wurde aber nur ein Screenshot gezeigt und somit ist die Parallaxenverschiebung gar nicht ersichtlich.

    Das ist so nicht ganz korrekt. Es handelt sich dabei lediglich um eine computergrafische Technik mit der Animationen erzeugt werden können. Hier wurde die Layermethode angewandt und dies ist eine Frontansicht.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Davon würde ich nicht ausgehen. Zu diesem Thema habe ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen.
    Die induktive Folgerung ist nicht zwingend und entbehrt der Logik.

    Aber es ist mir auch gleichgültig, wovon Du ausgehst. Denn: ich hab noch eine Map zu gestalten

  6. #6
    Zitat Zitat von Tiduril Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht ganz korrekt. Es handelt sich dabei lediglich um eine computergrafische Technik mit der Animationen erzeugt werden können. Hier wurde die Layermethode angewandt und dies ist eine Frontansicht.
    Ja, und?
    Das hat aber noch lange nichts mit einer Parallaxenverschiebung zu tun.

  7. #7
    Auch wenn "parallax" bereits Bewegung (da halt Änderung der Position bei Blickwinkel A zu Blickwinkel B) impliziert und ein Standbild so wie oben es damit faktisch nicht wiedergeben kann, glaube ich, dass wir ja alle wissen was hier gemeint ist und wir hier daher tatsächlich kein Problem haben, auch wenn "parallax mapping" hier rein wortwörtlich betrachtet nicht 100% korrekt verwendet wird.

    ...außer natürlich, ihr steht auf Semantikspielchen, aber zielführend ist das hier bestimmt nicht.

  8. #8
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Auch wenn "parallax" bereits Bewegung (da halt Änderung der Position bei Blickwinkel A zu Blickwinkel B) impliziert und ein Standbild so wie oben es damit faktisch nicht wiedergeben kann, glaube ich, dass wir ja alle wissen was hier gemeint ist und wir hier daher tatsächlich kein Problem haben, auch wenn "parallax mapping" hier rein wortwörtlich betrachtet nicht 100% korrekt verwendet wird.

    ...außer natürlich, ihr steht auf Semantikspielchen, aber zielführend ist das hier bestimmt nicht.
    Dem stimme ich mal so zu, mich hat nur Whiz-zarD post da oben gewundert, sah den nicht als wirklich angebracht. *verschwindet zurück in die schatten*

    Geändert von Lord of Riva (07.05.2016 um 10:27 Uhr)

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Gehts nicht eigentlich um die Arbeit von Tiduril...? Ich meine klar, der Begriff ist nicht ganz richtig, aber wer mit dem Maker arbeitet weiß schon was gemeint ist. :V

  10. #10
    Wirklich sehr lieb von euch!
    War jetzt auch fleißig, und so sieht es erstmal aus :


    (Die Kanten der Häuser müssen natürlich noch "abgeschliffen" werden und eventuell mach ich noch einen Schatten)
    Aber es sieht schon vieeeel besser aus, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2016-05-07T22-03-58.672Z MAP023 00.png  

    Geändert von Tiduril (07.05.2016 um 23:19 Uhr)

  11. #11
    Wenn Du den Ast des Baumes (samt Zusätzen) noch ein paar Pixel nach oben verschiebst, dürfte das Charset mittig auf diesem laufen können, was noch etwas glaubwürdiger aussehen würde.
    Ab der Steinmauer in Richtung Wiese wirkt alles sehr gräulich - vllt ließe sich der Bereich mit der Parkbank ebenfalls mit einer grauen, halbtransparenten Farbebene etwas einfärben, damit es stimmiger wirkt. Dieses "Ausgrauen" der Hintergrundsezene dürfte dann auch in Kombination mit dem bereits umgesetzten Unschärfeeffekt nochmal etwas mehr Kontrast in die Sache bringen.

    Ich erkenne auf jeden Fall eine deutliche Steigerung, weiter so!

  12. #12
    Alles klar, ich probiere es aus! Ja das müsste besser aussehen
    Das hört sich gut an, das mache ich

    Vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •