Auch wenn "parallax" bereits Bewegung (da halt Änderung der Position bei Blickwinkel A zu Blickwinkel B) impliziert und ein Standbild so wie oben es damit faktisch nicht wiedergeben kann, glaube ich, dass wir ja alle wissen was hier gemeint ist und wir hier daher tatsächlich kein Problem haben, auch wenn "parallax mapping" hier rein wortwörtlich betrachtet nicht 100% korrekt verwendet wird.

...außer natürlich, ihr steht auf Semantikspielchen, aber zielführend ist das hier bestimmt nicht.