-
Ritter
Ich bin auch "Bilingual" aufgewachsen, Hochdeutsch und Plattdeutsch. Das Platt ist eine Mischung aus Deutsch, Finnisch, Englisch, Russisch und gefühlt 100 anderen Sprachen 
Ich kenn ein paar Leute, die diesen Platt sprechen und mal Urlaub in Finnland (oder war's Schweden? Also einer dieser Länder da oben am Zipfel) gemacht haben, und die konnten sich da rudimentär mit den Einheimischen unterhalten, das Verständnis war wohl durch das Platt von beiden Seiten gegeben.
Das nenn ich dann ein Mehr an Lebensqualität 
Und da jeder reinrassige Hochdeutsche einen versteht, hat man auch da keine Nachteile.
Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals Probleme in der Schule o.ä. gehabt zu haben wegen meiner Aussprache. Zu hause haben wir beides ziemlich gleichberechtigt gesprochen, je nach Lust und Laune und wer gerade zu Besuch war.
Laut Studien können Kinder ohne Probleme und ohne durcheinander zu kommen dreisprachig aufwachsen.
Also ich fand's Super, dass ich Platt lernen durfte und es jetzt sprechen kann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln