Habt ihr meinen Beitrag vergessen?
https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3350467
Hier nochmal zur Erinnerung.
Es geht hier ja sonst nicht viel seit Tagen. Da wäre ein Gesprächsthema doch mal sehr angenehm.
--EDIT by Knuckles: User ist auf Ärger aus! Verbreitet Unwahrheiten!
Nun ja, vermutlich hat das gemeine Multimediaxistum auch noch andere Dinge zu tun, als ständig hier rein zu posten. Das sollte man dann entsprechend nicht als Angriff nehmen. Und mal persönlich gesagt (Ohne Dir nahetreten zu wollen): Hättest Du Dir die Diskussion ob Provokation oder nicht mit den Mods gespart, wäre das Thema nicht ins Hintertreffen geraten.
Zu deiner Frage: Kommt drauf an, wie groß denn jetzt meine Freizeit ist. Wenn ich insgesamt weniger Zeit am Stück habe genügen ein paar ruhige Minuten am Klavier oder eben halt ein bisschen hier auf MMX reinlesen, ggf. antworten. Ansonsten bin ich dem Fußball verfallen und fahre so gut ich kann jeden Winter Ski. Klettern kann ich ziemlich gut und könnte ich mir insgesamt im Alpenraum sogar vorstellen. Allerdings fehlt mir die Ausrüstung dazu. Und ganz billig ist die auch nicht. Ansonsten beschäftige mich gerade ein wenig mit Trading. Zumindest theoretisch in Form von Büchern (Die aber wirklich gut sind). Vielleicht eröffne ich mir bei nem Broker mal ein Demokonto...oder so...^^
Ansonsten geht sehr viel Zeit für die Bürokratien und Formalitäten meiner Freundin drauf, die erst kürzlich hochzog. Wirklich viel Freizeit bleibt aktuell echt nicht. /:
Naja nun. Die Frage ist ja eigentlich ganz nett gemeint und da ich mich vom lernen ablenken muss hier meine Antwort auf deine Frage BrianEigentlich schreibe ich diesen >Post nur um ein bisschen zu schleimen aber psst
In meiner (momentan sehr knapp bemessenen) Freizeit ist mein Haupthobby (ekliges Wort) das Pen&Paper spielen mit meinem liebsten Bayern, meinem liebsten wandelnden Wikipedia, meinem liebsten Lieblingsmenschen und meinen liebsten Flüchtlingen aus Dresden
Außerdem zeichne ich wieder vermehrt, was unter anderem daran liegt, dass ich mich irgendwie vom Prüfungsstress ablenken muss und ich spiele grad' Fallout 4.
...
Das wars eigentlich schon, ganz grob.
Also Rollenspiele, zeichnen, zocken.
--
Erfolgreich bei der Moderation und Spielleitung eingeschleimt, BS2 für Kaia!
Freizeit ist für mich eher ein theoretisches Konzept. Ich bin über die Ebene der geregelten Arbeitszeiten hinwegtranszendiert und arbeite eigentlich wann immer ich will. Und ich will eigentlich immer. Vor allem aktuell bin ich auch noch derbe ausgebucht und beschäftigt. Aber gelegentlich schaffe ich es, mit Daen cheesy amerikanische Serien zu schauen (#thelastship, baby!), mit Genny auf dem Sofa rumzuhängen und Yakuza 0 zu spielen oder bei geilen Samosas mit Kaia und MeTa und dem Edgesquad Scion zu spielen. Der Umzug hier hoch hat sich echt gelohnt - wenn ich euch nicht hätte, würde ich gar nicht aus meiner Bürohöhle hervorkommen.
Und woah, wir waren gerade einkaufen und ich habe mir zum ersten Mal in meinem Leben PlayDough gekauft. Mit Glitzer! In bunt!
Ich durfte als Kind nie das richtige Playdough haben, sondern immer nur das preiswerte Knock-Off-Zeug. Ich kenne das nur aus Spieldates mit reicheren KindernIch stand wie ein kleines Kind in der Spielwarenabteilung und habe es angestarrt, bis Genny meinte, ich könnte mir das doch einfach kaufen
![]()
Was gedenkst Du denn, mit der Knete anzufangen? Ich habe auch Knete daheim - zum Kneten haltWenn ich mal gestresst bin oder ich das Gefühl habe, dass meine Finger ein bisschen gelockert werden müssen, knet und grabsch ich für 10 Minuten einfach mal in diesen Knetball rein. Ich fühle mich danach wirklich besser und vieles geht dann noch leichter von der Hand!^^
Immer!
Woah, ich hatte ja vor einigen Wochen meine wilden Erlebnisse mit den Vertretern von der Telekom in der Wutschachtel gepostet. Gerade war ein weiterer, diesmal einsamer Telekom-Mensch bei uns. Und oh boy, war das schön
Wieder einmal springe ich nackt aus dem Bett auf (ICH HABE GERADE HALB-FREI, ICH DARF DAS!) und sprinte zur Tür. Auf dem Weg sammle ich noch eine gümmelige Yogapants und ein Tanktop auf und werfe es mir über. Trotzdem sehe ich keinen Deut anders anders aus als eine Langzeitstudierende mit struppigen Haaren und noch ungeputzten Zähnen, die es geradeso geschafft hat, den Mindeststandard an Kleidung auf ihrem Körper anzubringen.
Er, freudestrahlend: "Schönen Guten Tag, ich bin von der Telekom, und ich wollte mit Ihnen über den Breitbandnetzausbau sprechen."
Ich so: "Oh. Da waren vor einigen Wochen erst ein paar Kollegen von Ihnen da..."
Er: "Oh?"
Ich: "Ja, lief nicht so gut. Gab ein bisschen Streit."
Pause. Er atmet tief ein und blickt zum Himmel, um seinen Herren nach stärke anzurufen.
Er: "So ein dunkelhaariger Mann und eine zierliche Blonde?"
Ich: "Japp."
Er: "Oh. Ich verstehe."
Ich: "Oh?"
Er: "Ja, wir bekommen sehr viele Beschwerden über sie, vor allem hier aus dem Gebiet. Das ist uns bekannt, und wir versuchen schon, sie ein bisschen zu schulen, aber ... naja... Sie ist halt... rau."
Ich: "Mh."
Er: "Was ist denn passiert?"
Ich: "Naja, sie hat uns die ganze Zeit geduzt und wollte dann bei uns in die Wohnung kommen mit "Ja, dann muss ich mal euren Router anschauen" und das fand ich ein bisschen unangemessen."
Er: "Ja, das geht wirklich gar nicht Dann muss ich mich auch bei Dir...ähm...Ihnen, sorry - für meine Kollegin entschuldigen. Ah, jetzt fang ich auch schon so an."
Ich, lachend: "Ist okay. Eigentlich wollte ich ja mit Ihrem Kollegen über einen Businessanschluss sprechen..."
Das Licht in seinen Augen kehrt zurück, das Leben in ihm erwacht, er sieht 20 Jahre jünger aus.
Er: "Einen BUSINESSANSCHLUSS?"
Ich: "Ich bin selbstständig."
Sein Lächeln wird noch breiter, ein himmlischer Glanz umgibt seine Krone und er tippt eifrig auf seinem Tablet rum. Im Ergebnis habe ich einige sehr gute Infos bekommen, wie wir unseren Vertrag umwandeln können und wo wir dafür hingehen müssen und allgemein hatten wir ein sehr nettes Gespräch. Am Ende hat er sich noch einmal für seine Kollegin entschuldigt, ich habe nochmal seinen anderen Kollegen gelobt, der damals dabei war, und er ist fröhlich strahlend abgedampft. Und ICH weiß jetzt, dass diese blöde Tussi wirklich kein Germanistik studiert hat und sich so viele Beschwerden eingesammelt hat, dass sie bereits abgemahnt wurde und demnächst wohl fliegt. (Gut, das ist nicht so nice, aber sie war damals schon WIRKLICH derbe unfreundlich. Man schreit seine Kunden nicht an.)
Ich habe einen eindeutigen Favoriten für den Post des Jahres.
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Ever Oasis
Zuletzt gespielt: Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich hab nochmal über das "Let's Play Together" nachgedacht und kam auf eine etwas andere Idee. Anstatt neue Spiele zu spielen (weil es auch nicht mehr sooo viele neue gibt), vielleichtz einen Trip durch die ganzen Jahre seit 2000. Das ganze würde dann so ablaufen, dass man anfangs Spiele aus dem jeweiligen Jahr vorschlagen kann (z.B. 2 oder 3), danach gibts eine Voting Phase mit allen Vorschlägen (einfach oder Mehrfachauswahl? Wäre für letzteres) und je nachdem, welches Spiel gewonnen hat oder bei mehreren Siegern die obersten 2 oder 3 werden dann über einen Zeitraum von 1-4 Wochen zusammen gespielt. Der Zeitraum hängt dann von der Länge des Spiels ab. Kurze Spiele, wie z.B. Don's Adventure oder Destroy the Postbote kann man locker in einer Woche beenden, längere Spiele brauchen dann entsprechend mehr Zeit.
Wäre außerdem gut, wenn man etwas anderes als die ganzen Klassiker, die eh immer gespielt werden, spielen würde. Also vielleicht kein Vampires Dawn, Unterwegs in Düsterburg oder Die Reise ins All und stattdessen lieber Aurora's Tear, Krötenstuhl Saga oder Von Menschen und anderen Dämonen.
Interesse? Vielleicht für den Anfang im Jahr 2000 so 5+ Leute? Dann mach ich gleich mal was dazu auf.
RPG-Maker Humble Bundle, darunter der VX Ace für gerade mal einen Dollar. Der VX kostet bizarrerweise mehr o.o
Bizarr, aber auch nachvollziehbar. Die Aktion bringt ja in erster Linie neue Ausprobierer zum RPG Maker, und die würde ich als Entwickler lieber mit dem Ace anfangen lassen, da gibt es noch wesentlich aktivieren Support und mehr Script und so Zeugs.
Und was es wohl in 6 Tagen noch enthüllt gibt? Evtl. den XP ? Uiuiuiuiuiuiuiiii
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich lerne meine Reiskocher, den ich eigentlich vom ersten Tag an geliebt habe, immer mehr zu schätzen.
Im bin im Grunde genommen ziemlich kochfaul. Nicht unbedingt gänzlich inkompetent, aber wenn ich Hunger habe, habe ich keine Lust, mehr als ein paar Minuten (aktive) Arbeit ins Essen zu stecken. Und ich koche eigentlich nur, wenn ich Hunger habe.Ein Reiskocher ist da natürlich schon mal klasse, denn man macht Wasser und Reis rein, drückt auf einen Knopf und muss weiter nichts tun als zu warten. Als ich dann herausgefunden habe, dass man da auch Kartoffeln und Suppen und anderes Zeugs drin kochen kann, war ich natürlich noch positiver angetan. Aber auch Gemüse lässt sich mit dem Oberfach super leicht dämpfen – während unten der Reis kocht.
Da ich seit meinem Umzug noch keine Kochplatten habe, habe ich begonnen, die Mahlzeiten komplett im Reiskocher zuzubereiten, was erstaunlich gut klappt. Reis unten rein, Gemüse (z.B. Brokkoli, Möhren, Paprika, Süßkartoffeln oben), warten bis der Reis fertig ist. Dann fix passierte Tomaten (und ggf. Sahne / Crème fraîche / Mozzarella), ein paar Gewürze und Kräuter dazugeben, dann das gedämpfte Gemüse und 1-2 Minuten warten.
Das ganze hat vielleicht eine aktive Arbeitszeit von 5 Minuten und abgesehen von Topf des Reiskochers entsteht auch nicht viel Abwasch. Lässt sich auch prima in größeren Mengen zubereiten (wobei meine Dünstauflage nicht allzu viel Platz für Gemüse hat). Perfekt also für einen faulen Menschen wie mich. In Zukunft will ich das noch mit anderen Soßen und Gemüsearten variieren, damit es auf Dauer nicht langweilig wird.![]()
--