Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
@ Eddy: Meine Empfehlung ist, so viel wie möglich auszuprobieren. Am besten erstmal mit Bleistift und Papier, das muss auch gar nicht mal alles so toll und ausgearbeitet sein, hauptsache vieeeel rumspielen. Ruhig am Anfang Referenzen von coolen Stilen suchen, ob Anime, Amerikanische Comics oder Fotorealistisch. Beim Pixeln schnappste dir dann die DB 32 Palette (die hat sich bewährt) und kuckst mal, wie sich die Sachen so vereinfachen lassen, dass es bequem umzusetzen und zu vervielfältigen ist, das ist denke ich bei Anfängern das wichtigste: Irgendwas zu finden was einen nicht zu lange aufhält. Mich motiviert es nämlich mehr, wenn ich sehe wie ich vorankomme, statt mich ewig an einer kleinen Sache aufzuhalten. Zumindest wenn ich mit irgendwas anfange. Dummys lassen sich später ja auch austauschen.
Die Wahl der Farbpalette ist bei mir wirklich ein Problem, da für mich als Pixel-Laie da keine großen Unterschiede erkennbar sind ^^
Pyxeledit hat da aber ein interessantes Tool, das einem Farben vorschlägt, die auf bestimmte Art und Weise von der aktuellen Farbe abweichen.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	309 
Größe:	315,0 KB 
ID:	23292
In dem Farbauswahlfenster ganz rechts, die Kategorien Shading, Lightning, Saturation und Hue.

Ich wollte mal versuchen, die Vorschläge zu benutzen (für Schattierungen und ähnliches), das wird in einigen Tutorial-Videos auch gemacht und das sah ganz vielversprechend aus.
Als Grundlage schau ich mir DB 32 mal an, danke für den Tipp.
Ansonsten bin ich im Zeichnen mit Bleistift passabel talentiert, wobei ich erst mal versuchen will, direkt zu Pixeln ohne an Vorgaben gebunden zu sein.
Hat bisher recht gut geklappt und dann ist man weniger an die Vorgaben der Zeichnung gebunden.
Das kann ja gerade bei der in den Proportionen beschränkten Pixelgrafik zu Problemen führen.
Original daneben liegen haben und abpixeln ist ok, aber direkt vom Bild quasi "abpausen" halte ich eher für problematisch.
Aber ich bin ja noch in der Findungsphase, vielleicht besinn ich mich ja noch um ^^