Zitat von Sabaku
@ Eddy: Meine Empfehlung ist, so viel wie möglich auszuprobieren. Am besten erstmal mit Bleistift und Papier, das muss auch gar nicht mal alles so toll und ausgearbeitet sein, hauptsache vieeeel rumspielen. Ruhig am Anfang Referenzen von coolen Stilen suchen, ob Anime, Amerikanische Comics oder Fotorealistisch. Beim Pixeln schnappste dir dann die DB 32 Palette (die hat sich bewährt) und kuckst mal, wie sich die Sachen so vereinfachen lassen, dass es bequem umzusetzen und zu vervielfältigen ist, das ist denke ich bei Anfängern das wichtigste: Irgendwas zu finden was einen nicht zu lange aufhält. Mich motiviert es nämlich mehr, wenn ich sehe wie ich vorankomme, statt mich ewig an einer kleinen Sache aufzuhalten. Zumindest wenn ich mit irgendwas anfange. Dummys lassen sich später ja auch austauschen.
...