Hier wird nicht geterrort
Zitat von Kayano
Jetzt kommt aber die Frage die ich schon in meinem vorherigen Beitrag gestellt habe. Wieso sollten die ursprünglichen Schöpfer der Spiele dabei kein Mitspracherecht haben? Wenn sie das Gefühl haben das es ihrem Titel schadet wieso sollte sie dann nicht sagen dürfen, das es keine Let's Plays zu diesem Titel geben soll. Wieso sollten sie nicht sagen können ihr dürft nur den Anfang / einen Teil des Spiels let's playen?
Let's Player nutzen als Basis für ihre Unterhaltung/ihr Angebot die Werke von Anderen. Welchen Nutzen die ursprünglichen Erschaffer der Werke davon haben ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Ich sehe nicht wieso die Entscheidung darüber alleine bei den Let's Playern liegen sollen. Ich sehe das nicht als gerechtfertigt an, das Entwickler angefeindet werden wenn sie beschließen das ihr Werk gar nicht oder nur Teilweise online gestellt werden soll..
...
Ich hab schon bei Jim Sterling oder Game Tube (die ja aus der Gamestar-Riege kommen) erlebt, dass sowas auch als Bedingung gestellt wird, zum Beispiel das nur bestimmte Level oder Missionen gezeigt werden dürfen und der Rest auch nicht in Lets Plays erscheinen darf . Da das meistens auch vertraglich festgelegt ist, wird man sich darüber auch kaum hinwegsetzen, aber die Frage ist, ob das ein kleinerer Entwickler überhaupt durchsetzen kann. Wie gesagt, Phil Fish hat für seine Kritik an Lets Plays dick auf die Nase bekommen, genau so wie Jim Sterling(den ich eigentlich für seinen Humor sehr schätze) gerne anderen unter die Nase reibt wenn jemand seine Videos mit Copyrightstrikes belegt (wahrscheinlich aus den falschen Gründen - Verletzten Stolz - aber es ist immer noch das Recht der Erstellers ), obwohl ihm eigentlich klar sein müsste, dass bis auf seinen Kommentar nichts an dem gezeigten sein eigenes geistiges Eigentum ist. Und Jim Sterling macht es immerhin schon richtiger - seine Videos gehen immerhin nur von 5 - 30 Minuten, bedeutet also dass er meistens nur einen Ausschnitt des Gesamtwerkes zeigt.
Mir fällt es auch ein wenig schwer, irgendwie eine Regelung für sowas vorschlagen zu wollen, weil ich Lets Plays als Unterhaltungsding echt ne nette Sache finde. Ich finde JEDER Entwickler sollte aber die Freiheit haben völlig Angstfrei entscheiden zu dürfen, wer sein Werk weiterverwenden darf, ohne das Risiko danach von einem grimmigen Gamer und seiner Fanbase dafür belästigt oder direkt bedroht zu werden ( hat hier jemand schon die Digital Homicide-verklagt-Jim-Sterling-Geschichte gesichtet? da spielt das unteranderem eine Rolle). Das kann natürlich dick in die Hose gehen (Zensur, Stillegen von kritischen Stimmen, ect) aber eigentlich glaube ich, dass die meisten Ersteller das auch wirklich wohlwollend sehen und nicht darauf zurückgreifen werden, eben wegen dem Stigma dass da vorherrscht, oder eben der möglichkeit auf kostenlose publicity, oder weil sie gerne sehen wie andere dick im spiel auf die nase fallen, oder oder oder, aber die die es trotzdem als nötig erachten, sollten die Möglichkeit weiterhin haben. Point.