Hier wird nicht geterrort
Zitat von KingPaddy
Das eine sagt, dass es keine direkte zeitliche Korrelation zwischen Ausstrahlung des Lets Plays und Verkaufszahlen gibt, also das sie weder eingeknickt noch sonderlich angestiegen sind. Das andere beschreibt die Verteilung der vorbesteller nach Ländern über den gesamten Zeitraum. Lets Plays lösen also keinen plötzlichen Absatzboom aus, machen das Spiel aber vielleicht in einem Land bekannter, wo es von einem großen Lets Player vorgeführt wird, weshalb mehr Käufer auf das Land entfallen.
...
Ja, genau das. Viele vielleichts. Jetzt können wir ja nochmal versuchen auf den Blog einzugehen: Wenn die Entwickler in 1% der Fälle Umsatzsteigerungen erwarten können, wie fair und wirksam ist es dann für diejenige, das Lets Player, die die Videos des gesamten Gameplays oder den Soundtrack hochladen, durch Monetarisierung und Werbung schalten und amazon-Links mehr gewinn durch das Footage machen als die Entwickler, die einen signifikanten Anteil des gezeigten zur Verfügung stellen? Das ist nämlich die Frage, die sich der Autor stellt. Und das ist das Problem.
Und das heißt nicht, das Lets Plays Satan sind. Nur dass nicht alles eitel Sonnenschein ist und man vielleicht überlegen sollte sich nicht unheimlich aufzuregen, wenn Nintendo/Phil Fish/Entwickler XY das nächste mal sagen "hey, wär vielleicht ganz nett, wenn wir auch was daran verdienen".