Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Let's Plays - THREAT OR MENACE?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wobei das bei dem Spiel trotzdem noch seltsam anmutet, da es ja z.T. als Denkmal für den toten Jungen gedacht war und primär auch darauf ausgelegt war eine große Zielgruppe zu finden, um ihnen diese Erfahrungen näher zu bringen. Man könnte eigentlich sagen, dass Lets Plays davon eigentlich genau das machen, worauf es ausgelegt ist.
    Gut dass du es ansprichst.
    Ich weiß dass die Diskussion sich allgemein auf den Einfluss von Let's Plays auf die Verkaufszahlen von Spielen bezieht, aber gerade bei That Dragon, Cancer, was ja sogesehen die Debatte losgetreten hat, wundert mich die Aussage vom Entwickler enorm.
    Das Projekt wurde schließlich über Kickstarter finanziert und hat mehr als den Zielbetrag erwirtschaftet. Wenn es primär darum geht das Leid den Schmerz und die Trauer in Videospielform zu verarbeiten und dem Spieler die eigene Geschichte näher zu bringen, dann dürfte es sie eigentlich freuen, wenn das Spiel durch Let's Plays eine größere Aufmerksamkeit erhascht. Die Kosten die das Spiel verursacht hat dürften ja weitesgehend gedeckt sein, schließlich hat man ja wohl deswegen Kickstarter auserkoren.
    Ich hoffe schließlich dass es bei dem Projekt immer noch darum ging die eigene Geschichte zu verwirklichen und nicht zu vermarkten.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das Projekt wurde schließlich über Kickstarter finanziert und hat mehr als den Zielbetrag erwirtschaftet. Wenn es primär darum geht das Leid den Schmerz und die Trauer in Videospielform zu verarbeiten und dem Spieler die eigene Geschichte näher zu bringen, dann dürfte es sie eigentlich freuen, wenn das Spiel durch Let's Plays eine größere Aufmerksamkeit erhascht. Die Kosten die das Spiel verursacht hat dürften ja weitesgehend gedeckt sein, schließlich hat man ja wohl deswegen Kickstarter auserkoren.
    Ich hoffe schließlich dass es bei dem Projekt immer noch darum ging die eigene Geschichte zu verwirklichen und nicht zu vermarkten.
    Ich zitier mal aus dem Blogpost:

    Zitat Zitat
    our studio has not yet seen a single dollar from sales. That Dragon, Cancer was created by a studio of eight, and for many of us it was a full-time effort that involved thousands of hours of work. This huge effort required taking on investment, and we decided to pay off all of our debt as soon as possible. But we underestimated how many people would be satisfied with only watching the game instead of playing it themselves.
    Da wäre ich auch ein wenig pissig, wenn mein Werk, das - Denkmal hin oder her - immer noch für Geld zu erstehen ist, unmengen an Aufwand und Nerven und Zeit und Resourcen gekostet hat, überwiegend umsonst auf YouTube konsumiert wird. Ob man jetzt ein Buch schreibt, einen Film dreht oder ein Spiel macht, auch Denkmäler kosten Money, und wenn der kalkulierte Gewinn nicht zusammen kommt, hilft das auch niemandem.

    Außerdem, und ich zitiere immer noch aus dem Blog:

    Zitat Zitat
    However, for a short, relatively linear experience like ours, for millions of viewers, Let’s Play recordings of our content satisfy their interest and they never go on to interact with the game in the personal way that we intended for it to be experienced.
    Interessant auch:

    Zitat Zitat
    All we are asking in return is that you honor our work, the work you build your livelihood on top of, and acknowledge that when you do it, there is a real cost to developers. For us, it costs us the ability to continue to share this game through translation into other languages and bringing it to new platforms, along with starting new projects.
    Es scheint, dass Projekt ist noch nicht ganz abgeschlossen, die Vermutung liegt nahe, dass der Gewinn auch in Übersetzungen und Ports fliest und nicht zur einfachen Bereicherung des Entwicklungsteams. Ich könnte mir außerdem vorstellen,dass da vielleicht noch andere Entwicklungsideen enstanden sind und vermutlich niemand Bock hat nochmal auf Kickstarter nach horrenden Summen zu fragen. Ein kleines Geldpolster tut allen gut, und da kann ich auch verstehen, wenn es einen Berechtigterweise ärgert, wenn Verkaufszahlen von Musik und Spiel zurück gehen. Lets Plays - und das steht ja AUCH im Blog - sind cool und zuweilen informativ und unterhaltsam, aber die Entwickler dieses Spiels sind ja nicht die ersten, die spüren, dass es womöglich auch eben eine negative Seite des ganzen gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •