Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Let's Plays - THREAT OR MENACE?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die ganze Debatte ist ziemlich nah dran an "But piracy gives you publicity!". Ich will damit nicht sagen, dass pauschal Let's Plays = piracy, das wäre ziemlicher Quatsch, da es sich um zwei gänzlich verschiedene paar Schuhe handelt. Aber das publicity-Argument ist ziemlich das selbe und es ist in beiden Fällen Unsinn und erlaubt durchaus einen Vergleich.

    Man muss sich bewusst sein, dass, wenn ein potenzieller Spieler sich ein Let's Play ansieht anstatt das Spiel zu kaufen und selbst zu spielen, das für den Entwickler weniger Einnahmen bedeutet (ausgenommen die Leute, die sich ein Let's Play ansehen und dann das Spiel kaufen). Bei großen Firmen mag das Wumpe sein, bei kleinen Entwicklern kann das bös reinhauen. Und spätestens ab da geht es durchaus um Respekt vorm Entwickler, meiner Meinung nach, wie auch der von Sabaku zitierte letzte Part zeigt. Es geht darum, das Werk des Entwicklers zu honorieren. Nur durch betrachten eines Let's Plays honoriert man den Youtuber, nicht aber den Entwickler. Wenn der aber dummerweise darauf angewiesen ist... Tja.

    Zur Klarstellung, ich will gar nicht die Moralkeule auspacken, aber das ist imho ein Punkt, über den man sich im Klaren sein muss. Was man dann damit macht ist ne andere Sache. Je nach dem (und hier bitte die Betonung setzen), wie man Let's Plays konsumiert, grenzt das Ganze durchaus an Piraterie, mit den bekannten potenziellen Kollateralschäden. Der Hauptunterschied ist da dann bloß, ob ich den Controller halte oder der Typ, dem ich zugucke.

    Vielleicht noch als Nachsatz: Ich will damit nichtmal den Let's Playern "den schwarzen Peter zuschieben", wie Liferipper es ein paar Posts zuvor so schön formuliert hat, eher sagen, dass man sich als Konsument seine Gedanken machen sollte, was es bedeutet, Spiele evtl. ausschließlich über Youtube & Co. zu "spielen", anstatt auch tatsächlich Geld dafür in die Hand zu nehmen. Ich glaube, das Bewusstsein fehlt bei vielen.

    Geändert von BDraw (27.03.2016 um 13:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch als Nachsatz: Ich will damit nichtmal den Let's Playern "den schwarzen Peter zuschieben", wie Liferipper es ein paar Posts zuvor so schön formuliert hat, eher sagen, dass man sich als Konsument seine Gedanken machen sollte, was es bedeutet, Spiele evtl. ausschließlich über Youtube & Co. zu "spielen", anstatt auch tatsächlich Geld dafür in die Hand zu nehmen. Ich glaube, das Bewusstsein fehlt bei vielen.
    Da prallen eben zwei Welten aufeinander. Im Web ist Unterhaltung primär kostenlos, Ausnamen bieten da Services wie Netflix, wo aber auch mehr ein Abo als spezifische Produkte gekauft werden, und eventuell E-Commerce, aber da werden schon öfter physische Güter eben über das Internet gekauft. Auf der anderen Seite leben Video Spiele nunmal davon, dass man für ein "premium" Produkt eben 10,20 bis zu 60€ ausgibt.

    Ein anderer Aspekt ist überhaupt der Reiz von Let's Plays. Jemandem zusehen ist kein "Ersatz" zum selber erleben, kann es auch nie sein. Umgekehrt ist es sicher leichter jemanden zuzuschauen wie er Dark Souls meistert als es selbst zu tun. Ist für mich eher abstrus und komisch, aber es bietet eben ein anderes Erlebnis. Von daher auch gar nicht ungewöhnlich, dass es nicht kleiner Teil der Zuseherschaft einfach kein großes Interesse am Medium Spiele hat. Denen kann man auch nicht "vorwerfen" sie müssen irgendwas kaufen, dass sie im Grunde nicht interessiert.

    Komplexes Thema und im Grunde kann sich der Entwickler ja rechtlich dagegen stemmen, falls er sich bedroht fühlt, sehe also jetzt nicht warum ich den rechtlich besser gestelten bemitleiden soll. Indie sein ist nunmal schwer und Erfolg niemals garantiert.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Vielleicht noch als Nachsatz: Ich will damit nichtmal den Let's Playern "den schwarzen Peter zuschieben", wie Liferipper es ein paar Posts zuvor so schön formuliert hat, eher sagen, dass man sich als Konsument seine Gedanken machen sollte, was es bedeutet, Spiele evtl. ausschließlich über Youtube & Co. zu "spielen", anstatt auch tatsächlich Geld dafür in die Hand zu nehmen. Ich glaube, das Bewusstsein fehlt bei vielen.
    Ich bringe an der stelle dann mal noch ein Piracy-Argument. Wer ein Spiel lieber anguckt, statt es sich zu kaufen, der hatte ohnehin nicht vor es zu spielen, entsprechend es zu kaufen, guckt sich das Spiel womöglich auch nur an, weil es gerade von dem und dem Lets Player gespielt wird. Wie gesagt ob da tatsächlich irgendwelche Umsatzschäden deswegen gibt, ist aus meiner Sicht da schwer zu beurteilen,

    Um das mal umzulegen. Manchen Film im TV guckst du halt auch, weil er gerade läuft und du nichts besseres zu tun hast, wärst aber dafür trotzdem nicht ins Kino gegangen.

    Ich verstehe an der Stelle bei den Spaziergeh-Simulatoren das die nunmal nichts anderes haben als ihre Geschichte abzuspulen und deswegen kaum einen Anreiz dann nochmal zum selber spielen bieten (was ich wie gesagt so auch nicht finde) aber ich gehe eher davon aus, dass 90% der Zuschauer, der man über ein Lets Play die Story näher gebracht hat, wohl ohnehin nicht der Typ wären nur für sowas Geld auszugeben. Andere Kommentare, die ich bei Gronkhs LP zu Ethan Carter bspw. verfolgt habe, haben gemeint, dass sie in Zukunft spiele dieses Entwicklers dieser Art kaufen würden.

    Das Problem ist nämlich auch: Wenn das Gameplay nur in der Story besteht, dann kann ich vorher nicht beurteilen, ob die Story für mich den Kaufpreis wert ist, entsprechend braucht es dann an der Stelle einfach mal ein Referenzspiel, dass man sich in Gänze anschauen muss, um zu sagen: Ja der Entwickler kann Geschichten erzählen oder nein, er kann es nicht.

    Problem also was ich sehe: Da einfache Kausalitätsketten zu knüpfen halte ich für schwierig.

    EDIT: Ja, Mivey bringt es auf den Punkt. Selbst wenn die Zuschauer am Medium spiele nicht desinteressiert sind, heißt das nicht, dass sich die Leute die sich das bei einem LPer anschauen, dass auch selbst gekauft hätten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •