Ergebnis 61 bis 77 von 77

Thema: Let's Plays - THREAT OR MENACE?!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    ...zumal auch irgendwo die Frage anfängt, wieviel Mehrwert das selbst-Spielen tatsächlich hat. Bei Zelda etwa weiß ich im Prinzip nach 15 Minuten wie der Plot weitergeht (falls nicht sogar schon vor Release), da geht es wirklich ums selbst-Spielen - ergo ist es da völlig schnuppe, was ein Let's Play vorwegnimmt. Um nochmal zu Until Dawn zu kommen: Für mich persönlich war da einfach die Luft raus nach dem Let's Play. Ich hab das perfect end gesehen, ich weiß ungefähr worauf ich bei einem eigenen Durchgang achten müsste und vor allem wüsste ich im voraus, was meine Entscheidungen bewirken. Selbes gilt im Großen und Ganzen für bspw. SOMA. Sicher, die Erfahrung ist eine andere, aber die wird doch arg minimiert, wenn man das Spiel bereits von vorn bis hinten gesehen hat. Und das ist ein gewaltiger Unterschied zu "sich informieren ob es was für einen ist" - für oft 40~70€ hätte ich gerne die volle Erfahrung (oder eher: eine zumindest zufriedenstellende), nicht die in der Mikrowelle aufgewärmte.

    Kurz gefasst (edit: ok, der Absatz ist jetzt genauso lang geworden...): Keiner bestreitet, dass selber-Spielen eine andere Erfahrung liefert, die Frage ist aber, wie viel einem diese Erfahrung im Einzelfall verglichen mit dem reinen über-die-Schulter-Schauen wert ist - und gerade weil wir da keine Zahlen haben, halte ich es für fragwürdig, das einfach vom Tisch zu wischen. Man sollte nicht den Teufel an die Wand malen, aber dass es ein Faktor ist, ist eine Tatsache. Und zwar ein Faktor, den man erst vollends für sich abschätzen kann, wenn man bereits einen gewissen Anteil des Let's Plays geguckt hat, gewissermaßen also erst, wenn es zu spät ist.
    Das ist das, was ich ursprünglich meinte, als ich davon sprach, man müsse sich der Problematik bewusst sein. Wenn ich nach dem LP-Gucken sage "Mensch, das Spiel war aber toll!" hat der Entwickler null davon, wenn gleichzeitig mein Interesse gesättigt ist. Und das hat null mit der Qualität des Spiels zu tun oder damit, dass ich "eh nicht vorhatte, es zu kaufen".

    Stichwort VNs: Genau die sind für mich da lustigerweise einerseits ein Extremfall, andererseits so etwas, was ich auf jeden Fall selbst spielen müsste. Alleine dem Lesetempo anderer Leute ausgeliefert zu sein macht mich wahnsinnig, was bei dem Genre ja nun nicht ganz unerheblich ist... Aber das ist wieder eine andere Kiste.

    Geändert von BDraw (30.03.2016 um 17:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •