Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Fantasy und subtiler Horror - unrockbar?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es ist ein Indie-Spiel, zwar nicht mit ROG Maker gemacht, aber zu der Thematik einen Blick wert ~

  2. #2

    Dark Fantasy

    Zitat Zitat von Pinguin mit Brille Beitrag anzeigen
    Es ist ein Indie-Spiel, zwar nicht mit ROG Maker gemacht, aber zu der Thematik einen Blick wert ~
    Hab den Darkest Dungeon Trailer jetzt angeschaut. Subtil ist anders
    Aber tolle Atmosphäre.
    Ich denke, das Stichwort "Dark Fantasy" geht schon den richtigen Weg (Danke Sabaku).
    Kennt jemand gute, gruselige Dark Fantasy Spiele oder auch Bücher?

  3. #3
    Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass es da keine Probleme gibt, die beiden Genres zu verbinden (wie eigentlich jede Kombination von Genres).
    Was es vielleicht etwas schwierig macht, ist die bei Maker-Spielen übliche Handhabung dieser beiden Kategorien, an die du dich natürlich nicht halten musst.
    RPG heißt ja im Normalfall, dass man einen oder mehr Kämpfer hat und durch das Besiegen von Gegnerhorden Stärker wird.
    Horror heißt im allgemeinen, dass man Schwächer ist (oder sogar gar keine Angriffsmöglichkeiten hat) und etwas unheimliches/unbekanntes/what ever einen an's Leder will.
    Viele Spiele lösen dieses Problem dadurch, dass die Gegner Stärker sind oder versuchen mehr auf die Atmosphäre einzugehen.

    Wenn man den Gegner einfach besiegen kann nimmt das ja in der Regel viel von seinem Schrecken.
    Da das richtige Maß zu finden bzw. eben andere Möglichkeiten des Horrors ist dann schon etwas schwerer, wenn du dem Spieler eine Waffe in die Hand drückst.
    Ich denke, subtiler (de facto unterschwelliger) Horror könnte da aber gut zu passen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Kennt jemand gute, gruselige Dark Fantasy Spiele oder auch Bücher?
    Ich find gar keine Spiele gruselig, deswegen kann ich zu diesem Punkt nichts sagen. Relativ moderne Dark-Fantasy-Spiele sind wie Sabaku schon sagte die Spiele der Souls-Reihe, also Demon's Souls und Dark Souls 1 und 2. Bloodborne natürlich auch, das Setting geht später in Richtung Lovecraft. Lords of Shadow ist zwar kein RPG, ist für mich aber auch Dark Fantasy.

  5. #5
    Ich bin auch ein ungrusler wie kelven. Das problem bei horror/rpg combos ist das der Horror wohl vermeintlich dabei entsteht das man sich gegenüber dem unheimlichen nicht gut zur wehr setzen kann was in einem klassischen RPG nicht wirklich gut passt. Das Heisst aber nicht das dass spiel nicht von der atmosphäre profitieren kann.

    Ich empfehle Vampire Bloodlines, optimalerweise mit dem recreation mod.

  6. #6
    @Eddy131: das ist ein sehr guter Punkt. Der Kampf zwischen Protagonist und Gegner muss ausgeglichen sein, trotzdem muss der Gegner stark genug sein, damit man sich vorher schon vor ihm "fürchtet".
    @Kelven: Danke für die Titel. Werd sie mir mal als Trailer reinziehen. Allerdings müsstest Du Dich zumindest bei Silent Hill gruseln
    @Lord of Riva: ich denke auch, dass Atmosphäre mindestens genauso wichtig ist wie die spielmechanik selbst. Da kann man die klassischen Level-Aufbau Elemente auch drin lassen, ohne dass es den Gruselfaktor zerstört.

  7. #7
    Silent Hill 1 kenn ich gar nicht, aber die Teile danach finde ich auch nicht gruselig. Das gilt aber für alle Medien, seit ich der Jugend entwachsen bin. Für mich definiert sich Horror durch Setting und Atmosphäre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •