Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Welcher RPG Maker für Spieleprogrammierkurs an der Schule?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Interessant, danke! Falls dich die Vergleiche zwischen Engines weiter interessieren: Mit ein paar Suchbegriffen habe ich diese Seite von 2013 gefunden: https://brendanzagaeski.appspot.com/000n.html
    Ich probiere jetzt auf jeden Fall mal auch love2d aus.

  2. #2
    Ich finde den RPG Maker cool
    Würde für den Unterricht den MV empfehlen. Vielleicht gibt's ja nen Schüler-Rabatt.
    Ist auch zukunftsfähiger mit dem Export für Smartphones und Tablets.

  3. #3
    Es gibt vom VX Ace eine Lite Version. Kostenfrei aber eingeschränkt. Für ein bischen basteln und kennen lernen reicht das.

    Generell raus fällt alles, was Steamzwang hat, nur illegal verfügbar ist, sowie Patches und Hacks braucht. Und Schulen haben eh kein Geld, also warum nicht Ace Lite? Für einen Bastelspass und mal rein schauen ist das okay. Das man damit kein Programmieren lernt ist klar.

  4. #4
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Es gibt vom VX Ace eine Lite Version. Kostenfrei aber eingeschränkt. Für ein bischen basteln und kennen lernen reicht das.

    Generell raus fällt alles, was Steamzwang hat, nur illegal verfügbar ist, sowie Patches und Hacks braucht. Und Schulen haben eh kein Geld, also warum nicht Ace Lite? Für einen Bastelspass und mal rein schauen ist das okay. Das man damit kein Programmieren lernt ist klar.
    Hast du die Lizenz von der Lite-Version überprüft ob diese auch kommerziell, beziehungsweise von Schulen, benutzt werden darf? Bei vielen Programmen sind kostenlose Demo-Versionen nur von privaten Nutzern verwendbar.

  5. #5
    Danke für die Tipps, Col-Chi, Corni und Cornix (krasse Alliteration )!

    Ich habe die Frage nach dem passenden Editor letzte Woche an die Schüler weitergegeben; die verschiedenen Möglichkeiten bzw. Vor- und Nachteile der Editoren dargelegt und dann gefragt, was sie gerne hätten. Der älteste Schüler hat sich für love2d ausgesprochen, die jüngeren für den Game Maker 8.1 (mit letzterem hab ich schon länger gearbeitet, daher war das ok für mich).

    Heute wurde mir aber mitgeteilt, dass die Wochenstunde des Wahlkurses ab jetzt für den Fremdsprachenunterricht gebraucht wird. Der Wahlkurs wird daher im Rest des Schuljahres nicht stattfinden. Vielleicht wird es im nächsten Schuljahr wieder was. Trotzdem danke an alle für die Infos! Früher oder später kann ich sie gebrauchen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Groogokk Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps, Col-Chi, Corni und Cornix (krasse Alliteration )!

    Ich habe die Frage nach dem passenden Editor letzte Woche an die Schüler weitergegeben; die verschiedenen Möglichkeiten bzw. Vor- und Nachteile der Editoren dargelegt und dann gefragt, was sie gerne hätten. Der älteste Schüler hat sich für love2d ausgesprochen, die jüngeren für den Game Maker 8.1 (mit letzterem hab ich schon länger gearbeitet, daher war das ok für mich).

    Heute wurde mir aber mitgeteilt, dass die Wochenstunde des Wahlkurses ab jetzt für den Fremdsprachenunterricht gebraucht wird. Der Wahlkurs wird daher im Rest des Schuljahres nicht stattfinden. Vielleicht wird es im nächsten Schuljahr wieder was. Trotzdem danke an alle für die Infos! Früher oder später kann ich sie gebrauchen.
    Fremdsprachenunterricht statt Spieleprogrammierkurs....das ist das Traurigste, das ich heut gehört habe

  7. #7
    Zitat Zitat von Col-Chi Beitrag anzeigen
    Fremdsprachenunterricht statt Spieleprogrammierkurs....das ist das Traurigste, das ich heut gehört habe
    Nachdem der Thread noch auf der ersten Seite zu sehen ist, wage ich einen Nekropost nach zwei Monaten: Vielleicht stimmt es dich froh zu hören, dass eine Kollegin die Fremdsprachenstunde übernommen hat und der Spieleprogrammierkurs fortgeführt werden konnte. Wir sind konzentriert am Basteln eines Zelda-likes.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •