Coole Sache, dass du von der Schule ein Budget dafür bewilligt bekommen hastHab selbst Lehramt Informatik studiert und sogar meine Masterarbeit über den Einsatz von Spieleerstellungssoftware in der Schule geschrieben xD
Ob du das ganze Spieleprogrammierung nennen solltest, hängt natürlich wirklich von der Ziel- bzw. Altersgruppe ab und davon, was aus dem Lehrplan du damit umsetzen willst (Automaten, Kontrollstrukturen, Pixelgrafiken). Für alles unter und gleich Klasse 7 würde ich sagen, ist der RPG Maker schon passend. Darüber könnte man sich schon fast beim love2D Framework anlesen, wobei es da aber dann einfach keinen Mapeditor (ok, da gibt es den Tiled Map Editor) und kein RTP (Grafiken, Musik, Sounds) gibt, was einfach das Wichtigste überhaupt ist, gerade deshalb weil Schüler einen Scheiß auf Copyright geben...
Außerdem wird an Schulen ja sowieso empfohlen Scratch für den Einstieg in die Programmierung zu verwenden, was ich zwar ansich für ne gute Sache halte, allerdings wird sich freiwillig außerhalb der Schule kein Schwein... ich meine kein Schüler damit beschäftigen und sich freiwillig weiter mit Spieleentwicklung und vielleicht auch mehr mit Informatik auseinandersetzen... und da ist der Maker eben was Geniales, allein schon was man damit Fächerübergreifend machen könnte, ohne dass die Schüler viele Programmierkenntnisse benötigen (z.B. Englisch-Geschichte-Informatik: z.B. Stauffenbergattentat etc. als Spiel basteln mit englischen Bildschirmtexten --> awesome!!)
In dem Sinne würde ich, auch abhängig davon wie groß das Budget ist (30 Lizenzen sollten es schon sein oder?) kucken, wieviel der 2000er bzw. 2003er kostet. Der XP hat natürlich Ruby, aber ob man das zeitlich und von der Komplexität her schafft, ist die Frage... zumal, das Mapping-System doch etwas komplexer, die Grafik etwas unknuffiger (und weitere Grafiken schwieriger zu Erstellen sind) und die Framerate nicht so toll ist...
Ob 2000 oder 2003 finde ich, ist egal. Sideview KS hin oder her, so viel aufwendiger ist es nicht, und naja, Standardgrafiken sind dafür ja vorhanden. Wichtiger fände ich, dass die Steam RPG Maker 2003 Version ja schön verbessert wurde und regelmäßig geupdatet wird. Ich würde sogar vermuten, dass das Ding ohne Steam startet, wobei es aber wohl einen Eintrag in die Registry bei der Installation macht...