Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: Über die Qualität von Makerspielen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    @DSD-Steve
    Ja, ich scheine nur, da ich schon die ganze Zeit davon spreche, dass es keine objektive Meinung gibt. Aber wenn man sehr viele Spieler fragt, kommt die Antwort einer objektiven am nächsten.

    Weißt du, was ein Spielkritiker ist? Jemand, der ein Spiel spielt und dann seine Meinung dazu sagt. Wir sind also alle Spielkritiker. Keiner ist wichtiger oder besser als der andere.

    Zitat Zitat
    Ein Problem gerade in der Makerszene ist auch diese "Es ist halt kostenlos, also mach ich das nicht besser"-Mentalität.
    So eine Mentalität gibt es gar nicht. Ich hab keine Lust wieder ins Detail zu gehen, dafür gibt es andere Threads. Nur eines: Makerspiele werden nicht wider besseren Wissens oder aus Lustlosigkeit so gemacht, wie sie sind.

    Zitat Zitat
    Das LonLy hier objektiv auf einen ganz anderen Level als Krieg der Einhörner ist, dürfte ebenfalls jeder erkennen, der sich mit beiden Spielen auch nur ansatzweise auseinander setzt.
    Ich hab beide Spiele gespielt und ich kann dir sagen, dass ich Krieg der Einhörner besser finde. Ich hab LoneLy sogar wegen spielerischer Gründe abgebrochen. Schlecht ist das Spiel nicht, aber es hat mir dann keinen Spaß mehr gemacht. Der Maker ist, wie ich ja schon öfters gesagt hab, für solche Action-Einlagen nicht gemacht. Die Handlung von Krieg der Einhörner gefällt mir auch besser - weil ich Hanna sympathisch finde.

    Zitat Zitat
    Das Atelier sollte sich gleichzeitig auch überlegen, was es für eine Außenwirkung hat, wenn die objektiv messbaren Spiele keine Auszeichnungen bekommen, während dagegen ein klar generischeres Spiel hier aber so einen Hype hat.
    "Das Atelier" gibt es nicht. Wie Sabaku schon sagte, ist das hier eine Wahl der Mitglieder und jeder darf wählen, was er möchte. Am Ende steht dann das Spiel an der Spitze, das den Kritikern am besten gefallen hat.

    Zitat Zitat
    Weiterhin sind 99% der Makerspiele nicht "retro".
    Doch, das sind sie. Grafisch, spielerisch, erzählerisch, engine-isch.

    Geändert von Kelven (02.06.2016 um 19:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •