Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
Der zweite Punkt (freie Punktverteilung) kommt in Makerprojekten eher selten vor; [...]Woran liegt es? Wird diese Möglichkeit unter den Entwicklern einfach nicht gesehen? Dann sollten wir darüber diskutieren. Allerdings halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass aus bloßer Kenntnislosigkeit die freie Punkteverteilung so selten eingesetzt wird, dafür kommt sie in zu vielen Spielen jenseits des Makerkosmos vor. Kann man als Spielinteressierter kaum verpassen.
Ich vermute, die Möglichkeit wird bewusst nicht ergriffen. Aber das ist nur eine Vermutung, ich weiß nicht, wie es in anderen Köpfen spukt.
Ich denke es würde wesentlich öfter verwendet werden, wenn das als StandardFunktion mit drin wäre. Sowohl Statuspunktevergabe als auch Talentbäume. Bei letzteren gibt es irre viele kommerzielle Vorbilder, aber die haben fast alle gemein, dass sich die Effekte schwer 1:1 auf den Maker übertragen lassen. Ich kenne mich mit den vorhandenen Rubyscripten für die neuen Maker nicht so aus. Beim 2k3 kann ich mittlerweile alles nachscripten, was kommerzielle Spiele so bieten, aber die Situation ist nicht vom Maker so gegeben, sondern das Ergebnis von DynRPG und dem Evenscriptframework. Die Xp/Ace-Scripte sehen mir aus, als würde da vor allem von Japanern das nachgebaut, was aus jRPGs bekannt ist, seltener Sachen aus West-RPGs.

Zitat Zitat von Yenzear
Ich würde ja sagen, dass die Option den Entwicklern durchaus bekannt ist. Ein Grund, dies nicht umzusetzen ist das bereits von dir erwähnte "Verskillen" oder aber der Aufwand, es balancingtechnisch so hin zu bekommen, dass nicht eine Skillung übermächtig ist, also durchaus ein
Halte ich für sehr unwahrscheinlich. In der Makerszene die ich kenne wird jeder Scheiss eingebaut weil der Ersteller grade der Meinung ist, dass es cool klingt und er letzte Woche ein Spiel gespielt hat, dass das auch hatte.
Ich halte die technische Hemmschwelle fin der Umsetzung für wesentlich entscheidender.