Schau dir bitte das Video an, es wird darin ganz klar worin exakt die Problematik liegt. Wenn der erste Gegner im Spiel Migrationshintergrund hat und danach auch keine mehr auftauchen, dann ist dies politisch nicht korrekt. stille erklärt die Problematik zunächst direkt in der Szene und an späterer Stelle noch einmal.
mfg Steve, DSD-Steve
--Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
Ich kann mir aufgrund meines schlechten Internets das Video momentan leider nicht ansehen (und das Spiel demnach auch nicht selber ziehen, sonst hätte ich das schon getan, weil cih mir gerne selbst eine Meinung da bilde).
Deshalb frag ich mal: wird der Migrationshintergrund direkt erwähnt?
Hautfarbe und Kleidung ist für mich bei sowas nämlich nicht ausschlaggebend. Habe selbst Freunde, die nicht gerade "deutsch" aussehen, aber dennoch Deutsche sind. o,o
Weil ich lese momentan hier immer nur so "Turban" oder ähnliches als Erklärung, aber nie, dass er tatsächlich aus dem Ausland stammt. Weil, wenn ihr euch schon auf die heutige Zeit bezieht: Man kann doch heutzutage gar nicht mehr von Äußerlichkeiten ausgehen, wer wirklich Deutscher ist. So pi mal Daumen sieht doch ein Drittel der Welt aus wie wir und sind dennoch Ausländer für uns. Briten, Franzosen teils, Österreicher, Schweizer, Amerikaner, Isländer, usw.
Aber irgendwie wird immer nur auf "anders" aussehende Leute gezeigt.
Ist es nicht genauso rassistisch, eine Figur nach ihrem Äußeren zu beurteilen? Vielleicht trägt der Kerl auch nur einen Turban weil es ihm gefällt?
Du beurteilst hier einen NPC nach seinem Äußeren, steckst ihn in eine Schublade und unterstellst ihm im Grunde eine bestimmte Religionszugehörigkeit, was man ebenso als rassistisch bezeichnen könnte.
Ein Entwickler kann in sein Spiel einbauen, was er möchte. Man kann in Spielen, Filmen etc. so vieles reininterpretieren. Wenn du dir jetzt zur Aufgabe gemacht hast, in allen Spielen den Teufel an die Wand zu malen, wünsch ich dir viel Spaß dabei. ^^
(Der Beitrag hier soll übrigens kein Angriff gegen dich sein, Steve. Ich wollte nur mal meine Meinung dazu kundtun, da du dich ja schon im Thread zu UoC zum Thema Rassismus geäußert hast und ich dazu einfach mal was loswerden wollte.)
Nein kann er nicht. Dadurch das er es veröffentlicht und es damit einem breiten Publikum zur Verfügung stellt, muss er darauf achten, wie das Werk politisch wirkt. Dabei ist die eigentlich Intention dahinter komplett egal. Nur weil ein Hexagramm z.B. im RTP ist, sollte man dies noch lange nicht verwenden. Bei der aktuellen politischen Lage rund um das Thema Flüchtlinge etc. muss darauf natürlich auch in einem neuen Makergame geachtet werden. Nintendo hat z.B. am Anfang Rossana auch eine dunkle Hautfarbe gegeben. Da dies aber politisch nicht korrekt war hatten sie dann zwei Möglichkeiten: entfernen oder umfärben. Sie haben sich logischerweise für die zweite Option entschieden.
mfg Steve, DSD-Steve
--Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
Das Problem ist doch ganz einfach gelöst:
So wie eben in Amerika jegliche Gewaltdarstellung zensiert werden muss (siehe Death Note -> Bad Book), so sollten wir eben nun in Deutschland (da ja gerade scheinbar viele Flüchtlinge aus dem Osten aufgenommen werden) dafür Sorge tragen, dass kein Mensch mit Migrationshintergrund mit irgendetwas Negativem assoziiert werden kann.
Daher sei dazu geraten, allerlei Diebesgesindel, Bösewichte oder gar negativ auslegbare Stereotypen wie Brillenträger oder dicke Menschen auf die selbe ethnische Abstammung des Helden zu verfrachten, während Personen mit möglich assoziierbaren Migrationshintergründen, selbst wenn diese nicht existent seien, zu verherrlichen in dem sie mindestens als hoch erwünschte Wonneproppen der makerschen Pixelgesellschaftt dargestellt werden.
Von einem Auslassen pixelierter Figuren mit möglichen Migrationshintergründen sei aber ebenfalls abzuraten, da dem Ersteller sonst möglicherweise die Absicht der Arisierung zum Worwurf gemacht werden könnte. Hierbei kommt es auf einen guten Mix an, der im besten Falle den Funken zur Multi-Kulturalität überspringen lässt.
Um das Ganze mal zusammenzufassen: Nicht zu viele Turbanesen, aber auch nicht zu wenige. Aber wenn überhaupt, dann nur wenn die auch gesellschaftlich mal über den aus der Sicht des gemeinen BILD-Lesers existenten Mittelschichten stehen dürfen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
MfG
Inno
Die Quintessenz aus deinem Post ist also:
"People of Color sind in Spielen politisch inkorrekt und müssen daher umgefärbt werden."
Ich finde das bedenklich. Das ist Fakt.
Wenn du wirklich gegen rassistische Tendenzen in der Gesellschaft vorgehen willst, dann komm am besten nach Dresden oder setz dich in Dortmund auf die Straße wenn der jährliche Aufmarsch des braunen Mobs stattfindet. Auf Teufel komm raus Skandale in irgendwelchen Threads zu starten wo kein Skandal vorherrscht ist verschwendete Energie.
Das spiegelt so ziemlich exakt einen meiner Gedanken zu dem Thema wieder. Sich über angeblich schwersten Rassismus und politischer Inkorrektheit mockieren, dann jedoch in die gleiche Kerbe schlagen ist... naja... bedenklich.Zitat von Don Sella
Das Thema Rassismus wurde hier nicht von mir zuerst angesprochen, sondern von stille in seinem Video. Die Problematik hatte ich bei mir tatsächlich übersehen.
Was hat das mit den Menschen in Dresden zu tun? Ich setze mich tatsächlich aktiv gegen Rassismus ein und nein es ist nicht verschwendete Zeit über Rassismus in Makerspielen zu sprechen, wenn diese vorliegt - warum sollte dies so sein?
Tatsächlich hat Innoxious ja sogar die Lösung direkt schon geschrieben: Wenn ebenfalls unter den nicht bösen auch solche Menschen zu sehen sind, ist das Problem direkt gelöst. Niemand sagt etwas gegen einen dunkelhäutigen Bösewicht, wenn dunkelhäutige in der Welt auch einen ganz normalen Stand/Gesinnung haben können und so auch gezeigt werden.
mfg Steve, DSD-Steve
--Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
Ja, zum Beispiel könnte man die Situation in der Szene selbst gleich ganz einfach entschärfen!!
Und zwar, indem man den Turbanesen einen reichen und freundlichen Turbanesen ausrauben lässt. Somit hätte man auch gleich eine Figur der selben ethnischen Herkunft aus gesellschaftlich angesehenen Verhältnissen!
Wenn ich mit dem Maker nen Spiel für ein Hochschulprojekt erstelle und mir denke "Ey, du brauchst jetzt nen Dieb", dann such ich im RTP vom jeweiligen Maker nach nem Dieb. Wenn Enterbrain halt der Meinung ist, der Dieb in diesem RTP soll wie ein WÜSTENRÄUBER aussehen (denn das ist es, ein fucking Wüstenräuber, die sahen halt so aus hergottnochmal) dann nehm ich den halt. Da denk ich mir in dem Moment "Ich brauch einen Dieb" und nicht "Ich brauche irgendwas was wie nen Islamist aussieht damit ich den jetzt verkloppen kann".
Wenn du dich schon aufregen willst dann beschwer dich bitte bei Enterbrain, denn die haben die Grafiken für den Maker verbrochen.
Hm, bei genauerer Betrachtung, das ist gar kein Wüstenräuber, sondern ein stinknormaler Bandit. Oder sind Bewohner aus der Ecke neuerdings weiß?
Erste Reihe, zweites Bild von Links. Das ist sein Faceset. Wo zum Henker sieht der Typ bitte aus wie jemand "mit Migrationshintergrund"?
Ich bin immer noch erstaunt, dass man über dieses dumme Thema noch diskutiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Entwickler keinerlei rassistischen Tendenzen bei der Auswahl des Gegners hatte, sondern eher so vorging wie es Sölf über mir gerade beschrieben hat.
Man könnte argumentieren, dass er sich vielleicht etwas mehr Gedanken hätte machen sollen bei der Auswahl, aber meine Güte, seine Prioritäten waren wohl an anderen Stellen konzentriert.
Ich weiß auch gar nicht wohin dies noch führen soll. Soll man jetzt alle Spiele, die auch nur unabsichtlich politisch unkorrekt sind, zensieren oder umändern, selbst wenn die "problematischen" Stellen minimal sind? Das kann es ja wohl auch nicht sein. Vor allem habe ich immer etwas dagegen, wenn man Künsterln etwas vorschreiben will. Dann landet man doch wieder im Mittelalter, wo es nur verdammte Auftragsarbeiten für Kriche und Adlige gab, die sich ins beste Licht rücken wollten.
Sel
Ihr versteht das einfach alle nicht. Zu diesen Zeiten in denen Verbrechen und Terror mit wilden Turbanträgern in Verbindung gebracht wird, darf man solche Charaktermodelle nicht verwenden wenn man politisch korrekt sein will!
Seid doch froh dass sich noch nicht genügend Amis für ihre verqueren Ziele in die Luft gesprengt haben, sonst dürften wir auch keine normalisierten Charsets des Makers mehr verwenden ohne den Zorn der Gesellschaft auf uns zu ziehen, ok?
Als Nebeneffekt einer solch skurrilen Diskussion erhöhen sich sicherlich die bescheidenen Klick-Zahlen der erwähnten You-Tuber, was ja letztendlich monetär honoriert wird.
Die Behauptung in "Stille"s LP, besagter Bandit hätte eine andere Hautfarbe ist falsch, wie man in Sölfs Beitrag auch mit einem schlechteren Monitor erkennen kann.
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte
Bin ich jetzt eigentlich rassistisch oder politisch unkorrekt, wenn ich in der Allreise ins osmanische Reich schipper, um den Feindvormarsch zu stoppen, indem ich nicht nur Tentakler, sondern auch Turbanträger mit Dampfballisten oder Elektro-Ellen wegklatsche?
Warum sollte ich als Ersteller sorge tragen, dass ein LPler Erfolg damit hat, in dem er mein Spiel runterzieht? Noch dazu weil ich nicht Bob Nintendo heiße und nichts von dieser Werbung habe? In dem Sinne halte ich das halt für Zweitrangig.
Aber wehren finde ich nicht schlecht. Ich finde es ist ein Unding unserer Internetkultur, Belustigung daraus zu ziehen, andere Dinge runterzumachen. Machen außerdem ziemlich viele LPler und wird irgendwie nicht lustiger. :V
Geändert von Sabaku (27.01.2016 um 13:00 Uhr)