Zitat Zitat von DSD-Steve Beitrag anzeigen
Nein kann er nicht. Dadurch das er es veröffentlicht und es damit einem breiten Publikum zur Verfügung stellt, muss er darauf achten, wie das Werk politisch wirkt. Dabei ist die eigentlich Intention dahinter komplett egal. Nur weil ein Hexagramm z.B. im RTP ist, sollte man dies noch lange nicht verwenden. Bei der aktuellen politischen Lage rund um das Thema Flüchtlinge etc. muss darauf natürlich auch in einem neuen Makergame geachtet werden. Nintendo hat z.B. am Anfang Rossana auch eine dunkle Hautfarbe gegeben. Da dies aber politisch nicht korrekt war hatten sie dann zwei Möglichkeiten: entfernen oder umfärben. Sie haben sich logischerweise für die zweite Option entschieden.

mfg Steve, DSD-Steve
Die Quintessenz aus deinem Post ist also:

"People of Color sind in Spielen politisch inkorrekt und müssen daher umgefärbt werden."

Ich finde das bedenklich. Das ist Fakt.

Wenn du wirklich gegen rassistische Tendenzen in der Gesellschaft vorgehen willst, dann komm am besten nach Dresden oder setz dich in Dortmund auf die Straße wenn der jährliche Aufmarsch des braunen Mobs stattfindet. Auf Teufel komm raus Skandale in irgendwelchen Threads zu starten wo kein Skandal vorherrscht ist verschwendete Energie.

Zitat Zitat von Don Sella
Ist es nicht genauso rassistisch, eine Figur nach ihrem Äußeren zu beurteilen? Vielleicht trägt der Kerl auch nur einen Turban weil es ihm gefällt?
Du beurteilst hier einen NPC nach seinem Äußeren, steckst ihn in eine Schublade und unterstellst ihm im Grunde eine bestimmte Religionszugehörigkeit, was man ebenso als rassistisch bezeichnen könnte.
Das spiegelt so ziemlich exakt einen meiner Gedanken zu dem Thema wieder. Sich über angeblich schwersten Rassismus und politischer Inkorrektheit mockieren, dann jedoch in die gleiche Kerbe schlagen ist... naja... bedenklich.