Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Awakening [Experiment]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DSD-Steve Beitrag anzeigen
    Tut mir leid aber das ist totaler Quatsch. Es hat nichts damit zu tun pb es ein gutes oder schlechtes Ending gibt. Wenn ich bei Diablo den Hardcore-Modus wähle, dann weis ich, dass ich nur ein Leben habe. Generell weis ich bei einem Spiel, wenn mir da etwas genommen wird. Du hast hier aber geschrieben, dass es sich um ein klassisches JRPG handelt, dort hat so etwas überhaupt nichts zu suchen. Weiterhin gibt es noch ein anderes Problem an deinem Plan: Wenn ich das Spiel nun parallel einmal auf "gut" und einmal auf "böse" spiele, werden dennoch ALLE Spielstände gelöscht. Tut mir leid, dass ist ein Design-NoGo. Da gibt es tatsächlich objektiv nichts anderes zu zusagen. Wenn du wirklich so etwas einbaust, musst du es ankündigen. Das war im übrigen auch schon 2010 so.

    mfg Steve, DSD-Steve
    Ziehst du dich jetzt an der Definition eines klassischen JRPGs auf und begründest dadurch, dass ein Iron Man/Hardcore Modus "objektiv nicht okay" ist oder findest du allgemein, dass so ein Modus nicht okay ist?

    Eigentlich ist mir die Antwort egal weil die Aussage eh Bullshit ist. Dieses Spielelement ist absolut subjektiv und wird von vielen Leuten gemocht, ansonsten gäbe es nicht so viele Roguelikes von denen sogar einige kommerziell sehr erfolgreich waren.
    Bitte stell deine Meinung nicht als absolute, objektive Wahrheit dar, wenn das nicht der Fall ist.

  2. #2
    Aus welcher Quelle stammt denn das Titelbild? Also so rein Copyright-technisch ...

  3. #3
    Zitat Zitat von AgentBlack Beitrag anzeigen
    Aus welcher Quelle stammt denn das Titelbild? Also so rein Copyright-technisch ...
    VX Ace RTP. Ich verwende das auch, nur ohne Rahmen.

  4. #4
    kA, was jetzt genau das große Problem daran sein soll, dass der Spielstand hops geht. Das Feature hat in einigen Kreisen echt Kultstatus erreicht und mit dem Roguelike nen ganzes Genre definiert.
    Dass manche das Feature nicht mögen kann ich nachvollziehen, aber gerade bei Spielen mit kurzer Spieldauer (wie eben diesem hier) macht sich das Feature recht gut, um den Nervenkitzel zu erhöhen.
    Die Idee falsche Entscheidungen nicht rückgängig machen zu können ist auch gut und wenn sich das Experiment, in dessen Rahmen das Game entstanden ist, sich mit eben diesem Sachverhalt der
    moralischen Entscheidungsfindung auseinander setzt, ist das Feature durchaus legitim.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •