Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Steve, Gendrek ist in diesem Forenbereich genau so ein User wie du. Er moderiert hier nichts, wie du auch an seinem Titel feststellen kannst.
Und das legitimiert seinen Flame? Interessant, aber das sollte nicht hier im Thread geklärt werden, ich weis schon wo ich mich da hinwenden muss und da sollte das dann auch eher diskutiert werden.
Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Der Ersteller hat gesagt, es ist nicht rassistisch gemeint. Er hat logisch begründet, wieso er die Grafik benutzt hat.
Nein hat er nicht. "Weil RTP und ich mache mir keine Gedanken und ändere es auch nicht, wenn ich darauf hingewiesen werde" ist keine logische Begründung. Durch ist das Thema für mich aber schon lange und ich weis wie ich Spiele von dem Ersteller einordnen muss.

Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Und wieso zieht der Vergleich mit Undertale nicht? Undertale will auch ein klassisches JRPG sein, ist es aber nicht. Es gibt nur einen Spielstand, wenn du irgendwo im Spiel irgendwas verbaust kannst du auch nur komplett von vorne anfangen (und Undertale ist ne ganze Ecke länger als das hier). Oder nimm einen anderen Vergleich: Wenn du in einem Jump'n'Run stirbst musst du das Level von vorne machen. Wenn du bei einem der Soul Teile stirbst verlierst du alle deine Seelen, egal ob das nun 50 oder 40000 sind. Gut, du hast eine Chance die wiederzubekommen, aber falls du das nicht schaffst sind die auch alle weg. Es gibt MMOs bei denen man EXP verliert wenn man stirbt. Bei Roguelikes wie Binding of Isaac muss man auch den kompletten Run wieder von vorne machen und verliert alles, was man bis dahin vielleicht irgendwie mal angesammelt hat.
Und all diese Spiele sind nicht mit Awakening vergleichbar. Gameover oder alles sehen ungleich es werden alle Spielstände gelöscht, auch Spielstände die mit dem Run nix zu tun haben...

Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will: Es gibt jede Menge Spiele, die den Spieler für einen Tod massiv bestrafen.
Den Tod massiv bestrafen ist für mich kein Problem. Wenn es richtig umgesetzt wird. Hier wurde dies offensichtlich nicht gut umgesetzt.

Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
Eine Frage dazu hab ich noch:
Hättest du es besser gefunden, wenn du einfach gar nicht im Spiel hättest speichern können? Bei einer Länge von 10-30 Minuten ist das nun nichts neues. Ein einzelner Run bei Binding of Isaac kann länger als 30 Minuten dauern, da kann man auch nicht mittendrin speichern und aufhören.
Natürlich wäre das besser gewesen. Dann hätte ich als Spieler ja gewusst auf was ich mich einlasse. Wie bereits erwähnt ist es immer ein Unterschied wie ich etwas einbaue. ALLE Spielstände aber mal einfach so löschen ohne das der Spieler davon etwas weis, macht eben keines deiner genannten Spiele. Genau das unterscheidet eben schlecht und gut designte Spiele.

mfg Steve, DSD-Steve