Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Dungeon Sounds

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es sehr beeindruckend, wir ihr mit eurem "Paint"-Leveleditor angefangen habt und diesen nach und nach durch weitere Funktionen erweitert! Die Kerzentextur ist ein schönes Beispiel, wieviele verschiedene Informationen man über Farben in einem Bild codieren kann. Danke für den Einblick!

    Die Kerzen sind ein atmosphärischer Zusatz und werten das Gruftfeeling sehr auf! Habt ihr mal über herabtropfendes Wasser nachgedacht mit passendem Platschgeräusch? Das ist doch ein schöner Dungeonsound!

  2. #2
    Wird es eigentlich auch eine größere bzw. tiefgehende Story geben? Bisher sieht es nicht danach aus, aber falls dem doch so sein sollte, kämt ihr bei eurem musikalischen Fokus mMn kaum an eigenen Leitmotiven für wichtige Charaktere vorbei (s. z.B. Chrono Trigger, Terranigma).
    Mir würde das jedenfalls sehr gefallen.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Wir spielen derzeit mit dem Gedanken, zumindest die Texte, die es in der Game Jam Version gab und die die Geschichte der "Welt" erzählen nochmal zu über arbeiten. Mir wäre es sogar lieber, diesmal zuerst eine deutsche Version zu veröffentlichen, weil ich darin doch ein Stück besser bin
    Es gibt ein paar Schlüsselfiguren in der Geschichte, allerdings wird die Geschichte hauptsächlich über die Texte erzählt, die man im Spiel findet, die aber kompakt gehalten sind. Csg will aber auf jedenfall auch mehr Fokus auf Kamerafahrten und Cutscenes legen, die vielleicht noch das Quentchen mehr beitragen und ich arbeite noch an grafischen Details die dem Spieler noch besser helfen, sich in der Welt zurecht zu finden.
    Eine Story ala Chrono Trigger wird es wohl eher nicht geben, wir haben uns bei der Komplexität und auch dem Inhalt an einem Märchen orientiert, die ja bekanntermaßen eher Symboltief als wirklich Charakterstark sind.

    Kurz: Wir bereiten die Geschichte so liebevoll auf wie möglich, der Fokus liegt aber definitiv auf dem Gameplay.

  4. #4
    Danke für die schnelle Antwort! Und das lässt ja immer noch Raum für Stimmungsmotive, um z.B. die (dramatischen?) Kamerafahrten zu untermalen.

  5. #5
    Das erinnert mich an dieses eine Nintendo-Spiel mit Masken und 'ner Ollen und dunklen Höhlen und Musik und so.

    Ach, wie hieß es?
    Metroid, glaub ich.
    Jo, das sieht aus wie Metroid.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •