Hey Eddy!
Eigentlich wollte ich erst später an diesem Tag schreiben, aber aufgrund der jüngsten Ereignisse melde ich mich jetzt schon zu Wort.
Es erstaunt mich, dass die erste Phase jetzt schon beendet ist, da Du
a) im ersten Post meintest, die erste Phase würde 4 Wochen dauern, was in diesem Falle meinen würde, die Bewerbungsphase liefe noch bis zum 29.01. weiter.
b) dies als Deadline gesetzt hast
[spoiler]
Einsendeschluss für Abschnitt 1 ist der 17.01.15 um 23:59 Uhr
[spoiler]
(was sich auch schon etwas widerspricht, aber sei es drum.)
Cool, Du hast es selber gemerkt 
Hier also meine Einsendung:Bootiful Vixens :3
Eine Dating-Simulation. Mit Füchsen (oder so). Die Charaktere werden im Geiste des Communityprojekts von der Community gestellt, weil voll geil und so. MEGA!!!
Der für mich eigentlich wichtigste Part ist aber, dass ich nicht verstehe, wieso Du so auf Teufel komm raus ein Communityprojekt mit einem Contest zusammenhauen willst. Was sich für mich einfach ausschließt. Die Idee, gemeinsam ein Makerprojekt innerhalb eines Jahres (oder so in der Richtung, dazu komme ich noch) auf die Beine zu stellen, ist genial, weswegen ich ja auch dran teilnehmen möchte. Aber zu sagen, dass am Ende bewertet wird, welcher Teil des Projektes am besten war, macht für mich mal so überhaupt gar keinen Sinn. Null. Wirklich nicht. Damit zerstörst Du von Anfang an jedes Zusammengehörigkeitsgefühl, weil im Hintergrund dieser Wettbewerbsgedanke herrscht, der einfach mal so überhaupt nicht zu Communityprojekt passt. Und in der Regel wirkt ein Makerspiel oder Spiel an sich doch auch als Ganzes. Bei den beiden "Quest for Whatever"-Teilen kann man auch nicht sagen, welches der beste Einzelteil ist, weil alle zusammen dazu beitragen, das Gesamtspiel zu bilden und man ganz ehrlich auch nicht wirklich so große Qualitätsunterschiede mitbekommt.
Insofern würde ich an Deiner Stelle dieses ganze Contestgedöhns am Ende einfach weglassen, weil das wirklich nichts beiträgt und eher von der ganzen Sache hier abschreckt.
Wie einige andere Sachen genauso.
(Ich gehe jetzt nicht auf jeden einzelnen der überregelten Aspekte ein, aber wisse, dass es für mich einfach überregelt ist. Ich habe mir das sogar mal Alles durchgelesen, aber wirklich, die Freiheit, die Du da für alle siehst, wird über diese Textmauer nicht transportiert.)
Da wäre zum Beispiel dieser Zeitplan, der nicht nur übermäßig kompliziert ist (Du hast ihn zwar dem Neuling erklärt, aber wirklich, ich hab den immernoch nicht gerafft) und zum anderen auch einfach nicht machbar ist, so, wie Du es hier konzipierst. Es ist sehr schwer, sich 2-4 Wochen voller Freizeit zu planen und dann auch durchzuziehen. Für den Teil eines Makerprojektes. Bei dem Du im Moment verlangst, dass die Person/Gruppe alles alleine stemmt. Story, Charaktere, Graphiken, Musik, Coding,... Und das ist für den Ersten noch am leichtesten, weil, jeder Weitere mit der Vorarbeit zurechtkommen muss. Also muss man aufpassen, dass die Skripte nicht auseinandergeschossen werden, Switches und Variablen passen bzw. ordentlich benannt sind.
Allein das wäre die Arbeit eines Einzelnen für den gesamten Zeitraum des Communityprojektes. Im Idealfall vom Initiator der ganzen Veranstaltung (hier also Du). Was ich wirklich begrüßen würde.
Allgemein würde sich mehr Arbeitsteilung wesentlich besser machen. Wenn einer Bock und Talent für Musik hat, kann er das Intro und vielleicht noch 1-2 catchy Tracks für das Spiel beisteuern. Ein anderer ist voll der Künstler und gestalten den genialen Startscreen. Das sind Sachen, die viel Zeit brauchen könnten und sich ändern können im Verlaufe des Projektes und das ist auch garkein Problem, weil wir uns alle voll liebhaben und einfach wollen, dass wir zusammen was Tolles gewuppt kriegen.
Es wird eh über Kurz oder Lang passieren, dass der Zeitplan in sich zusammenstürzt (auch wenn Du den sicher mit viel Liebe aufgestellt hast), weil sich sowas bei mehr oder weniger einem Impro-(Community)Projekt (was es ja im Endeffekt ist) einfach nicht vermeiden lässt.
Deswegen mein sehr dringender Vorschlag:
Locker mal bitte diese ganze strikte Sache etwas auf und gib Deiner im Ansatz wirklich schönen Idee die Luft zum Atmen, sodass daraus wirklich ein Communityprojekt werden kann.
Starten kannst Du, indem Du die in dem ersten Umlauf oder wie Du es nennen möchtest die ganzen Charaktere im Spiel von der Community erstellen lässt.
Damit meine ich, dass hier jeder, der teilhaben möchte, seine Idee für einen Charakter im Spiel vorstellen kann, und wenn talentiert genug, vielleicht sogar schon samt Charsprite. Jeder Vorschlag (wenn nicht komplett daneben) wird gemnommen und im Spiel eingebaut und das Geile ist, dass man sich dann keine Sorgen um Nebencharaktere machen muss. Derjenige, der dann das Spiel beginnt, kann sich aus dem Haufen dann seine 1-? Hauptcharaktere aussuchen. Und es ist schön, weil wir alle das Gefühl haben, schon Teil hiervon zu sein und Herzblut hereingesteckt zu haben.
Ich könnte hier wohl in allen Bereichen fortfahren, aber ich denke, mein Hauptanliegen habe ich rübergebracht.
Communityprojekt klingt voll geil, also lass auch mal wirklich ein Communityprojekt machen und so.
Yoyo :3,
Mephi 