Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Multilinguales Spiel möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Multilinguales Spiel möglich?

    Heyho liebe Community,
    ich liebäugle mit der Idee, mein nächstes größeres Spiel sowohl mit deutschem als auch englischem Text auszustatten. Die Frage ist, ob dies überhaupt möglich ist.
    Für den normalen Spielverlauf würden sich Switches und 2 mögliche Verläufe für jedes Event mit unterschiedlichem Text anbieten. Das Problem ist eher, wie es
    mit der Sprachauswahl VOR dem Titel aussieht. Ist es machbar, ein Switch zu aktivieren, bevor das Spiel überhaupt startet? Und wie könnte die Übersetzung auf
    die System-Eigenschaften, sprich Menü oder Kampfnachrichten, zugreifen?

    Benutzt wird übrigens der RPG - Maker MV.

    Hoffe, dass vllt jemand Erfahrung mit sowas hat, oder zumindest einen schlauen Einfall!
    Lieben Dank schonmal im Vorraus!

    Larsonis

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich könnte mir vorstellen, dass du mit entsprechenden Skripten einen "Language Selection"-Screen noch vor dem eigentlichen Titlescreen (oder dem Costumetitle) einblenden lassen könntest. Dazu gibt es bestimmt schon irgendwo was =)

  3. #3
    Hat Alone nicht Englische und Deutsche Sprachoptionen? vielleicht schaust du dir das da mal ab oder setzt dich mit den leuten in verbindung

  4. #4
    Ich habe gerade ein Pre-Title-Event Script gefunden, allerdings wird das Aktivieren eines Switches oder einer Variable mit dem Umbruch zum Titelbild nicht
    mit übernommen. Schade, wird leider nicht so leicht :/ http://himeworks.com/2015/11/pre-title-events/

    @Lord of Riva: Alone scheint mir ein VX Spiel zu sein, oder? Da wird es schon wieder Probleme geben, der MV ist da ja recht eigens. (leider)

  5. #5
    Die Switches und Variablen werden vermutlich auch auf dem MV erst nach dem Titelbild initialisiert. Du kannst aber vorher bestimmt eine eigene maker-interne Variable anlegen, über die du die Sprachauswahl steuerst.

    P. S. Alone ist ein 2K/2K3-Spiel.

  6. #6
    Es liegt nicht mal am Titelbild, das Script selbst scheint in dem Falle nicht sonderlich ausgereift zu sein. Denn selbst wenn ich den Titelbildschirm komplett
    überspringe und einfach direkt zur ersten Map gehe, werden weder Switches, noch Variabeln die ich in dieser Pre-Title-Map angelegt habe, übernommen, sehr schade.

    @Kelven: Wüsstest du ungefähr, wo ich diese anlegen würde? Werde mich jetzt eh noch dadurch wühlen, aber vllt hast du ja schonmal einen Wink in die richtige Richtung^^

  7. #7
    Mehrere Sprachen ins gleiche Spiel zu verbauen, kann etwas umständlich sein.

    Bei etwas, das ich mache, befindet sich alles, was aus Sprache besteht, also Oberflächentext,
    Dialoge und weißdergeierwas, in externen Dateien, die in voneinander getrennten Ordnern sind,
    aber gleich heißen. Wäre vielleicht auch eine denkbare Möglichkeit, verschiebt aber auch nur die
    Drumherum-Arbeiten-Wege nach außerhalb des Makers, was in meinem speziellen Fall einfach
    die bessere Wahl gewesen ist, das muss nicht immer so sein.

  8. #8
    Und wenn du einfach den Standard-Title-Screen überspringst (hast du ja schon, laut deinem Kommentar weiter oben) und dir dann einen eigenen selber bastelst?
    Wie man sich ein eigenes Menü mit Bildern etc. selber bastelt, dazu gibt es ja einige Tutorials und auch für das Laden, Speichern und Beenden gibt es eigene Befehle unter den Events.
    Vorteil: Du kannst dir dein Menü individueller gestalten und eigene Menüpunkte hinzufügen.
    Und bei 2 Sprachen den Screen einfach doppelt machen und dann wie bei anderen Sachen auch per Switch abfragen, auf welchen du kommst - du hast ja nicht mehr das Problem das Events da noch nicht gelten.

  9. #9
    @Eddy: Das Problem war tatsächlich, dass überhaupt keine Switches aktiviert wurden, solange der Title nicht einmal abgefragt wurde, bin aber gerade ein Title-Skip am ausprobieren, erschien mir auch logisch^^

  10. #10
    Okay, es war tatsächlich die einfachste Lösung. Das ganze wird einfach ohne klassischen Titel abgespielt und startet direkt mit der Sprachauswahl, danach gehts zum Custom-Titel.
    Die eigentlich Sprach-Differenzierung werd ich wohl mit 2-seitigen Events für den ganzen Verlauf erstellen. Vielen Dank nochmal an alle!

    Kann also zu hier :3

  11. #11
    Naja, man kann auch das Spiel in zwei verschiedenen Versionen anbieten. Würde sich eher anbieten, erstmal das Spiel auf Deutsch komplett fertig zu machen und erstmal vorzustellen und wenn es relativ gut ankommt, übersetzen und dann halt zwei Downloads anbieten, jeweils einen für beide Sprachen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •