@AgentBlack
Die Anfängerprojekte wären damals besser aufgenommen worden, weil das, was heute als Anfängerprojekt zählt, damals state of the art gewesen ist. Selbst heute ist es so, dass ein Anfängerprojekt nicht unbedingt so weit vom Durchschnitt entfernt ist. So groß sind die Qualitätsunterschiede zwischen den Spielen nicht, es sei denn man vergleicht sie mit den herausragenden Spielen der Community, aber von denen kann es natürlich immer nur sehr wenige geben, sonst würden sie ja nicht herausragen. Ich bin immer noch der Meinung, dass man den Anfängern nicht vorwerfen sollte, dass ihre Spiele unausgereift sind. Dass ein Anfänger in seinem Handwerk noch nicht geübt ist, definiert ihn als Anfänger, sonst wäre er ja schon ein Fortgeschrittener. Ich glaube auch nicht, dass es so viele Anfänger gibt, die übertrieben selbstgefällig auftreten und erwarten, dass man ihr Spiel sofort zum Game of the Year erklärt.

Zitat Zitat
Und dann kommt ein Neuling und hat offensichtlich Vampires Dawn oder Unterwegs in Düsterburg oder irgendein anderes bekanntes Game in der Szene oder sonstewo kopiert (nur in schlechter) und möchte Lob einheimsen ... so läuft das eben nicht mehr.
Mir fallen kaum Makerspiele ein, die Kopien anderer sind, vor allem nicht von bekannten Spielen. Die Spiele vom Weltenbauprojekt sind UiD aus naheliegenden Gründen ähnlich und manche Spiele haben einen ähnlichen Spielzuschnitt (Castle of Vampires zuletzt), aber eine richtige Kopie fällt mir nicht ein. Von Vampires Dawn erst recht nicht. VD 1 und 2 sind immer noch die einzigen Maker-Varianten eines Open-World-RPGs, die ich kenne. Ich hab bisher kein Spiel mit einem ähnlichen Zuschnitt auf dem Maker gespielt. Selbst kommerzielle Spiele werden nur sehr selten kopiert, es kommt allenfalls vor, dass man sich von einem Spielzuschnitt/Konzept inspirieren lässt. Ich bezeichne selbst mein Calm Fall nicht als Kopie von Silent Hill 2. Dafür müsste das Spiel dem Original noch ähnlicher sein.