Zitat Zitat von Garuda Beitrag anzeigen
Ich stimme Corti zu, wenn er sagt, dass sobald die Konsequenzen der Endscheidungsmöglichkeiten absehbar sind, die meisten Spieler sich für den profitabelsten Weg entscheiden würden.
Das stimmt wahrscheinlich. Der "profitabelste" Weg dürfte dann nicht so offensichtlich sein, damit der Spieler sich nicht zwingend darauf einschießen kann.

Ich glaub, dass so ein Beziehungssystem nur dann wirklich Auswirkungen hat, wenn der Spieler auch mal Kompromisse machen muss. Grade die Wahl zwischen 2 Mitstreitern, wie sie Ben erwähnt hat, wäre so was (und man kann z. B. nur einen im Team haben, weil die beiden sich auf den Tod nicht ausstehen können, oder so ähnlich). Dann muss sich der Spieler wirklich mal entscheiden. Das gefällt vielleicht nicht allen, aber zumindest hat es Auswirkungen, was der Spieler macht. Und es erhöht den Wiederspielwert...

In meinem eigenen Spiel versuche ich, so ein Beziehungssystem umzusetzen. Bei mir heißt es Vertrauenssystem, und es bestimmt, wie gut die Mitstreiter einem gesinnt sind. Wenn sie einen gar nicht mögen, kann es auch mal sein, dass sie nicht mitkämpfen, oder sogar die Party verlassen...