Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: "Asset Flip"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Asset Flip"

    Hallo zusammen!

    Wieder mal inspiriert durch meinen YouTube-Konsum bin ich auf eine Idee für einen Thread gekommen.
    Ich verfolge seit eine Weile den guten Jim Sterling, der unter anderem viel zum Thema Steam Greenlight und die damit verbundenen Probleme macht. Ein sich oft wiederholendes Problem ist dabei der - wie er es nennt - "Asset Flip".
    Das funktioniert so: Jemand kauft sich Ressourcen (oder nimmt sich welche umsonst), verändert sie kaum oder gar nicht, haut ein paar Zeilen Code zusammen und schmeißt das dann auf Steam Greenlight oder in den Early Access, in der Hoffnung damit ein paar Kröten zu verdienen. Copyright technisch gesehen ist es natürlich kein Problem, aber es ist ziemlich hinterlistig, "false advertisement" und gegenüber den Original-Erstellern der Ressourcen mMn ziemlich fies.

    Zwar bin ich ein Forums-Küken, doch ich verfolge die Szene schon eine Weile und erinnere mich bewusst an Zeiten, in denen die Maker-Szene in seinen frühen Jahren ziemlich oft an der Illegalität kratzte, z.B. weil der Maker selber noch nicht öffentlich verfügbar war und einfach die Ressources gefehlt haben, weswegen man sich dann an anderen Spielen bedient hat.
    Das ist natürlich mittlerweile lange her, doch wenn ich das auf Greenlight beobachte, fühle ich mich etwas daran erinnert.

    Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
    Findet ihr es legitim, Spiele zu verkaufen, obwohl die Assets dafür zusammengewürfelt sind aus der Arbeit anderer?
    Ist ein Asset Flip okay, wenn das Spiel umsonst ist?
    Sind Asset Flips für euch ein No-Go oder drückt ihr da eher mal ein Auge zu (speziell bei Anfängerspielen)?


    Als Referenz hierzu auch nochmal ein Video zum oben genannten Jim Sterling:

    Geändert von Pinguin mit Brille (11.11.2015 um 20:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •