Ich finde, das Smooth-Shading schaut recht unsauber aus. Ich würde eine Kombination aus Hard-Shading und Smooth-Lighting empfehlen.
Ich finde, das Smooth-Shading schaut recht unsauber aus. Ich würde eine Kombination aus Hard-Shading und Smooth-Lighting empfehlen.
--
Das "unsaubere" war hierbei Absicht. Es sollte nicht pikfein wirken, da so eine Grafik für mich einfach viel zu lange dauern würde,
um effektiv irgendwas mit meiner begrenzten Zeit fertig stellen zu können. Daher war ein "Sichtbar gemalt"-Look in diesem Fall
Absicht.
Aber ich verbuche deine Stimme zu "Nope"Mal sehen, was am Ende hier und beim Blog im Allgemeinen raus kommt.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Nimm deine Selbstgezeichneten Grafiken. Die sind viel charmanter.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Für mich wären beide Wege vollkommen in Ordnung. Aber vermutlich fallen mir, als künstlerisch unbegabten Nichtzeichner, viele Kleinigkeiten gar nicht erst auf. Als solcher kann ich auch mit einem Begriff wie "Cell-Shading" nicht viel anfangen. Vielleicht wäre es im Interesse dieser Umfrage hilfreich, die Unterschiede zwischen alt und neu so zu beschreiben, dass es auch ein Laie verstehen kann. (Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich hier nicht der einzige Ahnungslose bin, oder hoffe es zumindest)
Wenn das Arbeiten mit dem Tablet für dich der einfachere/angenehmere/schnellere Weg ist, (wobei ich hier den Begriff "schnell" nur ungern verwende, Angesichts der hektischen und eher rastlosen Gesellschaft in der wir in diesem Land ohnehin schon leben und da es hier ja auch "nur" um ein Hobby geht) dann würde ich von meiner Seite aus sagen: Punkt für Tablet
Cell-Shading ist... Comic-shading. Bestes Beispiel sind kommerzielle Spiele, wie z.B. Zelda: Wind Waker oder die meisten Tales of-RPGs. Ich habe den Begriff verwendet, um die eher harte Schattierungsweise von meinen bisherigen VNs zu beschreiben, da es sehr gut an die Beschreibung von Cell-Shading passt.
Jedenfalls scheint hier der Tablet-Stil im Allgemeinen gut anzukommen. Daher werde ich wohl wirklich für zukünftige, neue Geschichten diesen Stil in Betracht ziehen. Andere Dinge, wie z.B. weitere Mikoto-Akten oder bereits laufende Projekte werden aber vorerst nicht umgestellt, vor allem darum, weil ich noch sehr viele Grafiken im alten Stil gezeichnet habeAußerdem wäre es für mich unrentabel z.B. mitten in den Akten alle Mikoto-Grafiken abzuändern ^^° Für neue VNs aber definitiv eine gute Option
![]()
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!