Ergebnis 1 bis 20 von 398

Thema: Desert Nightmare Remake - Version 2.0 (XP)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Naja, ich hab eben nur mal über den letzten Post drüber gelesen und wenn Kelven den Eindruck selbst hat, dass das Spiel nicht lang genug ist um dieses oder jenes stärker zu beleuchten, dann liegt es eben nahe das Spiel länger zu machen, um eben dieses oder jenes zu beleuchten. Es ist keine hundertprozentlösung, aber Kelven entwickelt seine Spiele in einem beachtlichen Tempo, sich beim nächsten mal ein wenig mehr Zeit zu lassen (oder dem Spieler mehr Zeit zu geben) wäre mal ein neuer Ansatz.

    Ansonsten bin ich ja großteils auf seiner Seite. Vor allem weil hier 99 Prozent der Leute Hobbyentwickler sind, und wir , wenn das überhaupt unser Bedürfnis ist, uns nur steigern in dem wir Fehler machen und daraus lernen. Und das sollte jedem erlaubt sein.

  2. #2
    @Sabaku
    Ich meine mit Zeit schon viel Zeit, mehr Zeit, als je ein Spiel dieses Genres haben wird. Selbst die kommerziellen Entwickler müssen mit Wasser kochen, auch wenn deren Drehbuchschreiber und Regisseure (ich nenn sie mal so, weil mir der Fachbegriff nicht geläufig ist) meine Fähigkeiten sicherlich übertreffen. Trotzdem kann man die Storys nicht mit denen aus Büchern oder Filmen vergleichen. Sie sind doch immer deutlich einfacher und auch irgendwie fragmentiert. So einen richtigen Fluss haben die selten. So seh ich das jedenfalls. Es gibt schon Spiele, da haben mir die Geschichten richtig gut gefallen, aber es sind trotzdem immer noch Spielstorys. Und Desert Nightmare R soll keine Tiefe haben, so wie z. B. auch die Entwickler von den Resis oder den Silent Hills das nicht wollten (auch wenn die Fans von Silent Hill 2 jetzt aufschreien werden). Wenn die Handlung wirklich Gehalt haben soll, dann würde man sie doch ganz anders aufziehen und nicht ein Spiel packen, bei dem die Handlung im Hintergrund steht. Im Grunde hat mein Spiel vielleicht sogar schon zu viel Handlung, was der Grund sein könnte, dass so mancher Spieler den Eindruck hat, das Spiel würde die Handlung in den Mittelpunkt stellen.

    Selbst JRPGs, bei denen die Handlung ja eine wichtige Rolle spielt, haben mit 30 Stunden Spielzeit recht einfache Geschichten. Natürlich nicht zuletzt auch deswegen, weil sie sich an Teenager richten. Ein narratives Wunder kann und muss man mMn mit den meisten Spielgernes nicht vollbringen.

    Ich muss das alles aber auch unter Vorbehalt sagen, weil mir immer noch niemand so richtig sagen konnte, was an der Struktur meiner Geschichte fehlerhaft sein soll. An den Details kann es ja nicht liegen. Ich selbst finde jedenfalls, dass das Spiel lang genug ist und ich erzähle auch alles, was ich mir vorgenommen hab.

    Zitat Zitat
    aber es entscheidet garantiert nicht die Mehrheit, wenn einer von 10 Testern sagt, dass er bei Übergängen fast im Sitzen einschläft, ist das halt nicht geil.
    Es ging ja um eine Animation, die eingeblendet wird, wenn die Hauptaufgabe aktualisiert wurde - ein Tagebuchsymbol. Ich wollte das Symbol nicht zu kurz anzeigen und fand die Wartezeit jetzt nicht so störend. Wenn nur ein Tester das ein wenig zu lang findet - und schlimmer als "ein wenig zu lang" kann es eigentlich nicht sein - dann würde ich das nicht unbedingt gleich ändern. Die Animation dauert insgesamt 4 Sekunden und tritt im Spiel ungefähr 10 mal auf. Nun würde ich das natürlich anders machen, nachdem mehrere das angesprochen haben.

    Zitat Zitat
    Defakto hab ich übrigens schon kommen sehen, dass noch ein Remake die ganze Sache hier nicht besser macht, auch wenns bei diesem ganzen Twittergeschiss eh nicht um das Spiel geht, sondern um persönlichen Quark.
    Aber zumindest was das Spielerische angeht, hab ich den Kritikern ja zugestimmt und fand, dass das Spiel wirklich nochmal neu gemacht werden muss. Für mich. Selbst wenn ich 8 Wochen in das Spiel stecken muss.

    Zitat Zitat
    Und wenn du das nächste mal ein Artwork brauchst, frag doch einfach im Forum, daran wird es nicht hapern
    Meinste echt das klappt? Das sind ja doch ein paar Bilder, die nach meinen Vorgaben gezeichnet, nein, ich sollte lieber sagen, gepixelt werden müssten. Ich mag das ja am liebsten konsistent, also fast zu 100% Pixelgrafik. Wobei ich Artworks schon nachpixeln könnte.

  3. #3
    @Sabaku
    Der letzte Satz meines Posts war nicht auf dich bezogen, sondern eher allgemein gemeint. Sorry, wenn du dich angesprochen gefühlt hast.

    Edit:
    @Sabaku
    Dann ists ja gut

    Geändert von Leana (06.04.2016 um 21:35 Uhr)

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Bei der XP-Auflösung kann man da schon gut mit dem Grafiktablett arbeiten, da ist es nicht nötig irgendwas per Maus und in Kleinstarbeit zu pixeln und der Detailgrad ist sehr variabel.

    @Animation ich hab das Spiel jetzt noch nicht gespielt, aber wenn es sich nur um eine Grafik oder ein Icon handelt, dass einen Tagebucheintrag signalisiert, dann handhaben dass Spiele im Normalfall so (kenne ich von Thief, Bioshock und Konsorten bei denen auch weitaus mehr auf dem Bildschirm abgeht), dass sie parallel zum normalen Spielverlauf aufploppen und wieder verschwinden - also keine Pause entsteht. Jetzt bin ich zugegebenermaßen schon ein wenig Weg vom Maker, aber das anzeigen der Grafik sollte doch problemlos als Paralleler Prozess anzeigbar sein, so dass man sich schon wärend der Animation wieder bewegen kann (zum beispiel beim ausblenden)

    @Leana ich war mir erst nicht ganz sicher aber ich hab es nicht persönlich aufgefasst, keine Sorge

  5. #5
    @Sabaku
    Ne, ich meinte, dass ich die Bilder am liebsten gepixelt haben wollen würde und ich benutz die Auflösung vom 2K. Ach so, jetzt versteh ich erst, wie du das meinst. Ich meinte mit dem Klappen, ob sich wirklich jemand dazu bereit erklären würde. Ich hab da wie gesagt schon einige schlechte Erfahrungen gemacht.

    Animation: Ja, so wäre es besser. Das einzige Problem ist, dass, wenn der Spieler noch während der Animation die Map wechselt, das Common Event reseted wird. Hab das eben getestet.

    Geändert von Kelven (06.04.2016 um 21:51 Uhr)

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Du kannst es ja beim nächsten mal nochmal auf einen Versuch ankommen lassen, oder du entwickelst dich in Pixelart ungefähr so schnell weiter wie beim pixeln von Chipsets, das hast du ja mittlerweile ziemlich gut drauf. Und das ist ernst gemeint

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Animation: Ja, so wäre es besser. Das einzige Problem ist, dass, wenn der Spieler noch während der Animation die Map wechselt, das Common Event reseted wird. Hab das eben getestet.
    So und jetzt können sich ein paar Technikcracks melden und mitüberlegen wie man das Problem am besten löst Da hörts bei mir mittlerweile nämlich auch schon auf. Und die Animation oder deren Aus-Ein-Herumblenden schneller laufen zu lassen ist auch keine Option?

  7. #7
    Zitat Zitat von Sabaku
    Und die Animation oder deren Aus-Ein-Herumblenden schneller laufen zu lassen ist auch keine Option?
    Doch, natürlich, das würde ich beim nächsten Mal auch so machen bzw. bau ich das dann in eine 2.1 Version ein, sobald sich noch mehr Dinge gesammelt haben, die verbessert gehören.

    ***

    Nochmal eine andere Sache, weil das offenbar missverstanden wurde (aber nicht hier): Ich hab ja im Posting zuvor über JRPGs gesprochen. Ich meine damit, dass sich Geschichten für Jugendliche von denen für Erwachsene unterscheiden (inhaltlich, sprachlich, erzählerisch). Nicht nur bei JRPGs, sondern bei allen Medien. Weil sich eben auch die Interessen unterscheiden. Ob nun "einfacher gehalten" die passende Umschreibung ist, darüber lässt sich streiten, ich meine das jedenfalls nicht negativ.

    Ich hab zwar keinen Überblick über alle Fans meiner Spieler, aber ich geh schon davon aus, dass sich meine Spiele hauptsächlich - auch inhaltlich - an Teenager richten (was natürlich Erwachsene nicht ausschließt, das ist bei anderen Medien ja auch nicht so). Ganz besonders die RPGs, weil ich mich an JRPGs orientiere.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich hab zwar keinen Überblick über alle Fans meiner Spieler, aber ich geh schon davon aus, dass sich meine Spiele hauptsächlich - auch inhaltlich - an Teenager richten (was natürlich Erwachsene nicht ausschließt, das ist bei anderen Medien ja auch nicht so). Ganz besonders die RPGs, weil ich mich an JRPGs orientiere.
    Ich kann natürlich Falsch liegen, aber ich befürchte dein clientel sind hauptsächlich keine Teenager mehr.

    Das Atelier altert (vermutlich genau so wie die anderen boards) da diese Grafik style für die Jungspunde keinen Nostalgie wert haben. Hab da jetzt zwar auch keine Daten aber ich glaube der überwiegende teil geht richtung 20-30 hier.

  9. #9
    Also hier im Forum sind die Meisten keine mehr, das stimmt. Das sollte aber kein Hindernis sein, denn auch die älteren Spieler, die vielleicht mit den SNES-Klassikern groß geworden sind, spielen heute noch die JRPGs. Und selbst die Spiele, die nicht für Teenager sind, sollen keine deutlich ältere Zielgruppe haben. Ich hab jedenfalls mal gelesen, dass die von den Playstations und Microsoftboxen angepeilte Hauptzielgruppe Anfang bis Mitte 20 sein soll. Zudem ist es so, dass die anderen Entwickler aus unserer Community ihre Spiele ja auch so gestalten, jedenfalls die RPGs. Das höhere Alter sollte daher kein Problem sein. Mir ging es nur darum, dass die Entwickler (mich eingeschlossen) nicht den Anspruch haben, eine Geschichte für Erwachsene zu erzählen. Und das ist kein Entschuldigung, bevor das jemand sagt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Also hier im Forum sind die Meisten keine mehr, das stimmt. Das sollte aber kein Hindernis sein, denn auch die älteren Spieler, die vielleicht mit den SNES-Klassikern groß geworden sind, spielen heute noch die JRPGs. Und selbst die Spiele, die nicht für Teenager sind, sollen keine deutlich ältere Zielgruppe haben. Ich hab jedenfalls mal gelesen, dass die von den Playstations und Microsoftboxen angepeilte Hauptzielgruppe Anfang bis Mitte 20 sein soll. Zudem ist es so, dass die anderen Entwickler aus unserer Community ihre Spiele ja auch so gestalten, jedenfalls die RPGs. Das höhere Alter sollte daher kein Problem sein. Mir ging es nur darum, dass die Entwickler (mich eingeschlossen) nicht den Anspruch haben, eine Geschichte für Erwachsene zu erzählen. Und das ist kein Entschuldigung, bevor das jemand sagt.

    Für mich muss ich Sagen das generell diese Zielgruppen einschätzungen ein bisschen sinnlos sind. Erwachsene gucken sich auch Frozen an oder spielen undertale auch wenn thematisch weitaus weniger daran erwachsen ist als man von einer "erwachsenen" unterhaltung erwarten würde.

    Als gutes beispiel nehme ich mal My little Pony das ja scheinbar eine massive zunahme der Zuschaue durch erwachsene Männer erlebt hat. Manchmal frage ich mich halt ob dieses marketing/Zielgruppen gedöhns überhaupt einen Wert hat.

  11. #11
    Zielgruppen sind ja auch keine strikte Vorgabe, sondern mehr eine Orientierungshilfe - gleichermaßen für Autoren und Publikum. Ich denke jedenfalls schon, dass es zwischen den Werken für eine bestimmte Zielgruppe Gemeinsamkeiten gibt (Tropen, Themen, Erzählweise usw.)

    Könnte es bei My Little Pony nicht z. B. so sein, dass die erwachsenen Zuschauer gerade das Kindgerechte an der Serie so mögen?

    Die Spieler der Makercommunity sind nun so wenige, dass wir sie eigentlich noch nicht in Zielgruppen einteilen können, aber wie gesagt orientieren wir Entwickler uns dann stattdessen an kommerziellen Spielen und deren Zielgruppen. Vielleicht nicht bewusst, aber irgendwie eifern wir den Vorbildern ja schon nach.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Zielgruppen sind ja auch keine strikte Vorgabe, sondern mehr eine Orientierungshilfe - gleichermaßen für Autoren und Publikum. Ich denke jedenfalls schon, dass es zwischen den Werken für eine bestimmte Zielgruppe Gemeinsamkeiten gibt (Tropen, Themen, Erzählweise usw.)

    Könnte es bei My Little Pony nicht z. B. so sein, dass die erwachsenen Zuschauer gerade das Kindgerechte an der Serie so mögen?

    Die Spieler der Makercommunity sind nun so wenige, dass wir sie eigentlich noch nicht in Zielgruppen einteilen können, aber wie gesagt orientieren wir Entwickler uns dann stattdessen an kommerziellen Spielen und deren Zielgruppen. Vielleicht nicht bewusst, aber irgendwie eifern wir den Vorbildern ja schon nach.
    Ich denke das ist im generellen so im indie development. Ist ja nicht so als hätte irgendwer dort eine marketingabteilung.
    to make a long story short, mach die spiele einfach so wie du sie für richtig hälst. Ich glaube es ist zuviel aufwand für zu wenig effekt sich über soetwas zuviele gedanken zu machen. Da sollten andere dinge im vordergrund stehen.

  13. #13
    So hab ich das auch nicht gemeint. Ich schau nicht, wie ich meine Spiele machen muss, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Ich weiß nur, dass Spiele Zielgruppen haben und wenn wir uns dann z. B. an diesen Spielen orientieren und vieles übernehmen, dann übernehmen wir ja quasi auch die Mittel, die für diese Zielgruppen gedacht sind. Die Folge davon ist, dass wir wie gesagt auch die Tropen, Themen, Erzählweise usw. übernehmen, die unsere Vorbilder wiederum haben, weil sie sich an eine bestimmte Zielgruppe richten. Ist jetzt jeder verwirrt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •