Zitat Zitat von Hasenmann Beitrag anzeigen
@Sabaku
Interresante Meinung zu den Spielen. Mir sind beim lesen und beim Nachschauen ein paar Fragen eingefallen, die ich dir gerne stellen würde, wenn du erlaubst?
Ich will in keinster Weise deine Meinung ändern^^.
Ne, ich gehe gern noch näher darauf ein

Zitat Zitat von Hasenmann Beitrag anzeigen
Welche Wunde? Wovon sprichst du? Ansonsten stimme ich da zu. Meine These war ja ebenfalls: Ein Spiel kann nicht "zu" divers sein. (Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, wollte es nur nochmal sagen)
Eine Kernkritik der Darstellung von Diversen Charakteren (auch in diesem Thread) ist die angebliche Politisierung von Videospielen (Stichwort "Agenda" , "Ideologie") und ignoriert häufig die Tatsache dass Videospiele vor allem wenn sie stark narrativ geprägt sind nicht nur mehr pure Unterhaltung, sondern auch Lebensrealität, Geschichte, widerspiegeln können - auch von Minderheiten, ohne Propaganda zu sein. Gleichzeitig wird ignoriert, dass andere Spiele (Call of Duty, Battlefield, auch Metal Gear zum Teil) voll von höchstpolitischen Elementen sind, die viel kritischere Kernthemen anschneiden und natürlich dadurch auch aussagen treffen, wenn auch vermutlich ungewollt (wie es bei den meisten Spielen irgendwo der Fall ist).

Zitat Zitat von Hasenmann Beitrag anzeigen
Überzeugen von was? (Ich mach jetzt absichtlich keine Annahmen, weil ich wirklich nicht weis wovon du sprichst)
Ansonsten sieht mir das Spiel mehr nach einem Parodiespiel aus. Der Artstil und das Charakterdesing, sowie die Beschreibung des Spiels implizieren geradezu, dass es sich nicht 100% ernst nimmt, weiss dass es vor allem mit Klischees spielt und auch nicht erwartet, dass man es ernst nimmt und trotzdem warscheinlich den Spieler positiv überraschen wird, wenn er sich darauf einlässt. So ein Spiel zielt wirklich nicht auf den Mainstream ab, sondern auf die Gruppe von Spielern, die mal was "anderes" suchen. Deshalb kann es trotzdem ein gutes Beispiel sein.
"Überzeugen" im Sinne der Spielqualität beispielsweise, oder im generellen vom Konzept. Aber auch "überzeugen" davon, dass auch das Publikum dieses Spiels es verdient hat mehr Medien wie diese zu bekommen, dass es sich lohnt solche Spiele zu produzieren, dass es nicht etwas verwerflich ist.
Also auf gewisse Weise parodiert das Spiel natürlich schon - ich kann darüber im Detail aber nicht viel sagen, weil dass wahrscheinlich die erste richtige Datingsim war, die ich in meinem Leben gespielt habe. Aus meiner Oberflächlichen Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass die typischen Mechanischen zumindest aufs Korn genommen werden. Es gibt allerdings im Plot (aus dem das Spiel nunmal besteht) auch viele ernsthafte Themenschwenks (sei es nun die Zukunft der Tochter, die Abgründe der Figuren), die völlig im Kontrast gehen zu einigen der eher flapsig hineingeworfenen Comedyelemente, die im letzten drittel des Spiels fast komplett über Bord geworfen werden. Es fühlt sich dadurch eher an wie ein Durchhalte-Test (nur die, die lang genug das schlechte Writing überstehen, bekommen die zufriedenstellenden Elemente auch noch mit).

Die positiven Rückmeldungen sind natürlich schön - das kann man aber so oder so sehen. Ein kleines Detail des Spiels ist, dass es stark mit dem Mitwirken von Game Grumps, wahrscheinlich einem der derzeit beliebtesten Lets Play Channels beworben wurde. Zwei der Mitglieder haben dort auch Charaktere gedubbt - wenn man davon sprechen kann. Das Mitarbeiten am Spiel beschränkt sich so ziemlich darauf, dass sie ein paar Laute ins Mikrofon geben (die überascht sein suggerieren, oder Wut oder dergleichen) und es stark bewerben. Die Wahrscheinlichkeit, dass das einen großen Push erzeugt hat, ist wahrscheinlich. Insich ist das natürlich auch etwas positives - aber es kann auch darüber hinwegtäuschen, weil es eine große "Per Association"-Crowd anzieht.

Hier übrigens noch eine kleine Dokumentation über die Entstehung des Spiels, die ich für Kurzweile empfehlen kann.




Zitat Zitat von Hasenmann Beitrag anzeigen
Klingt mir eher danach, dass das Siel allgemein nicht in sich schlüssig ist und das nicht unbedingt mit dem Diversen Element zu tun hat. Oder liege ich da falsch?....[...]Anders wird es warscheinlich sein, wenn diese Art von Gewalt verherlicht wird, als Positv dargestellt und sogar noch belohnt wird. Tut es das?
Ich packe es mal in Spoiler, weil ich intensiv auf den Spielinhalt eingehen werde. Die Kurzfassung gebe ich aber gerne so: Auch wenn David Cage das gerne in Interviews abstreitet, aber das Spiel in sich hat mächtig starke Bezüge auf den Holocaust und Diskriminierung von Schwarzen in den USA, ich bin also optimistisch zu behaupten, dass das Spiel sich eine Analyse seines Umgangs mit den Figuren im Kontext der Spielelemente gefallen lassen muss. Beides ist nicht trennbar.





[QUOTE=Hasenmann;3391349]
Aber meine Frage an dich: Was hast du gegen den Rosa Dino, der gerne ein Mädchen sein will?[/SPOILER]

Gegen den Dino hab ich nichts, aber wenn es doch soviel gute Repräsentation gibt, dann wünsche ich mir doch ein Lebensnäheres Beispiel.



Zitat Zitat von Hasenmann Beitrag anzeigen
Ich habe jedoch händeringend (weil ich ja der Gegenseite immer den Benefit of the Doubt gebe, aber nicht glaube solange sie keine Belege bringen) nach dem "Hass" gesucht, den man solchen spielen für ihre Diversen Charaktere angeblich entgegenbringt.
Ich weis immer noch nicht wovon manche hier sprechen.
Das bestärkt ja geradezu wiederum meine Postition, dass der Mainstream ja nicht gegen solche Charaktere abgeneigt ist.
Naja ich weiß nicht, gerade muss SquareEnix den Lynchmob fürchten, weil sie Tifas Design überarbeitet haben und ihre Brüste nicht mehr aussehen wie mutierte Melonen, weil die weiblichkeit einer Frau wohl nur über ihre Chimichangas gemessen wird. Das selbe Drama gab es übrigens auch schon beim letzten Mortal Combat, wo einer Frau plötzich nicht mehr die Brüste links und rechts rausfallen. Such mal nach dem Battlefield V Diversitydrama, wo gemotzt wurde dass eine Frau auf dem Cover ist. Oder dass FIFA Spiele jetzt auch weibliche Spielerinnen featuren. Oder einen Storymodus mit einem schwarzen Protagonisten.

In wiefern das konkret Auswirkungen auf Spielerschaft und Verkaufszahlen hat, dass wird man vermutlich nicht belegen können (obwohl ich es gerne sehen würde), auch nich mit einem Blick auf die Kommentarspalten von Steam, oder das an der Hand abzählen von Top 10 Listen (ich werd aber im selben Atemzug meine Behauptung auch nicht beweisen können). Ich kann nur Indizien geben, die aber keine einfache "This so therefore" Situation spinnen. Wenn ich genaue Zahlen (in Form von Statisten) anbringen kann, komme ich auf dich zurück (und es wäre natürlich sehr ansprechend wenn das auch für dich gilt.)