Das Thema ist schnell zu Diversität in Spielen im allgemeinen abgedriftet und gerade wenn man nach Beispielen ringt zieht man dann schnell andere unterrepräsentierte Gruppen heran. Du hast aber natürlich recht, zumal alle diese Bereiche sehr komplex sind und der Begriff "Behinderung" ja sehr, sehr viel umfasst und umfassen kann.
Man kann Parallelen ziehen, aber vergleichbar ist es deswegen nicht. Ich hab mich dessen auch schuldig gemacht, deswegen guter Einwand.
Die Idee mit einem stummen Magier hatte ich ehrlich gesagt auch schon einmal. In dem Fall wollte ich es mit einer Art Alternative zum Sprechen von Zaubern verwenden und das ganze generell mit Geräuschen und Rythmen ersetzen z.B. mit dem Gebrauch von Klatschen, Stampfen oder auch Instrumenten. Das würde den Charakter storytechnisch in eine spannende Ausgangssituation setzen und eventuell verschiedene Gameplayelemente ermöglichen.