Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Undertale

  1. #21
    Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
    Inwiefern denn? Ich habe bisher immer gesagt, dass das ganze Thema für mich Grundsätzlich kein Problem darstellt, ich habe nur ein Problem damit wie es eingebunden wurde.
    So hätte ich es auch verstanden. Kann aber schon mal passieren, dass man beim schnellen Durchlesen etwas unbeabsichtigt anders versteht.

    Zitat Zitat von Pinguin mit Brille Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich - aber war er nicht gerade der Meinung, dass es - seiner Meinung nach - nicht so gut dargestellt wurde (bzw. die Hintergründe warum diese Charaktere vorkommen wurden hinterfragt)? Ich sehe da durchaus das Recht, diese Meinung zu äußern. Dass er damit andern die Freude verderben will hat er nirgends gesagt. Vielleicht spielt er ja auch schon mittlerweile was anderes. Leute denen irgendwelche Postings die Freude verderben können ja auch einfach ganz andere Postings lesen statt ihre Zeit mit denen zu verschwenden, von denen sie sich ihre Freude verdorben fühlen.

    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    @PeteS: seriously wann hast du das letzte mal 60 tacken für ein Spiel ausgegeben ? oder von mir aus 20 oder 30?

    alleine von der Grafik oder dem video darauf zu schliessen das es nur 1€ wert ist halte ich für dramatisch, aber es ist natürlich dein recht. Für einen gamer sind 10€ ein witz (nicht weil man die unbedingt übrig hat) schliesslich kostet fast alle spiele weitaus mehr und bieten teilweise trotzdem weniger gameplay/spielzeitich meine damit die ganzen AAA FPS mit 6-8 stunden spielzeit für den 6 fachen preis.
    Ist ewig her. Ich würde mich auch nicht als "Gamer" bezeichnen. Darunter versteh ich Leute die fast ihre gesamte Freizeit nur mit Games verbringen. Bin eher jemand der halt "gerne mal Games spielt", aber halt auch genug andere Sachen macht. Da ich momentan nur einen uralten Rechner zur Verfügung habe kann ich die neueren Titel (die in diesen Preisregionen abgespielt werden) sowieso nicht abspielen. Konsolen hab ich schon seit meiner Kindheit nicht mehr (Höchstpreis wäre also bei neuen PC-Spielen eher so max 50, bis 60 ist ja glaub eher bei Konsolen wegen diesen Lizenzgebühren die da noch mit drin sind, die die Hersteller umlegen).

    In Zeiten von Bundlen kann man auch teils schon nicht zuu alte Toptitel günstig erwerben. Man überlegt sich dann halt, was man ausgibt und was nicht. Zumindeset ich. Ich gehöre halt nicht zu den Leuten, die zig Bundle kaufen und dann nix davon spielen. (Hab früher mal Phasen gehabt, da hab ich durchaus neue Titel zum Vollpreis gekauft und war schnell gelangweilt, da ich mich schnell langweile. Jezt bin ich halt das Gegenteil und achte schon drauf auch wenns nur um 1 Euro geht.)

    Dass das Game nur 1 Euro Wert ist hab ich nicht gesagt. Aber es bestehen Risiken, da ich es nicht gut einschätzen kann. Deshalb würd ich es lieber zu 1 Euro kaufen weils dann weniger schlimm wäre, wenn es doch nicht gefällt. Außerdem hat jeder nen andere Wertschätzung. Gibt durchaus RPG-Maker-Spiele die mir von der Story her 50 Euro wert wären, die kostenlos sind.

  2. #22
    Nun ich denke eine Debatte darüber wieviel ein Produkt wert ist zu führen ist irgendwie fehl am platze hier.
    Ich respektiere deine ansicht, jeder hat andere Maßstäbe wie er produkte bewertet, ich halte es zwar immer noch für dramatisch, schliesslich bist du maximal bereit den Preis einer Billig packung chips oder eine Packung Kaugummi für das Spiel zu bezahlen aber nunja.

    Die gefahr das es dir nicht gefällt ist jedoch bei jedem Spiel so oder nicht?

    du kannst dir von jedem spiel (inklusive Undertale) nur ein Bild machen durch aussenstehende (oder durch piraterie ) obs dir gefällt weißt du erst nachdem du es selbst gespielt hast. Halte ich für eine Komische einstellung.

    Steam hat mittlerweile Refunds eingeführt, wenn du ein spiel nicht länger als 14 tage und maximal 2 stunden gespielt hast kannst du es ohne fragen zurückgeben. Ergo ist da die gefahr schon echt klein.
    alternativ kannst du auch hier: http://undertale.com/demo.htm die Demo von undertale herunterladen. Mach dir doch einfach ein kostenloses Bild von dem Spiel bevor du durch das Risiko abgeschreckt wirst.

    Das einige RPG-maker spiele durchaus das Potential haben kommerzialisiert zu werden stelle ich nicht in frage, Auch ich hätte mir vermutlich ein paar von Ihnen gekauft. Es ehrt die ersteller sehr ihre Produkte kostenlos anzubieten, sehe aber nicht wirklich warum das kommerzialisierte Produkte irgendwie abwerten sollte.

    Das dein Rechner "schlecht" ist macht udnertale ja auch zu einer perfekten Wahl

  3. #23
    @Pinguin mit Brille

    Siehe PeteS´s Antwort, er bringt es genau auf dem Punkt was ich die ganze Zeit sagen wollte.
    Allerdings muss ich auch eingestehen, dass der Satz, wonach Heterosexualität bei den Monstern eher die Ausnahme wäre durchaus übers Ziel hinausgeschossen ist, dafür entschuldige ich mich auch, so viel Rückgrat habe ich.
    Nur....bei Undyne & Alphys bekommt man das ganze Spiel nicht mit welche Sexuelle Präferenz sie bevorzugen bzw. ob bei denen das überhaupt eine Rolle spielt und plötzlich nach dem Neutralen Ende sind sie das Lesbische Pärchen...wie gesagt wirkt das auf mich so als wollte man die Progressiven auf die eigene Seite ziehen...

    @Lord of Riva

    Das Wort "SJW" hast jetzt aber du ins Spiel gebracht.
    Naja, seit der Sache mit Zoe Quinns Affären mit Hochrangigen Spielejournalisten und Anita Sarkeesians besch....eidenen Videos und deren positiven Resonanz in den Medien bin ich sehr Kritisch gegenüber den Gaming Medien eingestellt, vor allem wenn alle durch die Bank ein Game Hypen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
    und plötzlich nach dem Neutralen Ende sind sie das Lesbische Pärchen
    Die sexuelle Ausrichtung der Charaktere ist auch vollkommen belanglos und spielt dementsprechend keine Rolle bis man sich mal näher mit ihnen befasst. Nicht gerade die Methode die ich gewählt hätte, wenn ich entsprechende Spieler anlocken wollte. Da hätten schon die ganzen 6+ Stunden des Spiels in Homo-Erotik nur so ertrinken müssen, was schlichtweg nicht der Fall ist. Undertale hat nun wirklich mehr zu bieten, wie eben Entscheidungen die sich das Spiel über mehrere Durchgänge hin merkt, egal wie winzig sie sein mögen. Und Metacritic da irgendwie als Qualitätsmerkmal heranzuziehen ist eh sinnlos. Manchen gefällts und anderen halt nicht. Ich habs auch perfekt bewertet eben weil es genau das für mich war.

  5. #25

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
    Nur....bei Undyne & Alphys bekommt man das ganze Spiel nicht mit welche Sexuelle Präferenz sie bevorzugen bzw. ob bei denen das überhaupt eine Rolle spielt und plötzlich nach dem Neutralen Ende sind sie das Lesbische Pärchen...wie gesagt wirkt das auf mich so als wollte man die Progressiven auf die eigene Seite ziehen...
    Ich glaube da interpretierst du zuviel rein. Seh es doch mal anders: Heterosexualität ist ungefähr der Jack Johnson unter den sexuellen Ausrichtungen, tausend mal gesehen, stinklangweilig und wird in 2d und im earthboundstil auch nicht interessanter. Außerdem hast du ja nichts gegen Homosexuelle, also ...

    Geändert von Sabaku (18.10.2015 um 15:34 Uhr)

  6. #26
    Keine Ahnung was ihr Nerds hier schreibt, Undertale ist aber GOTY.

  7. #27
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung was ihr Nerds hier schreibt, Undertale ist aber GOTY.
    OH NO THIS GAME MEETS ALL MY STANDARDS



    Okay, GOTY ist es bei mir nicht, aber es hat einige unheimlich clevere Ideen, hat mich oft zum Lachen gebracht und zeigt wirklich, wie man mit einfachen Mitteln eine echt gute Geschichte erzählen kann, insofern sie einfach gut erzählt wird. Mit dem Medium RPGMaker (oder eben Game Maker in dem Fall) kann man sich da einiges abgucken, vor allem von der "Weniger ist mehr"-Herangehensweise.

  8. #28
    @Tako @Wonderwanda:
    Danke, das hat der Thread gebraucht!

  9. #29
    Zitat Zitat von Pinguin mit Brille Beitrag anzeigen
    @Tako @Wonderwanda:
    Danke, das hat der Thread gebraucht!
    ich stimme zu

  10. #30
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Die sexuelle Ausrichtung der Charaktere ist auch vollkommen belanglos und spielt dementsprechend keine Rolle bis man sich mal näher mit ihnen befasst. Nicht gerade die Methode die ich gewählt hätte, wenn ich entsprechende Spieler anlocken wollte. >Da hätten schon die ganzen 6+ Stunden des Spiels in Homo-Erotik nur so ertrinken müssen, was schlichtweg nicht der Fall ist < [...]
    Danke, ich merke wann jemand Sarkasmus benutzt. :rolleyes
    Mir gehts nur darum, dass das mit Undyne & Alphys gezwungen wirkt, halt schnell reingepackt damit FemFrequency und die ganzen Videospiel Medien (Polygon, Kotaku usw.) den guten Toby auf die Schulter klopft. Zumal man bei Alphys bis kurz vorm Ende nicht mal weiß, dass sie ein Mädl ist (ohne scheiß, ich dachte, dass sie ein Typ wäre, bin erst darauf gekommen als Mettaton sie mit eben einem Sie anspricht).
    Bei den Gay Guards drück ich ein Auge zu, weil es nicht ganz so deplatziert wirkt.
    Aber mal ganz ehrlich, sowas wie bei Undyne & Alphys ist für mich ein Gamebreaker, sry.


    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich glaube da interpretierst du zuviel rein. Seh es doch mal anders: Heterosexualität ist ungefähr der Jack Johnson unter den sexuellen Ausrichtungen, tausend mal gesehen, stinklangweilig und wird in 2d und im earthboundstil auch nicht interessanter. Außerdem hast du ja nichts gegen Homosexuelle, also ...
    Exotisch sein der Exotik willen? Wenn man mit so einer Einstellung an die Sache rangeht hat man was Grundlegendes nicht Verstanden. Entweder passt das Thema Homosexualität da rein oder nicht und bei Undyne & Alphys wirkt es deplatziert. Punkt.

    Allgemein: Ich finde das Game ja auch toll und als Earthbound Fan werde ich sicher meine Freude daran haben, aber bei solchen Spielen wirken solche ernsten Themen wie eben Homosexualität deplatziert. Wenn der Toby Fox für die Rechte der Schwulen/Lesben kämpfen will und dass durch ein Game erreichen will sollte er sein kleines, aber feines Werk Undertale nicht dafür missbrauchen, sondern ein neues Game kreieren.

  11. #31
    Ich kann nicht ganz nachvollziehen wie du das pairing als "deplaziert" warnehmen kannst, wenn man die charaktere im pacifist playthrough kennenlernt ist das ein durchgehendes thema mit Alphys?

    wie gesagt der punkt ist ja auch das es in keinster weise irgendiwe erwähnt werden muss (vor allem im normal und genocide run) Alphys ist ja unabhängig von deinen handlungen interessiert

  12. #32
    Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
    halt schnell reingepackt damit FemFrequency und die ganzen Videospiel Medien (Polygon, Kotaku usw.) den guten Toby auf die Schulter klopft.
    Aha. An der Stelle sollte man vielleicht deine Posts mit dem Kontext versehen, dass du Gamer Gater bist.

    Zitat Zitat
    Zumal man bei Alphys bis kurz vorm Ende nicht mal weiß, dass sie ein Mädl ist
    Wenn man nicht ein einziges Mal aufpasst? Sie wird von Anfang bis Ende als "she" bezeichnet. Aber ehhh, passt natürlich gut in deine Narrative. Dass mit Undyne wird übrigens das ganze Spiel über angedeutet. Ich meine, ich bin nichtmal durch (also effektiv danke für den Spoiler, Spast), aber selbst in Hotland kann man sich das schon denken.

    Zitat Zitat
    Exotisch sein der Exotik willen? Wenn man mit so einer Einstellung an die Sache rangeht hat man was Grundlegendes nicht Verstanden. Entweder passt das Thema Homosexualität da rein oder nicht und bei Undyne & Alphys wirkt es deplatziert. Punkt.
    Das passt natürlich schön in die Gater Weltansicht. Homosexualität passt nur als Stilmittel, ansonsten ist sie fehl am Platz! Fick dich bitte einmal ins Knie. Ach was, so oft du magst.

    Zitat Zitat
    aber bei solchen Spielen wirken solche ernsten Themen wie eben Homosexualität deplatziert.
    Zitat Zitat
    Wenn der Toby Fox für die Rechte der Schwulen/Lesben kämpfen will und dass durch ein Game erreichen will sollte er sein kleines, aber feines Werk Undertale nicht dafür missbrauchen, sondern ein neues Game kreieren.
    The Fuck? Wie missbraucht man denn sein eigenes Spiel für ein Thema? Ohne Scheiß, bist du irgendwie dumm oder so
    Ach warte, bist Gamer Gater, Frage erübrigt sich. Oh und egal wie oft du beteuerst dass du es nicht bist, homophob bist du offensichtlich auch.

    Geändert von WeTa (18.10.2015 um 20:13 Uhr)

  13. #33
    Oh Dear.

    Leute, ich finde die Diskussion gut, vor allem, weil ich als Person hinter dem Mod-Posten das Argument von Bad-Ass auch doof finde, aber möchte nur kurz anmerken, dass man seine Argumente auch ohne gegenseitige, persönliche Beleidigung zur Sprache bringen kann. Das Spiel ist so schön und voller Liebe, dass ich den Thread nicht als Ort des Kacke-Schmeißens sehen will. Das gilt für alle Fronten.

    Ich habe mein Auge auf dem Thread.

  14. #34
    @Tako

    Ich gehe mal nicht auf deine Beleidigungen ein, dürfte sowohl für dich als auch für uns alle nur von Vorteil sein.
    Nur kurz zu deinen Argumenten:


    Zitat Zitat
    Wenn man nicht ein einziges Mal aufpasst? Sie wird von Anfang bis Ende als "she" bezeichnet. Aber ehhh, passt natürlich gut in deine Narrative. Dass mit Undyne wird übrigens das ganze Spiel über angedeutet. Ich meine, ich bin nichtmal durch (also effektiv danke für den Spoiler, [...]), aber selbst in Hotland kann man sich das schon denken
    Ich als Mensch bin selbstverständlich auch fehlerhaft, von daher kann es durchaus sein, dass ich das bei Undyne übersehen habe.
    Daher bitte ich um Beispiele woran du persönlich das fest machst, wonach Undyne Homosexuell wäre.
    Persönlich war bis zu dem besagten Punkt der Meinung, dass sie an Papyrus ein klein wenig Interesse hätte.
    Und bei Alphys bin ich ziemlich sicher, dass sie fast immer nur mit ihren Namen angesprochen wurde, nur gegen Ende werden die "she´s" (ist das überhaupt so Korrekt geschrieben?) öfters gebraucht.



    Zitat Zitat
    Das passt natürlich schön in die Gater Weltansicht. Homosexualität passt nur als Stilmittel, ansonsten ist sie fehl am Platz!
    Im realen Leben hat Homosexualität genauso seine Daseinsberechtigung wie Hetero/Bisexualität, keine Frage.
    Allerdings bei Kunst oder Entertainment Produkten sollte das Thema auch zum Spiel An sich passen.
    Ich kann in einem Spiel wie Zelda nicht plötzlich mit z.B. der Nazi Thematik antanzen, weil Zelda dafür einfach die falsche Plattform wäre um über Rechtsextremismus zu reden bzw. aufzuzeigen was damals geschah.



    Zitat Zitat
    The Fuck? Wie missbraucht man denn sein eigenes Spiel für ein Thema?
    Glaub mir, bei manchen Entwicklern/Künstlern/watevar hat man selbstverständlich das Gefühl, dass sie nicht mehr wissen was sie da mit ihrem eigenen Baby machen.
    Spielberg und George Lucas wären die Prominentesten "Täter".


    Zitat Zitat
    Ach warte, bist Gamer Gater, Frage erübrigt sich. Oh und egal wie oft du beteuerst dass du es nicht bist, homophob bist du offensichtlich auch.
    Naja, ist zwar schade, dass du so von mir denkst, aber solange die Leute, die in meinem Leben wichtig sind wissen, dass ich kein Homophober Idiot bin ist das mir relativ egal was man mir im WWW an den Kopf wirft.

    PS: Informiere dich mehr über GamerGate, wir, die Gamergater, sind mehrheitlich Homosexuell, Weiblich, Nicht-Weiß, aber vor allem haben wir alle die Schnauze voll von der Korruption in der Medienlandschaft und in der Gaming Branche.

    Zitat Zitat von Caro
    [...]vor allem, weil ich als Person hinter dem Mod-Posten das Argument von Bad-Ass auch doof finde[...]
    Erklär mir das bitte ausführlicher.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Erklär mir das bitte ausführlicher.
    Aber gerne doch:

    1. Nur weil zwei anscheinend weibliche Figuren am Ende zusammenkommen, sind sie nicht homosexuell.
    2. Dadurch ist das Spiel auch keine "homosexuelle Propaganda" (pfft). Stell dir vor, lesbische Paare existieren wirklich!
    3. Nur weil in einem Spiel ein homosexuelles Pärchen enthalten ist, ist das noch nicht "das falsche Medium dafür". Ich meine, hey, weißt du, in wie vielen Spielen heterosexuelle Paare vorkommen? In sehr viel mehr als es eigentlich natürlich wäre. Theoretisch müssten ~8 Prozent aller Paare in Medien homosexuell sein, damit's realistisch wäre.
    4. Würdest du dich genau so aufregen, wenn man ein heterosexuelles Pärchen verkuppeln könnte? Nein? Denke da mal drüber nach.
    5. Natürlich war Papyrus in Undyne verschossen. Die war aber eben eher in Aldys verschossen, und umgekehrt. Deswegen finde ich es grade gut, dass eben die beiden zusammengekommen sind.
    6. GamerGate sei nicht sexistisch...ähm...ja...Wie soll ich das sagen...Nein.

  16. #36
    @Bad_Ass:
    Alles, was ich höre ist "Ich bin ja nicht homophob, aber ~homophobe Aussage~".
    Wie gesagt, wenn du es nicht ertragen kannst, eine gesunde Beziehung zwischen zwei weiblichen Charakteren zu sehen, dann spiel ein anderes Spiel. (Was du ja, wie du meintest, eh nicht getan hast, also, blubb.)


    Können wir dann endlich mal das Thema wechseln? Wie z.B. dass es super interessant ist, dass Undertale mit GameMaker gemacht wurde?
    Oder dass die Monster von unterschiedlichen Leuten entworfen wurden?
    Oder das Mettaton tolle Beine hat?

    Geändert von Pinguin mit Brille (18.10.2015 um 21:27 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Bad_Ass Beitrag anzeigen
    Ich als Mensch bin selbstverständlich auch fehlerhaft, von daher kann es durchaus sein, dass ich das bei Undyne übersehen habe.
    Du bist so fehlerhaft, dass du weder eine einzige Textbox im Spiel, noch den gequoteten Post gelesen hast

    Zitat Zitat
    Und bei Alphys bin ich ziemlich sicher, dass sie fast immer nur mit ihren Namen angesprochen wurde, nur gegen Ende werden die "she´s" (ist das überhaupt so Korrekt geschrieben?) öfters gebraucht.
    Hunderttausend shes und hers.

    Zitat Zitat
    Im realen Leben hat Homosexualität genauso seine Daseinsberechtigung wie Hetero/Bisexualität, keine Frage.
    Allerdings bei Kunst oder Entertainment Produkten sollte das Thema auch zum Spiel An sich passen.
    Wann passt Homosexualität denn nicht? Immer wenn es kein geiler Fanservice ist?

    Zitat Zitat
    Ich kann in einem Spiel wie Zelda nicht plötzlich mit z.B. der Nazi Thematik antanzen, weil Zelda dafür einfach die falsche Plattform wäre um über Rechtsextremismus zu reden bzw. aufzuzeigen was damals geschah.
    Neat, Homosexualität und die Verbrechen des dritten Reiches auf eine Stufe gestellt.

    Zitat Zitat
    Glaub mir, bei manchen Entwicklern/Künstlern/watevar hat man selbstverständlich das Gefühl, dass sie nicht mehr wissen was sie da mit ihrem eigenen Baby machen.
    Und das weiß dein Verein natürlich besser, weswegen man den Leuten den baldigen Tod androht. GZ!

    Zitat Zitat
    PS: Informiere dich mehr über GamerGate, wir, die Gamergater, sind mehrheitlich Homosexuell, Weiblich, Nicht-Weiß, aber vor allem haben wir alle die Schnauze voll von der Korruption in der Medienlandschaft und in der Gaming Branche.

    Natürlich seid ihr das.

    Damit Pinguin mit Brille mich nicht umbringt: Viel interessanter als diese Alibithemen (wobei, Mettatons Beine sind schon toll, gerade in der Opernszene) finde ich das Kampfsystem, wie abwechslungsreich es ist und wie schön dieser Gedanke vom RPG, in dem man niemanden verletzen muss umgesetzt ist. Habe ja gerade den Kampf gegen die Spinne <3 hinter mir und oh Gott das war sooooooo gut.

    Geändert von WeTa (18.10.2015 um 21:31 Uhr)

  18. #38
    Abgesehen davon, dass das alles 'n ziemlich fetter Spoiler ist...

    Es ist wirklich etwas, was man auf einer Route von vielen auslösen kann. Davor gibt es Hinweise, ja, aber es gibt auch Hinweise, dass Aldys auf Asgore abfährt. Also, dann spiel einfach nicht die "richtige" Pacifist-Route, die eh kaum einer beim ersten Durchgang macht, und voilá. Übrigens halte ich es auch für einen starken Widerspruch zu sagen, dass es im RL kein Problem wäre, aber im Medium Videospiel nicht. Eigentlich ist es eher andersrum.

    In einem Spiel, bei dem es echt einfach nur um Freundschaft und Liebe geht und das sich durchaus eher an Kinder- als an Erwachsenenliteratur orientiert, so viel in Sexualitäten zu interpretieren, find ich schon etwas gewagt. Dann könnte ich es auch bedenklich finden, dass ein kleines Mädchen mit einem offensichtlich erwachsenen Skelett ein nekrophil-pädophiles Date hat.

    tl;dr Wenn ihr nicht bald mit dem sinnlosen Thema aufhört, hol ich Flowey raus.


    Zitat Zitat
    Oder das Mettaton tolle Beine hat?
    Mettatons Hotness ist eh ohne Worte....! (♥ω♥*)

  19. #39
    Zitat Zitat
    1. Nur weil zwei anscheinend weibliche Figuren am Ende zusammenkommen, sind sie nicht homosexuell
    Der Schluss liegt aber ziemlich nahe, dass sie was für andere Weibliche Wesen übrig haben.


    Zitat Zitat
    2. Dadurch ist das Spiel auch keine "homosexuelle Propaganda" (pfft). Stell dir vor, lesbische Paare existieren wirklich!
    Dass es Homosexuelle Propaganda wäre habe ich mit keiner Silbe erwähnt! So wie ich ich für meine Verbalen Entgleisung bezüglich "Heterosexuelle sind anscheinend bei den Monstern eher in der Minderheit" (und mehr habe ich auch nicht gesagt!) entschuldigt habe erwarte ich mir, dass du dich dafür entschuldigst, vor allem weil du ja auch eine Moderatorin bist solltest ein Vorbild für die anderen User sein.


    Zitat Zitat
    3. Nur weil in einem Spiel ein homosexuelles Pärchen enthalten ist, ist das noch nicht "das falsche Medium dafür". Ich meine, hey, weißt du, in wie vielen Spielen heterosexuelle Paare vorkommen? In sehr viel mehr als es eigentlich natürlich wäre. Theoretisch müssten ~8 Prozent aller Paare in Medien homosexuell sein, damit's realistisch wäre
    Wo habe ich das denn gesagt? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Undertale von der Thematik her nicht Passend ist um über ernste Themen zu reden. Undertale ist ein ziemlich Kindisches Spiel (abgesehen vom "True Labor" Level, dem Kampf gegen Sans und Flowley, aber auch solche Abschnitte kommen in Spielen vor, deren USK Einstufung zwischen 3 und 6 Jahre liegt) und als solches eignet es sich nicht dafür.


    Zitat Zitat
    4. Würdest du dich genau so aufregen, wenn man ein heterosexuelles Pärchen verkuppeln könnte? Nein? Denke da mal drüber nach
    Siehe oben, wäre genauso wenig passend.
    Abseits davon schon wieder eine Unterstellung, kannst du ohne etwa nicht auskommen?
    Und außerdem rege ich mich nicht auf, it´s just a Game.
    Ich äußere nur paar Kritikpunkte, nicht mehr.

    Zitat Zitat
    5. Natürlich war Papyrus in Undyne verschossen. Die war aber eben eher in Aldys verschossen, und umgekehrt. Deswegen finde ich es grade gut, dass eben die beiden zusammengekommen sind
    Wie oben schon gesagt kann es sein, dass mir da was entfallen ist, aber bis auf die Irrtümlichen Annahmen was Menschen so alles sind und was sie alles benutzen (riesige Schwerter, Alien Prinzessinnen usw.) von Undyne bezogen auf die Animes von Alphys hat sie mit keiner Silbe Alphys erwähnt.
    Darum geht es mir auch, die Liebelei zwischen den beiden wirkt in meinen Augen einfach zu aufgesetzt, als hätte der Toby Fox das ganze am Ende der Entwicklung lieblos reingepackt.


    Zitat Zitat
    6. GamerGate sei nicht sexistisch...ähm...ja...Wie soll ich das sagen...Nein.
    Ähm, wie soll ich das sagen...Ja, doch.
    Merkste, ne?
    Nur weil ein paar Trolle übers Ziel hinausgeschossen sind kann man da nicht eine ganze Gruppe wie eben GG in Sippenhaftung nehmen, solche Idioten gibt es überall.
    Auch dir gebe ich den Tipp mal ganz unaufgeregt das ganze Thema zu recherchieren, dann kommst du schnell auf eine andere Antwort als "GG ist Sexistisch".

  20. #40
    @Tako @Wonderwanda:
    YES! Sexiest Brotbox alive!




    Ich glaube ich sollte einen Undertale-Fan-Thread machen....

    Geändert von Pinguin mit Brille (18.10.2015 um 21:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •