Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Maker-Funktionen die wirklich nützlich sind/wären?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, dachte da wäre noch nicht so viel und das wäre eine (so dachte ich) einfachere Methode etwas vorhandenes über eine Schnittstelle zu implementieren als komplett neu was eigenes aufzubauen. Aber soweit ich verstanden habe, wird das Zeichentool ja die wichtigsten Features haben.
    Was "Vorhandenes" ist leicht gesagt. Man kann nicht einfach ein Programm nehmen und in ein anderes einbetten, selbst wenn man die rechtlichen Probleme des Urheberschutzes Außen vor lässt.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Und die Ebenenauswahl, kann da für jede Ebene ein eigener Button erscheinen? Das fände ich intuitiver und geht schneller als durch die Ebenen mit den kleinen fitzeligen Pfeiltasten zu navigieren.
    Für jede Ebene einen Button könnten ziemlich viele Buttons werden bei beliebig vielen Ebenen. Fürs erste lasse ich es noch beim Spinner aber möglicherweise kann ich soetwas ja einbauen.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Und wie sieht es mit der Möglichkeit aus, einzelne Ebenen auszublenden/transparent zu machen?
    Man kann einstellen, dass nur die derzeit ausgewählte Ebene sichtbar ist und alle anderen versteckt werden. Ich könnte noch eine Möglichkeit einbauen ausgewählte Ebenen zu verstecken.

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    - Dann noch Ebenen vereinen. ich mach eine Ebene "Boden", "Gras", "Blumen", "dunkles Gras", "Moos", etc., damit ich alles schön übersichtlich hab. Und wenn ich fertig bin und nicht 20 Ebenen (wohl etwas übertrieben, aber das zeigt gut, was ich meine) am Ende vorhanden sind, wäre es schön die Ebenen dann alle zu "Untergrund" zusammenzufassen. Vielleicht intern dann aber immer noch die Möglichkeit besteht, die Ebenen wieder aufzuteilen, die Zusammenfassung also nur für die Übersichtlichkeit da ist. //EDIT Ach ja, natürlich sollte dann auch die Möglichkeit da sein, dass man den Ebenen selbstständig und frei die Höhe zuweisen kann. Das z.B. auch 2 Ebenen auf der selben Höhe sind.
    Was würde es bedeuten wenn 2 Ebenen die gleiche Z-Koordinate haben? Wie sollen zwei 2D-Bilder in einander verschmolzen werden um soetwas darzustellen?

    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Und könntest du deinen Vorstellungsthread aktualisieren? Ich glaube da ist noch nicht alles auf dem neuesten Stand
    Der Vorstellungsthread zeigt leider völlig veraltete Sachen. Inzwischen ist schon einiges anders. Ich sollte so langsam dafür sorgen, dass der Thread geschlossen / entfernt wird damit ich bald einen neuen eröffnen kann.

    Geändert von Cornix (29.09.2015 um 21:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •