Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Maker-Funktionen die wirklich nützlich sind/wären?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Was "Vorhandenes" ist leicht gesagt. Man kann nicht einfach ein Programm nehmen und in ein anderes einbetten, selbst wenn man die rechtlichen Probleme des Urheberschutzes Außen vor lässt.
    Daher das "(so dachte ich)" Vom Programmieren auf diesem Niveau hab ich wenig Ahnung. Das komplexeste, was ich jemals gemacht habe, war eine Sudoku-Variante, die aber nur Zeilen, Spalten und die 3x3-Boxen auf Stimmigkeit geprüft hat, also keine komplexen Berechnungen ob alles stimmt.
    Nicht zu vergleichen mit deinem Game Maker.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Für jede Ebene einen Button könnten ziemlich viele Buttons werden bei beliebig vielen Ebenen. Fürs erste lasse ich es noch beim Spinner aber möglicherweise kann ich soetwas ja einbauen.
    Ich dachte da dann, dass bis zu einer bestimmten Anzahl die einfach nebeneinander angezeigt werden, so bis 4 oder 5 etwa und danach erweitert es sich dann zu so einem Scrollbereich. Als den Bereich mit gedrückter Maustaste greifen und dann seitlich verschieben um an die anderen Ebenen zu kommen. Wie BDraw schon schrieb wird es wahrscheinlich eh bei den meisten Leuten bei um die 3 Ebenen bleiben.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Man kann einstellen, dass nur die derzeit ausgewählte Ebene sichtbar ist und alle anderen versteckt werden. Ich könnte noch eine Möglichkeit einbauen ausgewählte Ebenen zu verstecken.
    Das wäre super. Am besten auch das über einen Button im Hauptfenster möglich machen. Vielleicht unter (oder als kleine Ecke in) die Buttons für die Ebenenauswahl. Dann könnte man auch direkt sehen, welche Ebenen alles angezeigt werden und welche nicht.
    Vielleicht wäre es sogar die bessere Wahl, eine Art Anpassbare Oberfläche anzubieten. Also wenn ich lieber den Spinner will, pack ich mir den hin wo ich ihn haben will. Ich möchte 20 Ebenen nebeneinander angezeigt bekommen? Kein Problem, pack einfach eine entsprechend lange Leiste z.B. an den unteren Rand. Ich mag die Tilesets lieber am Linken Rand oder oben rechts in der Ecke? Einfach anpassen!
    Ich weiß nicht, wie aufwändig das zu realisieren wäre, aber so könnte jeder sich seine eigenen Features als Buttons da hin packen, wo er sie gerne hätte und selten bis nie genutzte erstmal verstecken, damit sie nicht stören.

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Was würde es bedeuten wenn 2 Ebenen die gleiche Z-Koordinate haben? Wie sollen zwei 2D-Bilder in einander verschmolzen werden um soetwas darzustellen?
    Auch hier wieder der Verweis auf BDraw. Bei meinem Beispiel mit 20 Ebenen gibt es im Spiel, sagen wir nur 3 Ebenen. Die 5 Ebenen für "Untergrund" sind im Spiel nur eine Ebene (Ebene 0). Es sollte einfach nur zu besseren Übersicht dienen. Daher sollte die Z-Koordinate auch Frei wählbar sein (natürlich nur in aufsteigender Reihenfolge, damit nicht sowas entsteht: 0-1-0-2). Damit du verstehst, warum ich das Vorschlage wieder eins meiner geliebten Beispiele:
    Der Boden ist fertig, du hast dir Mühe gegeben mit dem Gras und verschiedenen Mustern drauf, alles gefällt dir gut. Jetzt möchtest du testen, ob ein paar Schleifspuren, Erdlöcher und Blumen darauf gut aussehen. Du machst also eine neue Ebene auf der du all das hinzufügst. Wenn es dir gefällt, super. Ebenen zusammenfügen, fertig. Es passt aber nicht, zu einem späteren Zeitpunkt hast du die Story geändert oder deine Helden kommen an dem gleichen Ort noch einmal vorbei aber die Schlaglöcher wurden mittlerweile entfernt (oder what ever) und nun brauchst du wieder die Wiese ohne den ganzen Zusätzen. Bei den anderen Makern müsstest du jetzt jedes Element per Hand entfernen oder sogar die Karte ganz neu machen, wenn die neueren Elemente die darunter ersetzt haben. Wenn die Zusätze nun aber auf einer eigenen Ebene (mit gleichem Z-Höhenwert) sind, kann man sie einfach aktivieren und alles darauf mit einem Wisch löschen. Oder die Ebene an sich entfernen. Fertig.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist praktisch

    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Der Vorstellungsthread zeigt leider völlig veraltete Sachen. Inzwischen ist schon einiges anders. Ich sollte so langsam dafür sorgen, dass der Thread geschlossen / entfernt wird damit ich bald einen neuen eröffnen kann.
    Und jetzt bin ich noch gespannter, was sich da alles entwickelt hat!

    //EDIT
    Nochmal bezüglich der Ebenen: Da könnte man dann sogar eine Art Baumauswahl einbauen. Nebeneinander die einzelnen Z-Ebenen und darunter dann Zeichnerische Ebenen darin.
    Ich versuch das mal grafisch zu visualisieren:

    Z1......Z2.....Z3.....Z4
    Z1.1...Z2.1...........Z4.1
    Z1.2....................Z4.2
    Z1.3....................Z4.3
    ...........................Z4.4

    So etwa wäre mein Vorschlag. Übersichtlich und einzelne Ebenen ausblendbar. Am besten mit einem Ausklappmechanismus. Also normal sieht man nur die reinen Z-Ebenen und die kann man dann (einzeln oder alle auf einmal) ausklappen.

    Geändert von Eddy131 (30.09.2015 um 12:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •