Danke schoneinmal für die vielen Beiträge!

Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
- Frei Wählbare Ebenenanzahl
- mehrere (frei wählbare) Tilesets für eine Map
- Held kann höhen überwinden (Event auf Treppen, dass er eine Ebene nach ob/unten wechselt und so dann über/unter anderen Ebenen als vorher ist. Nützlich für z.B. Brücken (drüber und drunter laufen) oder Kollisionsabfrage (Schuss trifft oder Kugel fliegt drüber weg))
- Pixelgenaue Abfrage bei Schwertschlägen o.ä. (Zelda-like)
- Pixelgenaue Bewegungen Möglich (also einstellbar, ob man in einem Raster läuft oder frei)
- Pixelgenaue Platzierung von Objekten (auch wieder frei wählbar, ob man im Raster arbeiten möchte oder etwas freier)
- Pixelgenaue Abgrenzung von Flächen, auf denen man laufen und kann und wo nicht (auch wieder freie Wahl)
Das habe ich bereits alles, trotzdem danke.

Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
- implementiertes Zeichentool. Ist es Möglich, z.B. Gimp in's Programm zu implementieren? Damit ich direkt auf der Maker Map zeichnen und verändern kann. Also quasi Parallaxen aber ohne das Programm zu wechseln und dadurch auch ohne für jede Map quasi wieder eigene Bilder anlegen zu müssen, da alles dann direkt auf der Map im Projekt gespeichert wird.
Theoretisch möglich aber unpraktisch. Das Problem ist folgendes:
1) Das eingebaute Bildbearbeitungsprogramm ist ein hochwertiges kompliziertes Bildbearbeitungsprogramm. Soetwas kostet viel Zeit und Arbeit und verzögert die Entwicklung erheblich. Am Ende wird es dann möglicherweise von den meisten Nutzern garnicht verwendet, da es bereits dutzend andere hochwertige Bildbearbeitungsprogramme gibt und jeder ein anderes lieber hat. Also viel Arbeit für wenig Wirkung.
2) Das eingebaute Bildbearbeitungsprogramm ist simpel. Dann wird es erst recht nicht genutzt werden wegen dem geringen Funktionsumfang.

Ich sage nicht, dass es nicht nützlich wäre, aber der Aufwand lohnt den Nutzen kaum. Man könnte soetwas vielleicht als Plugin nachreichen falls jemand Interesse hat soetwas zu schreiben.

Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
Wann rechnest du denn mit der Fertigstellung deines Programms?
Ein halbes Jahr bis ein Ganzes. Zumindest für eine public Beta die dem finalen Produkt sehr nahe kommt. Es hängt stark davon ab wie viel Unterstützung ich dabei bekomme.


Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
-mehrere Eventkästchen gleichzeitig markieren können.
Sollte kein Problem sein.

Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
-den Titelbildschirm überspringen können.
Bereits möglich.
Außerdem plane ich ein System einzubauen, sodass man beim Testen (aus dem Maker heraus) während das Spiel läuft alle Variablenwerte und Datenbasiswerte frei verändern kann um das Testen leichter und angenehmer zu machen.


Danke nocheinmal und ich hoffe darauf noch viele weitere Meinungen lesen zu können.