Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: NEU - Spielevorstellungen bewerten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Find ich super, wie sich das Entwickelt^^
    Wär jetzt nur noch nett zu wissen, wie viele Bewertungen insgesamt abgegeben wurden. 300 Bewertungen sind ja immerhin aussagekräftiger als 5

    Und (was wahrscheinlich Systemabhängig nicht realisierbar sein wird) eine Sortierung nach Bewertung/Anzahl von Bewertungen.

    rpgmaker.net wurde mir schon mehrfach als gutes englischsprachiges Maker-Forum empfohlen. Könnte man es nicht so ähnlich aufbauen wie die es dort haben? Vielleicht sogar mit denen eine Art Kooperation aufbauen (oder einfach anfragen, ob man deren Seiten-Code übernehmen kann)? Vielleicht auch in der Form, dass alle Deutschen Makerprojekte auch auf deren Seite mit gelistet werden (quasi ne "Deutsch"-Kategorie) mit direkt-Link zu den Vorstellungen hier im Forum. Würde die Verbreitung und Bekanntheit einiger Spiele hier fördern, was ja auch nicht schlecht ist
    Und ich hab gesehen, dass sich schon einige Spiele dort als Übersetzung tumeln - mit teils recht guten Download- und Bewertungszahlen. Beispielsweise 2 von Kelven: http://rpgmaker.net/games/917/ und http://rpgmaker.net/games/4247/
    Vielleicht würde sich dadurch eine Subkultur an Maker-Übersetzern entwickeln und die Deutsche Maker-Scene würde dadurch mehr Beachtung und einen Aufschwung erfahren (man wird ja noch träumen dürfen^^).

    Vielleicht mal ne Überlegung wert, etwas in die Richtung anzustreben? Nicht unbedingt in dem Ausmaße, wie ich es dargestellt habe, aber die ein oder andere Idee wäre eventuell nützlich.

    Wo wir schon beim Bewerten sind: Gibt es bei vBulletin nicht auch die Möglichkeit einzelne Beiträge mit einem "Danke", "Stimme zu" oder etwas derartigem zu bestücken? So könnte eine Aussage mehr Gewichtung bekommen, wenn 30 Leute dem zustimmen. Und nicht jeder muss dann einen Kommentar schreiben der im Prinzip nur "Stimme zu" aussagt. Hält das Forum übersichtlicher und manch einer schreibt auch selten, die hätten dann eine Möglichkeit sich auch etwas stiller zu beteiligen.

    So, ein paar Ideen von mir, mal schauen als wie nützlich und umsetzungsfähig sie sich erweisen

  2. #2
    @Eddy131
    Zitat Zitat
    Vielleicht auch in der Form, dass alle Deutschen Makerprojekte auch auf deren Seite mit gelistet werden (quasi ne "Deutsch"-Kategorie) mit direkt-Link zu den Vorstellungen hier im Forum.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass rpgmaker.net das mitmacht. Irgendwie sind wir ja doch Konkurrenz. Lässt die Seite denn auch nicht-englischsprachige Projekte zu? Dann könnte man die Spiele dort jetzt schon eintragen.

    Zitat Zitat
    Und ich hab gesehen, dass sich schon einige Spiele dort als Übersetzung tumeln - mit teils recht guten Download- und Bewertungszahlen. Beispielsweise 2 von Kelven
    Wobei das eher eine Ausnahme ist, denke ich. Der Übersetzer ist ja von sich aus an mich herangetreten. Aber davon mal abgesehen wäre es natürlich toll, wenn unsere Spiele auf Englisch verfügbar wären.

    Zitat Zitat
    Gibt es bei vBulletin nicht auch die Möglichkeit einzelne Beiträge mit einem "Danke", "Stimme zu" oder etwas derartigem zu bestücken?
    Ich meine schon. Die Funktion war auch mal eingeschaltet, aber wegen Missbrauch haben wir sie dann wieder abgeschaltet. Obwohl, ne, ich glaube da ging es um das Bewerten von Mitgliedern.

  3. #3
    Wie sieht es aus mit alteren spiel vorstellungs themen?
    Ich habe hybris rebirth gold 5 sterne gegeben weil die vorstellung und spiel sind 5 sterne wert fur mich aber es ist nicht bewertet.
    Wie viel mal kann man in 1 tag spielevorstellungs threads bewerten?
    Ich sehe bis jetzt noch keine sterne auf seite 2 und weiter in spielvorstellungen habe auch altere spiele versucht zu bewerten.

    Edit: Caro@ Wie gesagt, ein Thread braucht erstmal eine gewisse Anzahl an Votes, bevor die Sternebewertung erscheint

    Ok ich verstehe.

    Geändert von fonzer (22.09.2015 um 20:44 Uhr)

  4. #4
    Nochmal: Es braucht mindestens zwei Stimmen, damit Sterne erscheinen. Und man kann nur einmal bewerten. Wir schauen gerade intern, ob es möglich ist, seine Bewertung später noch einmal zu ändern oder überhaupt herauszufinden, wieviele Leute für ein Projekt gestimmt haben.

    Achja - funktioniert es denn jetzt bei allen? Bitte sagt Bescheid, damit wir dran arbeiten können

  5. #5
    Glaube schon Caro das es bei allen funktioniert,auch ich hatte keine moglichkeit die bewertung zu benutzen weil sie einfach fehlte,aber jetzt kann ich es benutzen.Aber andere solten noch melden ob sie noch problemen haben.

  6. #6
    Zitat Zitat von fonzer Beitrag anzeigen
    Glaube schon Caro das es bei allen funktioniert,auch ich hatte keine moglichkeit die bewertung zu benutzen weil sie einfach fehlte,aber jetzt kann ich es benutzen.Aber andere solten noch melden ob sie noch problemen haben.
    problem von meinre seite aus auch gelöst, ich kann nun bewerten.

  7. #7
    Dito. Funzt jetzt auch bei mir.

  8. #8
    Bei mir klappt es jetzt auch =) Vielen Dank für deine Mühen!

  9. #9
    Bei mir klappt es jetzt auch

    Und da wir schon bei Änderungsvorschlägen sind (hat auch indirekt was mit der Bewertung von Threads zu tun, immerhin zeigen die "Hits" auch an, ob ein Thema beliebt ist oder eher nicht):
    Mir ist aufgefallen, dass die "Hits" Anzeige in der Themenübersicht jedesmal einen weiterzählt, wenn
    - die Seite geöffnet wird (so soll es ja auch sein)
    - die Seite aktualisiert wird (fragwürdig ob das als "Hit" gelten sollte)
    - eine neue Seite im Thread geöffnet wird (ebenfalls fragwürdig)

    Nicht getestet habe ich, ob die Veröffentlichung eines neuen Kommentars ebenfalls schon als "Hit" gezählt wird (schwierig nachzuvollziehen, da ja zwischendurch wirklich jemand die Seite anschauen könnte).
    Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt wurde oder ob das einfach keinem bisher aufgefallen ist. Aber ich nehme die Anzahl der Seitenaufrufe schon als Indikator dafür, wie beliebt ein Thema ist.
    Fragwürdig finde ich unteren beiden Punkte deshalb, weil bei einem Thread von 20 Seiten die Aufrufe um 20 Punkte hochklettern, wenn jemand alle 20 Seiten liest oder auch nur überfliegt. Dabei hat er die Seite nur einmal geöffnet. Dadurch wächst der "Hit"-Counter stärker, je mehr Antworten ein Thema schon hat. Das trifft ebenfalls dann zu, wenn man immer mal wieder zwischen den Seiten wechselt, wenn man was nachschauen möchte. Oder manchmal lasse ich einen Thread der mich interessiert über längere Zeit in einem Tab offen und aktualisiere den nur hin und wieder mal um zu schauen, ob da was neues berichtet wurde. Jedes mal wird das als neuer Aufruf registriert. Also wird je nach Thema (also ob man häufiger Zurückblättern muss) und Anzahl der Seiten die "Hit"-Zahl mehr oder weniger verfälscht. Kann man das irgendwie entschärfen um die Zahlen vergleichbarer zu bekommen? z.B. nur ein Hit pro 10 Minuten/pro Stunde/pro Tag/pro Nutzer oder etwas in der Richtung?

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Nun zur Erklärung: Hits sind hier im Atelier nie ein Garant für Beliebtheit gewesen. Ein furchtbarer Thread mit einem furchtbaren Spiel generiert unter umständen schneller Hits -weil wir alle furchtbare Menschen sind - , als ein guter Thread mit einem guten Spiel, und ich glaube das ist den Leuten auch bewusst. Seh da nicht so richtig den Grund das irgendwie einzuschränken.

    Kann aber gut sein, dass das vielleicht jemand anders empfindet. Meinungen?

    Geändert von Sabaku (24.09.2015 um 13:06 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nun zur Erklärung: Hits sind hier im Atelier nie ein Garant für Beliebtheit gewesen. Ein furchtbarer Thread mit einem furchtbaren Spiel generiert unter umständen schneller Hits -weil wir alle furchtbare Menschen sind - , als ein guter Thread mit einem guten Spiel, und ich glaube das ist den Leuten auch bewusst. Seh da nicht so richtig den Grund das irgendwie einzuschränken.

    Kann aber gut sein, dass das vielleicht jemand anders empfindet. Meinungen?
    Ich stimme zu die Hits zeigen natürlich ein generelles interesse, aber sie zeigen nicht warum ein Thema interessant ist.
    Ich halte das wertungsystem immernoch für deutlich besser, gerade für Gäste des Forums.

    Ich warte immernoch auf die zulassen bzgl. des Planungs forums btw.

  12. #12
    Gute Idee, funktioniert bei mir. Hoffe, dass es nicht wie das Karmasystem endet. Ja und kurze Bemerkung zur Bewertung als Pflicht fände ich gut und wichtig. Wenn möglich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •