Da würde ich nicht unumschränkt zustimmen. Ich finde, ein guter Grund für ein Remake kann auch sein, das Spiel für die Zukunft zu konservieren; so meinesachtens geschehen bei diesen 3DS-Zelda-Remasters:
so kuhl Ocarina of Time und Majora's Mask auch waren, sie litten an dieser - wenigstens von mir empfundenen - hässlichen Rohheit früher 3D-Spiele. Die 3D-Remakes bieten praktisch nichts Neues, aber sind meinesachtens entschieden schöner und werden vermutlich deutlich besser altern; "modern" sehen sie auch jetzt nicht aus. Nur hübsch. Wenn ich also in 5 Jahren noch einmal Ocarina of Time spielen möchte, werde ich bestimmt zum Remaster greifen, weil es das Original fast nicht variiert, aber besser aussieht.
Der Trick ist beim stark erweiterten Mario 64 DS - obwohl hübscher - heftig misslungen.
----
Projiziert auf das Maker-Thema kann das auch Anwendung finden; bei UiD sicher nicht, das Original sieht noch heute klasse aus - wie fast immer bei der 16bit-Ästhetik - aber als wildes Beispiel: Hell Gates 2, das unwahrscheinlich motivierend und spaßig ist, könnte meinesachtens durch ein optisch aufpoliertes Shot-for-Shot-Remake durchaus profitieren.