Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Was haltet ihr von Remakes von Makerspielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ja, Aufgaben, bei denen es aufs Geschick ankommt, gefallen mir selbst nicht mehr so sehr, zumindest auf den Makern. Die würde ich als Erstes entfernen. Die Rätsel eher nicht, da ist es nicht immer ganz einfach, den richtigen Schwierigkeitsgrad zu treffen. Bei meinen neueren Spielen fanden sie einige Spieler zu einfach. Bei den alten Spielen sind sie aber wirklich oft zu vage.
    Das klingt zwar super aber die meisten kommen ja damit klar, wenn ich mir LPs dazu ansehe.
    Ich scheine eine eingeschränkte Fingermotorik zu haben. Kannst du dich an den Regentanz aus Book of Unwritten Tales erinnern?
    Ich habe in mühsamer Weise die Pfeiltastenfolge aufgemalt und zwei Stunden lang auswendig gelernt und geübt um diesen Gamebraker zu überwinden.
    Ich wollte auch nur erklären, warum ich deine Spiele kaum kenne - leider.
    Und die Rätsel - da baust du ja meist eine Lösung mit ein oder ich spicke dann gern mal in LPs.
    Früher gab es ja dafür auch ein Hilfeforum hier. Zu leicht ist auch doof, finde ich.

  2. #2
    Ich Persönlich bin kein so Großer fan von Remakes, klar wir das was man vielleicht mal vor Ewigkeiten produziert hat nochmal aufgewertet aber für mich als Spieler preferiere ich dennoch etwas neues. Ich meine wieso würde jemand sich wünschen das erlebte noch einmal zu erleben wenn man doch etwas ganz neues haben kann?

  3. #3
    Hm, z.B. aber bei UiD finde ich das Remake wirklich genial. Da ich die alte Version nicht gespielt habe (sie mir aber immer wieder empfohlen wurde), freue ich mich umso mehr auf dieses Remake.

    Zudem, wie es einige schon angesprochen haben, kann es halt sein, dass man als Entwickler vieles in der alten Version vielleicht nicht so umsetzen konnte, wie man es gerne gewollt hätte.
    Durch die ganzen Erfahrungen die man mit der Zeit sammelt, sind dann vielleicht später nach der Veröffentlichung etc. plötzlich die Fähigkeiten vorhanden, die einem gefehlt haben und man wünscht sich sehnlichst,
    nun all das endlich so umsetzen zu können, wie man es sich gewünscht hat.

    Und so entsteht dann ein Remake. Es ist ja auch dem Entwickler selbst überlassen, ob er lieber ein neues Spiel machen möchte, oder ob er Zeit in ein Remake stecken möchte.
    Hierzu kommt, dass man sich vielleicht schlecht fühlt, wenn man es nun nicht nach seinen Vorstellungen macht, oder man ist hin und her gerissen zwischen neuem Spiel und Remake, und solche Gefühle sind sch****e.

  4. #4
    Zitat Zitat von CensedRose Beitrag anzeigen
    Hm, z.B. aber bei UiD finde ich das Remake wirklich genial. Da ich die alte Version nicht gespielt habe (sie mir aber immer wieder empfohlen wurde), freue ich mich umso mehr auf dieses Remake.

    Zudem, wie es einige schon angesprochen haben, kann es halt sein, dass man als Entwickler vieles in der alten Version vielleicht nicht so umsetzen konnte, wie man es gerne gewollt hätte.
    Durch die ganzen Erfahrungen die man mit der Zeit sammelt, sind dann vielleicht später nach der Veröffentlichung etc. plötzlich die Fähigkeiten vorhanden, die einem gefehlt haben und man wünscht sich sehnlichst,
    nun all das endlich so umsetzen zu können, wie man es sich gewünscht hat.

    Und so entsteht dann ein Remake. Es ist ja auch dem Entwickler selbst überlassen, ob er lieber ein neues Spiel machen möchte, oder ob er Zeit in ein Remake stecken möchte.
    Hierzu kommt, dass man sich vielleicht schlecht fühlt, wenn man es nun nicht nach seinen Vorstellungen macht, oder man ist hin und her gerissen zwischen neuem Spiel und Remake, und solche Gefühle sind sch****e.
    haha Ja natürlich ist Nostalgie eine Faktor, und ja ich finds auch super wenn die "Jungen" mal etwas altes ausprobieren. Allerdings ist ein remake dafür doch gar nicht notwendig?
    Warum z.B. wird es ein FF7 remake geben? Ich mag das Spiel echt gerne aber wenn ich FF7 spielen will werfe ich doch einfach die CD in meine PSX (und sonst gibt es auch alternativen) dann habe ich FF7.

    Es ist ja nicht so als seien die Alten Klassiker plötzlich schlechter und bedürfen einer neuerstellung.

    Ich verstehe den gedanken dahinter nicht ganz, schliesslich wurden sie bereits als sehr gut eingestuft (sonst wären sie ja keine Klassiker).

    Ich Zähle Kelvens spiele auch zu den Klassikern (aka Kelven die 1-mann Fabrik), Ich Kannte deine Spiele schon bevor ich mich hier angemeldet habe (und das ist jetzt Jahre her), ich habe ja gelesen das du Remakes in erwägung ziehst.

    nene, Remakes sind schon okay, oft haben sie allerdings das problem das sie das Original nicht erreichen oder aber so insignifikante änderungen beherbergen und somit es eigentlich keinen Grund gibt es zu machen.

    Ich habe das Urban Nightmare remake gut gefunden, und ich beäuge auch das UiD remake aber die vorstellung einfach was neues zu bekommen reizt mich doch viel mehr als das.

  5. #5
    Wenn dir ein Remake nicht gefällt, dann bleib doch einfach beim Original...?
    "Etwas Neues" kriegst du bei aufwendigeren Remakes doch im Grunde auch (neue Grafik, neuer Content), wo liegt also das Problem außer deiner irrationalen Bequemlichkeit als Spieler?

    MfG Sorata

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    ...wo liegt also das Problem außer deiner irrationalen Bequemlichkeit als Spieler?
    Er hat doch gar kein Problem, er würde nur kein Remake wollen :V

  7. #7
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Wenn dir ein Remake nicht gefällt, dann bleib doch einfach beim Original...?
    "Etwas Neues" kriegst du bei aufwendigeren Remakes doch im Grunde auch (neue Grafik, neuer Content), wo liegt also das Problem außer deiner irrationalen Bequemlichkeit als Spieler?

    MfG Sorata
    Ich habe lediglich versucht der Diskussion bei zu wohnen. Es gibt hier doch gar keine Fronten die einen solchen kommentar rechtfertigen?
    Ich kann sehen das ich mit meiner einstellung so ziemlich alleine bin, das invalidiert sie jedoch nicht.

    Zitat Zitat
    Er hat doch gar kein Problem, er würde nur kein Remake wollen :V
    es ist sogar noch schwammiger, ich bevorzuge neue Spiele aber Remakes sind auch okay, nur halt irgendwo weit ab an hinterer stelle.

    Geändert von Lord of Riva (21.09.2015 um 13:57 Uhr)

  8. #8
    Ich denke, viele verwechseln den Begriff "Remake" mit "Remaster".
    Remake bedeutet, man nimmt das was vorhanden ist und baut darauf auf oder baut es um, ein Remaster ist dasselbe Spiel mit "Verbesserungen" nochmal herauszubringen, wie z.B. überarbeiteter Grafik oder Steuerung (z.B. FFX in HD).

    Ich denke, neuere Spieler profitieren stark von Remakes/Remasters, weil es oft auch schwer ist, "alte" Spiele zu finden (siehe mein vorheriges Beispiel mit Grim Fandango).
    Gleichzeitig sind Remakes aber auch gut für Entwickler, weil sie so zeigen, wie weit sie bisher gekommen sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Wenn dir ein Remake nicht gefällt, dann bleib doch einfach beim Original...?
    "Etwas Neues" kriegst du bei aufwendigeren Remakes doch im Grunde auch (neue Grafik, neuer Content), wo liegt also das Problem außer deiner irrationalen Bequemlichkeit als Spieler?

    MfG Sorata
    Wie Sabaku und Lord of Riva bereits gesagt haben, hat er doch gar kein Problem damit Er ist bloss kein Fan solcher. Deswegen ist er doch nicht gleich ein irrationaler und bequemer Spieler.


    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    Ich kann sehen das ich mit meiner einstellung so ziemlich alleine bin, das invalidiert sie jedoch nicht.
    Hm, ich denke nicht, dass du der einzige bist Es gibt ganz vieeeeeele Menschen da draussen und da ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass sicher jemand oder ein paar deiner Meinung wären.



    EDIT: Ein Remaster (sollte es wirklich gut gemacht sein) - wie Pinguin mit Brille richtig gestellt hat - würde ich mir von "Feuer um Mitternacht" von Mysterylady wünschen.
    Ich liebe dieses Spiel und seine Geschichte und habe mich natürlich auch in all die Figuren verliebt und mag sie wirklich sehr... aber... jetzt kommt das Aber.
    Leider gibt es in diesem Spiel sehr viele Rechtschreibfehler, und der Text selbst wird nicht sehr schön angezeigt. Ausserdem beherbergt das Spiel viele Bugs (jedoch ohne das Spiel zum Absturz zu bringen),
    die jetzt jedoch nicht sooo schwerwiegend ins Gewicht, jedoch einem schnell mal auffallen.

    Ansonsten gibt es einige andere Fehler in dem Spiel, wie eine falsche Abfolge eines Events etc. Aber das Spiel ansonsten liebe ich wirklich sehr und ein Remaster wäre einfach ein persönlicher Wunsch von
    mir. Es müsste natürlich dem Alten gerecht werden, aber ich denke, das wäre auf alle Fälle sicher machbar.

    Geändert von CensedRose (21.09.2015 um 14:08 Uhr)

  10. #10
    @sorata
    Die Fragen würde ich auch immer in Zusammenhang mit neuen Spielen betrachten. Als Entwickler fragt man sich nicht, was für ein Remake spricht, sondern was für ein Remake anstelle eines neuen Spieles spricht. Ein Remake lohnt sich längst nicht bei allen Spielen (aus Entwicklersicht). Und als Spieler, da kann ich Lord of Riva schon nachvollziehen, ist es vielleicht etwas langweiliger, wenn man Handlung und Figuren schon kennt.

    Zitat Zitat
    Ob deine Games nun Remake-bedürftig sind und ob du Zeit und Lust dazu hast, Kelven, musst du selbst wissen.
    Das auf jeden Fall, ich wollte jetzt nicht fragen, wie groß das Interesse an einem Remake meiner Spiele ist. Das entscheide ich alleine.

    @Lonicera
    Zitat Zitat
    Kannst du dich an den Regentanz aus Book of Unwritten Tales erinnern?
    Ne, das piel sagt mir nichts, ich scheitere aber eher daran, mir längere Tastenfolgen (also alles größer 5 ) zu merken. Jeder hat seine eigenen Schwächen.

    @Lord of Riva
    Das kann ich verstehen. Gerade bei einem Rollenspiel würde es den Spielspaß schmälern, dass ich die Handlung schon kenne, es sei denn sie ist wirklich ganz anders (aus dem Grund interessiert mich auch das Remake von FF7 nicht). Deswegen richtet sich ein Remake nicht nur an die Fans des Originals, sondern auch an neue Spieler. Und dann gibt es wie gesagt das rechtliche Problem. Eigentlich dürfte niemand die alten Spiele anbieten.

    @Pinguin mit Brille
    Ich meine wirklich ein "Grundidee nehmen, alles wegwerfen und ganz neu machen". Gut, vielleicht nicht ganz so drastisch, aber definitiv mehr als nur kleine Verbesserungen.

  11. #11
    @Kelven: Ah, verstehe! Das finde ich eigentlich an sich ziemlich interessant! Kommt eben darauf an, wie der Entwickler das angeht und welche Resources ihm/ihr zu Verfügung stehen.
    Ich wüsste so einige Spiele, die ich remaken würde - aber wenn, dann auch nur mit der Erlaubnis des eigentlichen Entwicklers des originals. (So wie bei Vampire's Dawn z.b.)

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Als Entwickler fragt man sich nicht, was für ein Remake spricht, sondern was für ein Remake anstelle eines neuen Spieles spricht. Ein Remake lohnt sich längst nicht bei allen Spielen (aus Entwicklersicht). Und als Spieler, da kann ich Lord of Riva schon nachvollziehen, ist es vielleicht etwas langweiliger, wenn man Handlung und Figuren schon kennt.
    Ich denke, das ist eine Frage der Ideen. Wenn sich eine neue Geschichte vordrängelt, muss halt auch ein neues Spiel her.
    Schließlich will die Story erzählt werden.
    Aus Entwicklersicht spricht für ein Remake (oder meinetwegen auch Remaster) vielleicht nur, wenn ihm eine seiner "alten" Geschichten am Herz liegt und er sie neu und schöner transportieren möchte. Vielleicht will er auch zeigen, ich kann's jetzt besser, schöner, stimmungsvoller - völlig legitime Intention.
    Oder aber in der ersten Version holperte und hakte es irgendwo und er möchte gerne ein ausbalanciertes Spiel präsentieren.
    Allerdings fürchte ich, wer beim ersten Mal schon gehudelt hat, bringt nicht die Akribie für eine echte Verbesserung auf, bzw. kommt gar nicht auf die Idee.

    Für den Spieler, der sich lange Zeit mit einem Spiel befasst hat - zumindest ich bin da nicht so fix durch - kann es ganz wunderbar sein, das gleiche Spiel noch einmal als visuelles Bonbon und weniger der Geschichte wegen zu genießen. Oder aber ein Spiel ist für mich wegen RollendeKugelnTötenDichKeller nicht spielbar und ich bekomme jetzt eine behindertengerechte Version - auch nett.

    Weitere Möglichkeiten sowohl für Entwickler als auch Spieler bietet ein Prequel oder Sequel oder gleiches Spiel mit eingebauten Rückblicken auf Ursprung einer Situation - also so eine Mischform aus allem. Könnte sehr viel Potential drin stecken - sofern der Entwickler uns noch ein wenig mehr erzählen möchte.

    Geändert von Lonicera (21.09.2015 um 15:39 Uhr)

  13. #13
    @sorata
    Zitat Zitat
    Aber es ist mir kein (einigermaßen gutes) Remake bekannt, dass nicht irgendwelche Änderungen und Wendungen vornehmen würde, die auch für Kenner der Story noch interessant sein dürften. Etwas "Neues" gibt in irgendeinem Grad also immer.
    Die Menge (und manchmal auch die Qualität) des Neuen ist ja entscheidend. Bei FF7 müsste schon sehr viel anders sein, damit ich überhaupt in Erwägung ziehe, es mir anzuschauen. Gerade bei JRPGs ist bei mir die Luft raus, wenn ich sie einmal gespielt hab. Es gibt nur zwei, die ich mehr als einmal durchgespielt hab, Skies of Arcadia und FFX-2 gezwungenermaßen wegen dem perfekten Ende. Es kommt aber doch sehr auf das konkrete Werk an. Ich hab z. B. schon x Adaptionen von "Der Hund von Baskerville" gesehen und es hat mich nicht gestört, dass ich die Auflösung kenne.

    @Lonicera
    Am Herzen müssen die Spiele einem auf jeden Fall liegen, sonst käme ein Remake gar nicht infrage und dann sprechen für mich wie gesagt folgende Gründe für ein Remake (die lassen sich bestimmt auch auf anderen Entwickler übertragen):

    Technische Fehler wie Rechtschreibfehler und Bugs oder ähnliche Unzulänglichkeiten (Calm Falls hat z. B. noch ein halbes Dreamland-KS).

    Künstlerische Gründe, ich würde die Geschichte heute anders erzählen und das Gameplay anders aufziehen.

    Dubiose Ressourcen, die es unmöglich machen, das Spiel auf vielen Seiten anzubieten.

  14. #14
    Ausreden kann ich es eh niemandem. Wenn das Remake als Reparatur des zerschossenen Originals dient, ist es wohl zweckdienlich. Wenn das Projekt die eine große Lebensidee ist, die den Ersteller gepackt hat und von der er nicht lassen kann, ist der permanente Neuaufsatz vielleicht gar unumgänglich.

    Gerade bei Entwicklern mit einem Namen, der sich einzuprägen lohnt, bin ich über eine Neugestaltung eines schon existenten Titels jedoch nicht sonderlich glücklich. Sicher wird er das verfeinerte Spielerlebnis bieten, ich hätte allerdings lieber etwas Neues von ihm gesehen. Wie sich sein Zugriff, sein Stil auf ein neues Thema in frischer Umgebung auswirkt, interessiert mich mehr. Und alternden Künstlern sollte man den Zugriff auf ihre frühen Hits generell untersagen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen

    @Lonicera
    Am Herzen müssen die Spiele einem auf jeden Fall liegen, sonst käme ein Remake gar nicht infrage und dann sprechen für mich wie gesagt folgende Gründe für ein Remake (die lassen sich bestimmt auch auf anderen Entwickler übertragen):

    Technische Fehler wie Rechtschreibfehler und Bugs oder ähnliche Unzulänglichkeiten (Calm Falls hat z. B. noch ein halbes Dreamland-KS).

    Künstlerische Gründe, ich würde die Geschichte heute anders erzählen und das Gameplay anders aufziehen.

    Dubiose Ressourcen, die es unmöglich machen, das Spiel auf vielen Seiten anzubieten.
    Jo - auf meine laienhafte Art habe ich das so ausdrücken wollen.
    Ich denke aber die nicht wasserfesten Ressourcen wären alleine kein Grund für ein Remake - eher für ein Verschwinden lassen.
    Da muss doch sicherlich einer der anderen Gründe zutreffen.

    Ich persönlich spiele auch gern umgekehrt - erst die aktuelle Version und dann, wenn man sie noch ergattern kann, die Urversion oder erste Demo.
    Meist ist die dann aber nicht mehr zu bekommen. Bei UiD fand ich das sehr vergnüglich, mal "Zwei Leben" zu spielen.
    Inzwischen lösche ich auch keine Spiele mehr, egal ob gut oder schlecht - wer weiß, was noch kommt.

    Geändert von Lonicera (06.12.2015 um 22:26 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Lord of Riva Beitrag anzeigen
    Ich Persönlich bin kein so Großer fan von Remakes, klar wir das was man vielleicht mal vor Ewigkeiten produziert hat nochmal aufgewertet aber für mich als Spieler preferiere ich dennoch etwas neues. Ich meine wieso würde jemand sich wünschen das erlebte noch einmal zu erleben wenn man doch etwas ganz neues haben kann?
    "Aber das ist Die Unendliche Geschichte. Das hab ich schon gelesen."
    "Und hast du schonmal ein Buch zweimal gelesen? Bücher verändern sich jedes mal wenn man sie liest."



    Ich will das jetzt nicht unbedingt auf Videospiele an sich übertragen, aber auf die dort vorhandenen Geschichten.

    Auf deine Aussage und Frage hin: Das ist natürlich so, wie du es empfindest. Die Antwort auf deine Frage ist ganz einfach, dass andere Personen anders empfinden als du es tust. Diese "Aufwertung" kann da schon genug Reiz darstellen. Und etwas Neues bietet immer die Ungewissheit, ob es einem gefallen mag. Die hat man bei einem bekannten Titel nicht. Lediglich die von dir genannte Sättigung kann da ein Problem darstellen oder auch unerfüllte Erwartungen, da man etwas anders in Erinnnerung hat.

    Spieltechnisch gesehen haben zudem ja viele seit jeher den Drang ein Spiel zu 100%abzuschliessen (vor allen seit dieser Achievement-Seuche) oder dieses im Schlaf durchspielen zu können. Da spielt man das selbe Spiel schliesslich auch mehrfach durch. Ein Remake bietet da, wie von vielen erwähnt, noch eine zusätzliche Erweiterung. Bei den meisten Maker-Spielen ist dieser Komplettierungswahn vermutlich nebensächlich, da nur die wenigsten dem Spieler ihre Errungenschaften abseits von Ausrüstung, Spielfortschritt und Charakterentwicklung aufzeigen, aber bei einer Überarbeitung kann sich auch einiges ändern, was das Ganze wieder Spielenswert macht.

    Ich muss zugeben, ich habe kaum Maker-Klassiker gespielt. Ein Remake würde mich eher dazu verleiten ein altes Spiel anzufassen. Schon allein, weil es durch eine Neuveröffentlichung meine Aufmerksamkeit erregt. Und hübschere Grafik allein ist meistens schon ein gewaltiger Pluspunkt.

    Geändert von Nagasaki (21.09.2015 um 19:12 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von CensedRose Beitrag anzeigen
    Wie Sabaku und Lord of Riva bereits gesagt haben, hat er doch gar kein Problem damit
    Wenn man A statt B vorzieht, hat man schon ein "Problem" mit B. Sonst würde man ja nicht A bevorzugen.
    In einer Diskussion sollte man schon darlegen können, wie man dazu gekommen ist.

    Zitat Zitat
    Er ist bloss kein Fan (von Remakes).
    Und das ist - wie ich schrieb - ein schwacher Grund, weil wenn man das Remake nicht mag, kann man sich einfach an das Original halten.
    Beides hebt sich nicht gegenseitig auf und der Spieler verliert durch die Existenz eines Remakes rein gar nichts, er könnte ledigilich neuen Spielspaß dazu gewinnen (hängt natürlich immer vom jeweiligen Spiel ab). Denn die Erfahrungen, die man mit dem Original gesammelt hat, gibt es doch noch!

    Zitat Zitat
    Deswegen ist er doch nicht gleich ein irrationaler und bequemer Spieler.
    Das habe ich auch nicht geschrieben.
    Nur seine Bequemlichkeit, Remakes anscheinend generell für nicht notwendig zu empfinden, ist mMn irrational.
    Und es würde mich halt schon interessieren, wie man zu dieser Meinung bitte kommt. Gibt es überwiegend Beispiele, in denen Remakes massiv daneben gingen?
    Mir würden da z.B. Positiv- wie Negativ-Beispiele einfallen.

    Man kann sich nicht in eine Diskussion setzen, seine Meinung ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente hinwerfen und erwarten, dass man damit jetzt automatisch einen produktiven Beitrag geliefert hat.

    Wenn Lord of Riva, also Remakes prinzipiell/oft für unnötig hält, könnte er ja auch einfach darauf eingehen, warum mein Einwand für ihn keine Gültigkeit hat?
    Meiner Meinung nach verliert man jedenfalls nichts an den Erfahrungen des Originals, wenn es ein Remake dazu gibt, man kann ggf. nur dazugewinnen.
    Oder gibt es so viele Beispiele, die mich da widerlegen?

    MfG Sorata

    Edit: @Kevlen: Aber es ist mir kein (einigermaßen gutes) Remake bekannt, dass nicht irgendwelche Änderungen und Wendungen vornehmen würde, die auch für Kenner der Story noch interessant sein dürften. Etwas "Neues" gibt in irgendeinem Grad also immer. Und ich bin jedenfalls jemand, der sich eine Story, die er sehr gerne mag, auch nochmal zum x-ten Mal reinziehen kann, obwohl ich "alles schon kenne".

    Geändert von sorata08 (21.09.2015 um 14:39 Uhr)

  18. #18
    Ich finde, dass Remakes vor allem eine Chance der Ausbesserung geben.

    Nehmen wir z.B. mal Charon. Charon1 ist wirklich in die Jahre gekommen und der Qualitätssprung zwischen C1 und C2 ist beachtlich groß. So macht es doch Sinn, dass Sorata sich das C1 Spiel vornimmt und es gänzlich neu macht um es seinem jetzigen Stand anzupassen und mindestens auf Charon2 Niveau zu bringen. In dem Fall ist vllt auch ein Engine Wechsel interessant usw.
    Man hat einfach die Chance sich und seine alten Werke nochmal ins rechte Licht zu rücken.

    Sowas in der Art habe ich ja auch vor. Wird jedoch auf ein gänzliches reboot hinauslaufen, wo sich beinahe alles ändert. (In Bezug auf UoC1, UoC2 und Force - Origins)
    Man ist mit der Zeit selbst damit nicht mehr zufrieden und will aber, dass das Spiel im richtigen Licht in erinnerung bleibt.

    Ob man nun Fan davon ist oder nicht, lassen wir mal dahingestellt. Mir geht es nun rein um die Entwicklersicht. Allerdings sollte ein Remake auch für die Spieler genug abwechslung bieten. Es wäre z.B. Quatsch, wenn ich UoC1 und UoC2 exakt nachmakere und nur XP Grafiken nutze. Abgesehen vom XP Look hätte das Spiel keinen weiteren wiederspielwert.
    Man hat hier die Chance zu sehen, ob der Entwickler was gelernt hat und ob man nicht evtl doch mehr über die Welt erfahren kann. Und der Entwickler hat die Chance einige seiner Fehler auszubessern.

    LG
    MajinSonic

  19. #19
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch nicht geschrieben.
    Nur seine Bequemlichkeit, Remakes anscheinend generell für nicht notwendig zu empfinden, ist mMn irrational.
    Und es würde mich halt schon interessieren, wie man zu dieser Meinung bitte kommt. Gibt es überwiegend Beispiele, in denen Remakes massiv daneben gingen?
    Mir würden da z.B. Positiv- wie Negativ-Beispiele einfallen.

    Man kann sich nicht in eine Diskussion setzen, seine Meinung ohne irgendwelche stichhaltigen Argumente hinwerfen und erwarten, dass man damit jetzt automatisch einen produktiven Beitrag geliefert hat.

    Wenn Lord of Riva, also Remakes prinzipiell/oft für unnötig hält, könnte er ja auch einfach darauf eingehen, warum mein Einwand für ihn keine Gültigkeit hat?
    Meiner Meinung nach verliert man jedenfalls nichts an den Erfahrungen des Originals, wenn es ein Remake dazu gibt, man kann ggf. nur dazugewinnen.
    Oder gibt es so viele Beispiele, die mich da widerlegen?

    MfG Sorata
    Ich werde jetzt nicht anfangen über Semantik zu diskutieren aber sowohl "Problem" wie auch "bequemlichkeit" halte ich für ungeeignet im kontext.

    Gerne stelle ich dir meinen Standpunkt nochmals da, auch wenn ich dachte das hätte ich weiter oben bereits getan.

    Hast du schonmal einen Film oder ein Buch sooft gelesen das du keine Lust mehr drauf hattest?
    hrm ...

    hast du X-com gespielt? (das neue ) DIE hauptkritik an dem spiel ist das es zu monoton ist, du wiederholst die kämpfe immer und immer wieder es passiert praktisch nie was neues. bei einer Kampagne in der Länge führt das dazu das viele leute daran die Lust zu verlieren.
    oder noch ein anderes beispiel , Dawn of war (Soulstorm und Dark crusade) Die kampagne besteht rein aus Gefechten gegen die AI und ein paar einzelnen Spezial maps. Für viele wird das irgendwann langweilig.

    vielleicht fragst du dich jetzt was das dort oben mit dem thema zu tun hat.

    Irgendwann habe ich mich an dingen gesättigt, ein FF7 z.B. habe ich in meinem level 3-4 mal durchgespielt?
    Wenn jetzt ein Remake kommt (ergo ein Spiel was die selbe Story besitzt) habe ich doch immernoch das Sättigungsgefühl oder nicht?

    Es macht für mich praktisch keinen unterschied ob ich Herr der Ringe auf Deutsch oder Englisch lese, obwohl es anders ist bleibt es doch prinzipiell das gleiche.


    In sich selbst stellt doch ein Remake einer Sache der Wunsch danach das alte was gut war zu erhalten und darauf aufzubauen das beinhaltet jedoch auch das es in Basis das gleiche sein muss.

    Ein Spiel zu erstellen welchen wie ein Sequel fungiert kann somit die Ansprüche eines remakes nicht verwirklichen und wird von mir daher auch anders bewertet.


    Letzlich lieber Sorata, ist das hier eine Subjektive sache, ich bevorzuge neue erfahrungen zu machen, als alte aber neu verpackte zu wiederholen. so einfach ist das.

    macht es das für dich klarer?

    Geändert von Lord of Riva (21.09.2015 um 15:08 Uhr)

  20. #20

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Um nochmal ans Thema anzuknüpfen: Mir ist gerade ein gutes Remake eingefallen!

    La Mulana alt

    La Mulana neu

    Wunderschön <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •