Das der 2k so übermächtig ist, hat sicher auch damit zu tun, dass es hier schon haufenweise illegale aber dafür passgenaue Materialien zur Verwendung gab, während man beim XP wegen der höheren Auflösung plötzlich nicht mehr einfach das Lieblings-Final Fantasy-Chipset verwursten konnte. Und dann gab es neben Leuten mit tatsächlich nachvollziehbare Gründen für die Wahl des Makers natürlich die, nennen wir sie mal, Retro-Elite, deren oberstes Prinzip war und ist, dass alle neueren Maker scheiße sind weil alle neueren Maker scheiße sind.
1899 London Gothic. Das ist zwar gecancelt, dafür werkelt Grandy jetzt an einem Remake von Unterwegs in Düsterburg, mit neuem Maker, neuer Grafik, neuer Musik und anderen neuen Neuheiten. Könnte dich vielleicht interessieren, Thread dazu ist hier im Community-Forum.
Ich wüsste nicht, warum das heute nicht mehr gehen soll. Seit dem Daily Game Dev Struggle-Thread ist das sogar einfacher denn je; oder wie früher auch, einfach das Spieleforum nach Quasi-Devlogs durchstöbern, die einen interessieren.
In Sachen Aktivität und Aktualität kann die Atelier-Seite da nicht mithalten, stimmt, das Forum ist für viele Dinge einfach bequemer. Allgemein ist auf der Seite viel nicht auf der Höhe der (Internet-)Zeit. Aber wie über mir schon geschrieben: Da ist was in der Mache, please wait warmly.