-
Provinzheld
Ehm, das war übrigens Lachsen, nicht Kelven 
Ja, Velsarbor ist gecancelt, wie Du selber schon rausgefunden hast. Das liegt einfach daran, dass das Projekt zu große Ausmaße angenommen hatte und es für Lachsen eindeutig in die Richtung einer Lebensaufgabe gegangen wäre.
Er hat sein Studium abgeschlossen und mit Leuten, die er in dieser Szene kennengelernt hat, sein Studio gegründet und CrossCode angefangen. In CrossCode gibt es btw eine Anspielung auf Velsarbor <3
Projekt des Jahres wurde immer von GSandSDS gemanaged, derjenige, der das RPG-Atelier gegründet hat. Damals hieß es ja noch RPG-Maker.com oder so. Was sich mittlerweile geändert hat, dass halt auch mehr Spiele vorgestellt werden, die nicht mit dem RPG Maker erstellt wurden und auch Projekte, die die Erstellung eigener Engines beinhaltet. Da gibt es das Kortex RPG Studio, das sich stark an den Maker anlehnt, aber dessen Limitierungen in der eigenen Engine zu verbessern etc. Der Programmierer hat sogar einen Publisher gefunden, weswegen das gesamte Subforum für das Kortex RPG Studio auch gelöscht wurde. Aber er hat, als sich noch kein Publisher angeboten hat, halt Betatester aus dieser Community ausgesucht. ^^
Ja, in der Tat scheint auf der Seite prinzipiell eher weniger geupdatet zu werden, aber das Meiste bezieht sich ja eben auf's Forum. Wenn man alte Spiele runterladen will, muss man in die Dropbox schauen, die im Subforum "Spielevorstellungen" in einem angehefteten Thread verlinkt wurde. Prinzipiell erfährst Du bei den Spielevorstellungen eher von neuen Spielen als wenn du auf rpg-atelier schaust. So direkt dieses "abgelehnte Spiele" findest du nichtmehr 
GSandSDS scheint auch nicht mehr wirklich aktiv zu sein, aber sonst ist das Forum immernoch sehr aktiv und die Community auch. Es werden auch immer Grundsatzdiskussionen über Designaspekte geführt, die durchaus produktive Aspekte vermitteln, an die man so nicht gedacht hätte. Das Bremer Maker Treff gibt es auch immernoch ^^
Außerdem gewinnt die Szene immernoch an neuen Mitgliedern
Eigentlich ist die Makerszene international gesehen sogar gewachsen, es gibt offiziell den 2000er und 2003er nun zu kaufen und man kann damit sogar auch sein Spiel vermarkten
Geändert von Drakee (03.09.2015 um 21:12 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln