Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: [Konzept] Random-Encounter umgehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich meinte das Spiel SaD Project - Spheres and Darkness. Da "lädt" sich eine Anzeige auf und wenn sie voll ist, wird man angegriffen. Um das zu verhindern, muss man stehen bleiben.

    Zitat Zitat
    Ich glaube, hier herrscht ein wenig das bekannte Phänomen, dass viele zu sehr wie ein Entwickler denken.
    Also bei mir ist's schon die Spielersicht. Ich geh von dem aus, was mir Spaß machen würde - oder nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Nagasaki
    Hm... hatte das mal in einem Makerspiel gesehen. Man konnte auf der Map lediglich sporadisch die Stärke des Monsters erkennen durch verschiedene abstrakte Charsets. Also beispielsweise schwach, ebenbürtig und stark. Die umherwandernden Gegner wurden als Geister dargestellt, nicht die konkreten Gegner, die man letzlich im Kampf antrifft.
    Meinst du solch ein System mit der Bezeichnung "Wölkchenencounter"?
    So ähnlich, das ist eventuell eine weiterentwickelte Form davon.
    Im Grunde ging es mir darum, dass Gegnergruppen auf der Karte sichtbar angezeigt werden (klassisch währe das in Form von Wölkchen, deswegen "Wölkchenencounter").
    Sobald man einen Gegner berührt, wird per Zufall eine von X-Gruppen ausgesucht, gegen die der Spieler dann kämpft. Durch ein wenig basteln kann man das noch verfeinern, indem man spezielle Gruppen seltener erscheinen lässt oder nur unter bestimmten Bedingungen.

  3. #3
    Wobei ich ja immer noch finde, dass die "Ungewissheit" keinen großen Einfluss auf das Spielgefühl hätte. Hinter der Wolke würde sich schließlich kein Gegner verstecken, dem der Spieler nicht gewachsen ist. Die Stärke der Gegner würde wohl schon schwanken, aber sie wären zumindest ungefähr auf der Stufe des Spielers. Bei einigen Spielsystemen wären Wolkengegner sogar nervig, z. B. dann, wenn das Farmen eine große Rolle spielt.

  4. #4
    Naja, ich denke nicht, dass es ein Feature gibt, das generell immer und überall passt, und die Palette an möglichen Gruppen sollte nicht all zu groß werden.
    Außerdem muss nicht nur ein Gegner ein bestimmtes Teil droppen.

    Geändert von Yenzear (18.08.2015 um 13:08 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich meinte das Spiel SaD Project - Spheres and Darkness. Da "lädt" sich eine Anzeige auf und wenn sie voll ist, wird man angegriffen. Um das zu verhindern, muss man stehen bleiben.
    In Alter A.I.L.A Genesis gibt es ein ähnliches System, wo vor einem Encounter ein Ausrufezeichen erscheint, zunächst grün oder gelb. Wenn man dann weiterrennt wird es schnell rot und der Kampf beginnt, mit den Gegnern im Vorteil. Durch Enterdrücken kann man den Kampf aber auch von sich aus starten und hat bei grünem "!" sogar die Initiative.
    Alternativ kann man stehen bleiben und so mit einer gewissen Chance den Encounter "vorbeiziehen" lassen. ODER man hat es nicht eilig und geht statt zu rennen, dann ist die Encounterrate nahezu Null.
    Allerdings hat mir das alles den Spielfluss verhagelt, daher habe ich meist sofort den Kampf gestartet bzw. in dem einen Dungeon (natürlich Wasser!), wo es dann doch nervig wurde, die Möglichkeit genutzt, die Rate insgesamt runterzusetzen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich meinte das Spiel SaD Project - Spheres and Darkness. Da "lädt" sich eine Anzeige auf und wenn sie voll ist, wird man angegriffen. Um das zu verhindern, muss man stehen bleiben.
    Ah, danke für den Link. Konnte mit der Abkürzung nichts anfangen.
    Nunja, stimmt, sowas ist störend. Ich hatte zwar kurz mit dem Gedanken gespielt, dass man mit einem Kampf bestraft wird, wenn die Anzeige voll ist, aber "Bestrafung" ist doof. Ich lasse dann doch lieber den Spieler frei entscheiden, ob er da was triggern will oder nicht. Die Anzeige auch durch Kämpfe aufzufüllen, halte ich dann aber schon für eine gute Idee.

    @Yenzear:
    Ah, danke für die Erklärung. Nun hab ich es verstanden. =)

    @ Ark_X:
    Okay, klingt schon interessant, aber mich hätte das auf Dauer wohl auch gestört. Ich selbst strebe einen flüssigen Spielverlauf an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •