Nein warum denn? =) Ich finde, dieser Titel passt doch ganz gut.
Vor allem nimmt er Anstoss an deine Spielideen und verbindet den Hauptcharakter (Henker) mit den Träumen.
Besser gehts doch gar nicht ^^![]()
Nein warum denn? =) Ich finde, dieser Titel passt doch ganz gut.
Vor allem nimmt er Anstoss an deine Spielideen und verbindet den Hauptcharakter (Henker) mit den Träumen.
Besser gehts doch gar nicht ^^![]()
Hm, aber mein Spiel ist eher ernst gehalten...
Findet ihr es dann icht etwas zu "Comedy" mäßig?
Es geht doch darum das der Spieler der dein Endprodukt sehen tut lust bekommt auf mehr.
Jeder Klick der diesen Spieler zu dir lockt ist ein Guter Klick.
Und wen ich Luzid höre denke ich an Satan und Traum.
Gallows??? was das kein Plan
Das ist nix wo ich hinterfrage. Da finde ich den vorschlag von Tako echt klasse.
Voralem weil ich wegen dem Titel angehalten habe
Ob ein Lustiger Titel klar geht im bezug auf ernste Themen. Ja geht klar^^
Ich will nun wissen was er den Geträumt hat![]()
In Bezug auf Satan ist das aber dann streng genommen eine Fehlinterpretation, die du vermutlich wegen der Ähnlichkeit zum Begriff Luzifer herstellst. Luzide Träume sind meines Wissens eben die im Eröffnungspost erwähnten bewusst erlebten bzw. steuerbarenWach(?)Klarträume.
Gallows ist einfach das englische Wort für Galgen.
Hm, das würde ich nicht so pauschal unterschreiben. Bei einem Spiel mit Takos Vorschlag erwarte ich ein Spiel mit einer entsprechenden Einstellung, also auch sich selbst insgesamt nicht zu ernst nehmend (Meister Rabbits "Was zur Hölle" ist mMn ein gutes Beispiel dafür, wo Titel und Art zusammenpassen).Zitat
Wenn ich also gezielt nach einem eher ernsthaften Spiel suche, würde ich bei diesem Titel vermutlich die Vorstellung garnicht erst lesen.
Spontan kann ich nur mit "Hanging Dreams" oder vlt. "Damokles Traum"/"Traum unter dem Damoklesschwert" dienen.
Ja ich weiß, das Damoklesschwert hat nicht wirklich was mit Henkern zu tun, aber kommt einer Guillotine (für mich) nahe genug.
Es wäre vlt noch ganz praktisch zu wissen, ob nun der Henker der Träumende ist oder nur die Figur im Traum (nur weil man bewusst träumt, muss man ja nicht zwingend selbst drin vorkommen).
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Geändert von Ark_X (01.08.2015 um 19:41 Uhr)
Ich weis was Luzides Träumen ist = Klartraum
Hatte nur letzt das wort geschrieben wo und dann habe ich eben gehört hey das ist Luzifer Teufel etc^^
Und was klar geht oder nicht^^ Liegt ja immer im auge des betrachters. Jeder ist ja da anders.
Wenn du dir dessen bewusst bist, solltest du die Aussage vlt. nicht so pauschal formulieren. Du hast selbst gleich zu Beginn darauf hingewiesen, dass der Titel Aufmerksamkeit erregen soll.
mMn kann ein Titel, der die Art des Spiels nicht ausreichend widerspiegelt, aber eben die erwünschten Klicks unter Umständen auch verhindern.
EDIT: Noch eine Titelidee: Am Ende aller Träume
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Geändert von Ark_X (01.08.2015 um 20:31 Uhr)
ich persönlich teile nicht die ansicht das im titel zu erkennen sein muss umw as es geht. Ist ne möglichkeit aber sicherlich nicht zwingend.
wenn ich danach gehe wo ich eher draufklicke : Unterwegs in Düsterburg oder Velsabor, ist es eindeutig zweiteres.UiD hört sich ziemlich Mundan an.
Wenn es um träume geht, dinge die also durchaus abstrakt sein können halte ich einen ebenso abstrakteren namen für angebracht.
Luzid ist auf jedenfall, in meinen augen , nicht gut, einfach weil das Wort einen sehr harten unschönen klang hat.
Hm, ich bin mit etwas unsicher mit dem "lustigen" Titel.
Wenn mein Spiel satirisch wäre, würde ich ihn direkt nehmen, da er einfach genial ist, so bin ich mir aber noch nicht ganz sicher....
Findet ihr Englische oder Deutsche Titel besser?
Bei Englischen find´ ich immer, dass Spiele so "gezwungen" cool klingen wollen, aber auch sehr eingängig sind (z.B. Vampires Dawn)
Deutsche Titel sind dagegen meist weniger eingängig, aber klingen nicht ganz so "cool" (was auch von Vorteil sein kann, da die meisten englischen Titel nicht zu Makerspielen passen).
Am Ende aller Träume klingt gut.
An UiD hatte ich auch schon gedacht, ist ja auch recht lang und dennoch (warscheinlich auch unabhängig vom Titel) sehr erfolgreich.
Hm... Aber ich denke man braucht schon heutzutage nen guten Titel um das ganze interessanter zu machen ...
Danke für die ganzen Antworten
lg
@Pauschal
Ich hatte eher versucht die extra 2 zeilen zu seinen titeln in der sicht eines XY users zu deuten. Und eben nicht aus meiner sichtNicht jeder weis eben was Luzid ist
Und es klingt eben nacht Luzifer. Aber lassen wir das
Der Erste und wichtigste Klick ist wen der Potenzelle Spieler auf deine Vorstellung klickt. Dann hast du mit dem Namen das ereicht was du wolltest.Zitat
Ich meine es geht doch immer erst los mit dem Bild. Dann der Titel und am ende kommt der inhalt. Wieso sind gewisse Youtube Filmchen so angeklickt.?
Titten und ein geiler name. Der inhalt ist dann was anderes.
Denn wen wir jemanden gefunden haben der geklickt hat und er anhand einer erwartung wo drauf geklickt hat schaut er eben ob seine Vorstellung nun auch befriedigt wird.
Desswegen würde ich ich wie im Beispiel Lord of Riva auch auf Düsterburg klicken. Weil da auch sofort die frage aufkommt wer ist den Unterwegs?
Aha Grandy
Bei Velsabor ist eben die frage was bedeutet das wort.
@Khosu
Desswegen würde ich dir aufjedenfall raten wer soll dein Spiel am ende spieln? Wen du es Zb International rausbringen willst dann würde ich dem ganzen einen Englischen namen geben.
Aber wen du es nur für das Deutsche puplikum produzierst dann empfehle ich dir nimm einen deutschen namen.
Schlussendlich beginnt alles mit dem Namen dann kommen die Screens und dann die aufgliederung und am ende wird deine Story intressant in der Vorstelung wen am ende deine Demo/VV da ist. Ich wünsche dir aufjedenfall ein gutes gelingen ich will nun wissen was er so Träumt.
Ich hoffe ja nur das er nicht nur alpträume von seinen Opfern hat *gähhn*
Edit:
Der Titel darf gerne lang sein. Sofern man es noch gut lesen kann^^Zitat
Die Schlafende Henkersmütze :P
Lese dir deine ideen eben vor und stelle dir vor das es auch andere lesen.
Geändert von Sen-Soht (01.08.2015 um 22:06 Uhr)
Und genau das versuche ich zu vermitteln. Der Titel kann für sich genommen interessant sein, aber bereits eine Erwartung an das Spiel schaffen, die nicht mit dem übereinstimmt, was ich suche, obwohl das Spiel selbst genau meinen Geschmack treffen würde. Doch der Titel hält mich möglicherweise davon ab, es mir näher anzusehen.Zitat
Versteh mich nicht falsch, ich spreche mich nicht gegen interessante Titel aus (ganz im Gegenteil, da bin ich mit deiner ersten Aussage auf einer Linie). Aber wie du mit der Nennung von UiD beweist, muss ein Titel nicht zwingend witzig sein, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn das Spiel nunmal ernst ist, sollte der Name nicht etwas völlig anderes vermitteln.
So, genug OT
UiD finde ich von der Länge her noch angemessen. Aber wie Lord of Riva anmerkt, musst du nicht zwingend einen direkten Bezug zu den Hauptthemen deines Spiels durch den Titel schaffen (aber es ist vermutlich einfacher). DU kannst auch einfach ein mysteriös klingendes Kunstwort erfinden, das leicht von der Zunge geht. Luzidelia vlt?![]()
--Endzeit-WIKI - Wolfenhain-WIKI!
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Geändert von Ark_X (01.08.2015 um 22:39 Uhr)
Genau das ist es ja Sen
Ein Spiel muss richtig "vermarktet" werden, damit ein paar Leute, sich die Demo/VV runterladen werden.
Wenn ich ein 0815 Titel wähle und im Thread keinen Screen reinstelle ist es ja nicht verwunderlich, wenn es sich niemand runterladen wird
UiD empfinde ich auch als angenehmen Titel... Er wirkt irgendwie "dynamisch" mittendrin irgendwie ....
Und danke fürs gute gelingen
Naja die Träume haben eine magische Verbindung ... Es geht etwas in die Richtung "Freddy Kruger" vom Träumen her, will aber nicht zu viel verraten, da die Demo bald fertig ist :P
Schiebe das mit den Namen nun schon 5 Jahre vor mir her ... Habe die ganze Zeit nur mit einem "Code-Namen" gearbeitet
@ArkX
Jap ... Der erste Vorschlag ist wirklich genial, denke da aber an eine Art Komödie, etwas, dass sich nicht so ernst nimmt ... Etwas mit Witz wie z.B. die Allreise.
Bei mir wird es eher ernst zugehen ...
Danke für die Antworten
lg
Ich denke man kann hier nur Denkanstöße geben.
Einen passenden Namen für sein Spiel zu finden ist nicht immer leicht und es wird nie eine Garantie geben das er
dem Spieler gefällt oder nicht.
Ein paar Tipps:
- schreibe am besten alle Wörter auf die dir im Zusammenhang mit deinem Spiel einfallen.
Manchmal ist es ganz gut so etwas vor Augen zu haben und du bekommst einen Geistesblitz
- schaue im Internet nach ob es bereits ein Spiel mit "deinem" Namen gibt
So garantierst du Einzigartigkeit und wirst möglicherweise leichter gefunden.
Mehr fällt mir hierzu jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein.
Man kann nicht mal sagen ob kürzere Titel besser als Längere sind...
Wenn ein kurzer Name z.B. leicht zu merken ist, gut klingt und ein Fantasywort ist was es bisher nicht gibt, warum nicht?
Letztenendes solltest DU dich mit dem Namen identifizieren können!
-
PS:
Bei meinen vergangenen Spielen habe ich den Namen immer mal wieder geändert.
Auch der Name eines Spiels ist ein Entwicklungsprozess. Allerdings sollte man mMn. ab Veröffentlichung
eines Spiels diesen nicht mehr ändern - zumindest nicht stark...!
Geändert von Memorazer (02.08.2015 um 09:16 Uhr)
Hey hey,
Takos Vorschlag ist gar nicht soo schlecht, zumindest was die "Form" angeht. Wenn dein Spiel einen ernsten Plot hat, Schnapp dir das Wort "Henker" -das ist definitiv das starke Wort, "Luzid" klingt zu hart und auch ein Stück steril und medizinisch, dahinter erwartet man vielleicht eher ein Horrorspiel in der Moderne, und da es in deinem Spiel noch Henker gibt, nehme ich an es spielt eher im Mittelalter. Henker hat den richtigen Dramatischen Klang, ich hab hier ein stinklangweiliges Buch im Schrank mit dem Titel "Tagebuch eines Henkers" dass ich tatsächlich nur gekauft habe, weil der Titel vielversprechend klang X} Jetzt schlag mit dem Wort eine weitere Brücke zu deiner Geschichte, und lass es ruhig einen langen Titel sein lassen, Titel müssen nicht kurz sein, ehrlich gesagt sind das die die man am ehesten mit anderen Spielen verwechselt :V
Unter der Guillotine, Henkerstraum, Die AlpTräume des Henkers XYZ, Der Traumwanderer, bla bla bla, irgendwie sowas.
Ansonsten das was Memo sagt: Ein Arbeitstitel ist keine Schande!