Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Namen für Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm... also wenn die Geschichte eher ernst zu und her geht...
    Habe da ein paar weitere Ideen...


    Deutsche Titel:
    • Des Henkers Traum
    • Der Traum eines Henkers
    • Träumende Henker weinen nicht
    • Der Tag träumende Henker
    • Das Bewusstsein der Träume
    • Traumerlebnisse eines Henkers


    Englische Titel:
    • Dream of Hangman
    • Hangman and Dreams
    • Dream of Awareness
    • Awareness of Dreams



    Na ja... waren einfach mal ein paar Ideen =)
    Aber du hast recht. Am besten stürzt du dich jetzt nicht zu sehr auf die Titelfindung. Meistens kommen die Ideen erst später während der Spielgestaltung
    Lass dir also ruhig Zeit.

  2. #2

    Khosu Gast
    Danke für die Vorschläge Censed!

    Ja, ich schau mal, bis ich demnächst die Demo veröffentliche, werde ich mich denke ich entschieden haben

  3. #3
    Censed, warum nutzen wir nicht gleich ein Apostroph?
    Ich finde, dass Titel nicht zu sperrig sein dürfen! In Englisch Leistungskurs hatten wir übrigens mal die Aufgabe Überschriften (für sowas wie Zeitungsartikel) zu formulieren. Im Englischen wird oft auf Grammatik verzichtet und damit sehr abgespeckte Sätze formuliert. Aber egal...

    Hangman's Dream wäre wesentlich knackiger ^^

    Meine Vorschläge:
    Between Dreams
    Within Dreams
    Dreams' Reality
    Realities in Dreams
    Reality Dream / Realitydream
    Daydreams (?)
    Psychic Dreams

    Mein Spiel z.B. heißt Altered Royalty, weil es (oberflächlich, pssst) um eine Veränderung in einer gewohnten monarchischen Struktur geht. Also oberflächlich: Es ist in dem Königreich Tradition immer den Erstgeborenen zum König zu krönen, aber der aktuelle König hält seinen Erstgeborenen für unwürdig und krönt den Zweitgeborenen (was zu einem affektiv begangenen Fehler des Erstgeborenen führt...). Nur der wirklich oberflächliche Plot, der nichts spoilert von der hauptsächlichen Geschichte, aber dieser Plot stiftet sozusagen den ganzen Ärger oder so.

    Für das Spiel dachte ich erst an "Firstborn's Legacy", aber dann fiel mir Altered Royalty ein und es gefiel mir besser ^^

    Es ist einfach die Titel für seine Spiele nach der Story zu konzipieren. Nicht zuletzt erhalten Spiele vor Release oft noch schnell einen anderen Titel, zumindest haben viele zunächst einen Working Title, den man zu einem Finalen umändert.

    Die Titel meiner geplanten Spiele:

    -Altered Royalty (siehe oben)
    -Altered Trinity ("Einst waren sämtliche Seelen aus drei Essenzen bestehend, doch mit einem großen Ereignis auf metaphysischer Ebene wurden aus drei Essenzen zwei Essenzen.")
    -Broken Souls (Horror; würde ich erklären, warum das Spiel so heißt, wäre der Plot komplett gespoilert)
    -Beastmen Instincs (yay! Furrys! Plot möchte ich auch noch nicht so ganz erklären.)
    -[Vorheriger Titel: Planet X] Dying Star (dystopischesScifi RPG, es geht darum, dass die Menschheit einen Planeten entdeckt hat, der eine eigene Energiequelle besitzt, nachdem die Erde unbewohnbar geworden ist, diese Energie liefern komische Kristalle. Diese Energie erzeugt eine Atmosphäre und Licht in jener. Doch auch diese Kristalle sind irgendwann durch Menschenhand ausgeschöpft. Weil der Planet mehr oder weniger auch sein eigener Stern ist: Dying Star. Deswegen auch dystopisch, weil es mehr oder weniger zu einer dystopischen Struktur führt. Ja, das ist Science Fiction. Ich bin mir sicher, solche Planeten/Sterne... Hybride? gibt es in Real Life nicht, aber das wird das Spiel erklären. )
    -Eclipse (Apokalypse nach vermeintlicher Sonnenfinsternis?) [working title]
    -Black Beast Legacy [working title]
    -und dann noch ein Spiel für das ich noch einen Titel brauche.

    Ich bezweifle aber, dass ich davon noch alles im RPG Maker umsetze.

    Ich habe zwar jetzt eigentlich schon z.T. verraten, was ich nicht verraten wollte, denn auch Titel und oberflächliche Plots können sich Leutz klauen, aber sollte vor Release meiner Projekte einer dieser Titel in einem anderen Spiel auftauchen, dann werde ich mein Spiel nicht umbenennen oder meine Plots umändern. Denn das was an der Oberfläche kratzt, kann wohl kaum jemand erraten, wenn er nur die grobe Beschreibung liest, worum es geht, gell?
    Fakt ist, ich bin bei geistigem Eigentum sehr empfindlich, deswegen sage ich das erst, ge? xD

    Geändert von Drakee (02.08.2015 um 23:48 Uhr)

  4. #4

    Khosu Gast
    Wow, du hast aber ganz schön was vor, wenn du die alle entwickelst

    Arbeitest du an allen gleichzeitig, oder nacheinander?

    Ja an Hangman´s Dream dachte ich auch schon ... Kann mich aber noch nicht ganz auf Deutsch oder Englisch festlegen ...

    Hat beides so seine gewissen Vorzüge Und du machst alle auf Englisch? Also die Namen.

    Und ja, ich hab eig´ auch schon mehr vom Spiel verraten als ich eigentlich wollte

    Aber spätestens in der Vorstellung, gibt man ja eig. sowieso mehr preis als einem eigentlich lieb wäre.

    lg

  5. #5
    Zitat Zitat von Khosu Beitrag anzeigen
    Arbeitest du an allen gleichzeitig, oder nacheinander?
    Die Konzepte stehen fest, also die Grundideen. Ich habe öfters einfach Phasen, in denen mir neue Plottwists einfallen. Die Spiele an sich werden allerdings nicht parallel entwickelt, da würde es einfach zu lange dauern, bis ich was zum Präsentieren habe. Also an den Storys feile ich durch willkürlich einsetzende "Auto-Brainstorms" nach und nach, während ich mich aber in der Umsetzung nur einem einzelnen, maximal zwei Projekten gleichzeitig widme.

    Zitat Zitat von Khosu Beitrag anzeigen
    Ja an Hangman´s Dream dachte ich auch schon ... Kann mich aber noch nicht ganz auf Deutsch oder Englisch festlegen ...

    Hat beides so seine gewissen Vorzüge Und du machst alle auf Englisch? Also die Namen.
    Ich kenne kaum kommerzielle Spiele mit einem deutschen Titel, klar in der deutschen RPG Maker Szene wimmelt es vor deutschen Titeln, aber ich will mich Erstens nicht nur auf die deutsche Community beschränken, sondern, wenn ein Spiel hier gut ankommt, es auch für rpgmakerweb.com und auch für rpgmaker.net bzw. international verfügbar machen, also auf Englisch übersetzen, natürlich mit freiwilligen Proofreadern.

    Zweitens, wie würde sich z.B. Altered Royalty auf Deutsch anhören? Geänderte Royaltät oder vielleicht Verändertes Königtum.... neee, viel zu klobig und hölzern! Ich kann mich z.B. daran erinnern, dass Kelven's "Schuld" eine englische Übersetzung spendiert bekam und sogar von YouTubern wie Cryaotic gespielt wurde. Mal abgesehen davon, dass ein Nichtdeutscher überhaupt keine Ahnung hat, worum es geht (anhand des Titels), hat z.B. Cryaotic das Wort "Schuld" ziemlich funny ausgesprochen, like "Skuld". Den Titel natürlich nachträglich ins Englische zu übersetzen, wäre möglich, aber bei Spielen ist das wie gesagt ziemlich unüblich und vor allem, wenn man bedenkt, dass man das Spiel nur übers Internet verteilt, erst recht unsinnig, jedes Mal einen anderen Titel für die entsprechende Sprache zu haben. Natürlich gibt es Beispiele, bei denen Europa/Amerika/Japan andere Titel haben, z.B. Fatal Frame aká Project Zero oder Biohazard aká Resident Evil, aber da wurde nichts übersetzt, sondern wahrscheinlich einfach nur aus Marketinggründen ein anderer Titel gewählt. (Man will ja auch, dass das eigene Spiel, sofern es zumindest in der Szene bekannter wird, in den Suchergebnissen weiter oben auftaucht. Da sind zwei verschiedene Titel auch destruktiv ) xDD

    Es hängt also primär davon ab, was für eine Audience man anstrebt und wie sich der Titel anhören würde. Fakt ist, je kürzer und knackiger der Titel ist, desto leichter fällt es den Leuten auch, darüber Smalltalk zu führen... Naja, so in etwa, oder? Gut, The Legend of Zelda: Blablabla ist jetzt nicht kurz und knackig, aber dafür haben Spieler ja auch Abkürzungen wie Zelda: blablabla, oder konkret: Zelda OoT. Damit weiß jeder halbwegs kultbewusster Gamer, dass Ocarina of Time gemeint ist. An dieser Stelle ist Henkers Traum bzw. Henkertraum/Henkerstraum und Hangman's Dream beides in meinen Augen gleich gut geeignet. Henkers Traum hört sich auch auf Deutsch kurz und knackig an und vor allem könnte man ihn für englische Spieler auch mit übersetzen.

    Ich tendiere aber prinzipiell aus persönlichen Preferenzen zu englischen Titeln, weil ich persönlich damit den Plot ungefähr besser in zwei Worte fassen kann, ohne dass dabei ein bescheuerter Name rauskommt. Siehe unten...

    Achso:
    Zitat Zitat von Drakee Beitrag anzeigen
    (...)
    Die Titel meiner geplanten Spiele:
    (...)
    -und dann noch ein Spiel für das ich noch einen Titel brauche.
    (...)
    Ist mir übrigens jetzt eingefallen: Kingdom Downfall.
    Begründen kann ich das auch wieder nur mit dem Plot. Bei vielen dieser Projekte müsste ich weiter ausholen, was jetzt aber spoilern würde.

    Dazu deine Aussage:
    Zitat Zitat von Khosu Beitrag anzeigen
    (...)
    Aber spätestens in der Vorstellung, gibt man ja eig. sowieso mehr preis als einem eigentlich lieb wäre.
    Bei der Spielevorstellung jedes einzelnen Projektes (sollte es soweit kommen) wird man das sehen, warum es bei der einzelnen Vorstellung dann kein wirklicher Spoiler mehr ist, aber jetzt noch einen darstellt.

    Jetzt noch schnell eine Präsentation wie meine Titel ungefähr auf Deutsch aussähen.
    Altered Royalty ~ Geändertes Königtum (bah!)
    Altered Trinity ~ Geänderte Dreifaltigkeit (?) (bah!)
    Kingdom Downfall ~ Fall des Königreichs (meh-bah)
    Beastmen Instincts ~ Tiermenschinstinkte oder Instinkte des Tiermenschen (bah!!!!)
    Broken Souls ~ Gebrochene Seelen/Kaputte Seelen (meh, geht noch gerade so)
    Black Beast Legacy ~ Erbe der schwarzen Bestie ("Black Beast" hört sich auf deutsch als "Schwarze Bestie" meiner Meinung nach unheilvoller an, aber der Titel im gesamten auf Deutsch: meh)
    Dying Star ~ Sterbender Stern (wäre auf Deutsch sogar eine Alliteration, aber die macht das trotzdem nicht wett, dass sich das einfach mehr so bah anhört)
    Eclipse ~ Sonnenfinsternis (auf Deutsch mehr Silben, ist aber sowieso erstmal working title)

    Wie man selber merkt, ist das jetzt alles nicht das Gelbe vom Ei. Wie gesagt, muss man bei der Wahl des Titels auf die Vorzüge achten. Hört sich der Titel auf Deutsch besser an oder auf Englisch? Soll der Titel ein Wortspiel sein, das sich nur in einer bestimmten Sprache darstellen lässt? Was soll der Titel suggerieren, welche Erwartungen soll der Titel wecken? Soll das Spiel halt auch international verfügbar sein, also auch für Nichtdeutsche auf Englisch sein (speziell auf RPG Maker Spiele bezogen)? Und natürlich, wie kommt der Titel bei Umfragen an?

    Zu letzterer Frage: Mal angenommen, bei Altered Royalty hat jemand vollends die Story verstanden und sämtliche Hintergrundplots richtig interpretiert und es fällt demjenigen ein besserer Titel ein, was natürlich meiner Bestätigung bedarf, aber mal angenommen, dann kann es ja sein, dass ich dann den Alternativtitel in die Runde schmeiße.

    Geändert von Drakee (04.08.2015 um 21:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •