Vielen Dank für dein Feedback! Freut mich, dass die Entdeckerlust geweckt wird, so muss es sein!
Ups, da hat sich ein nicht aktuelles Charset ins Intro geschlichen. Natürlich müssen sich die Haare auch bewegen, hab die Szene ausgebessert. Die Schreie im Kino habe ich auch angepasst, soll ja nicht mit pornographischem Material verwechselt werden.Die Emoticon-Sprechblasen sind keine Battle Animations sondern werden durch einen VX Ace-internen Befehl aufgerufen. Ich bin mit denen soweit zufrieden, aber du hast schon recht, sie könnten ein Tick tiefer sein. Mal schauen, wie und ob es sich ändern lässt.
Das Fehlen der Wand bei den Seiteneingängen ist ein stilistisches Mittel. Ich habe anfangs mit den Wänden gemappt, das sieht aber bei dem Tileset sehr bescheiden aus. Mir ist der Logikfehler bewusst, aber mit dem Kritikpunkt kann ich leben.
UPDATE:
Heute habe ich endlich wieder Zeit zum Pixeln gefunden und den Comicshop beendet. Je ausgefallener das Setting wird, umso schneller stößt das Tileset an seine Grenzen und ich muss vieles neu pixeln und hoffen, dass es mit dem bisherigen Stil zusammenpasst. Das passt mir aber auch ganz gut, da so Individualität reinkommt und SANTRIA sich von Spielen mit gleichem Tileset abhebt. Die Realisierung der "Comic-Wühltische" (was ist der korrekte Term dafür?) hat mir dabei besonders viele Kopfschmerzen bereitet. Beim vierten Anlauf hat es dann endlich geklappt und sie integrieren sich gut ins bisherige Tileset.
Der notorisch schlecht gelaunte Comicshop-Besitzer ist hier in seinem Element und wartet auf die baldigen Dreharbeiten zur Verfilmung seines Lieblingscomics. Die Dreharbeiten finden natürlich in Pine Falls statt und wirbeln das verschlafene Städtchen ordentlich auf.