Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: RPG Maker Spiele - Alter der Protagonisten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Charakterentwicklung kannst du im Prinzip mit einem (nahezu) beliebig alten Protagonisten darstellen. Natürlich wirkt es merkwürdig, wenn ein 15-jähriger Abenteurer mit der Lebensweisheit eines 60-jährigen Veteranen um sich schmeißt. Allerdings sind RPGs ja für den Spieler auch immer das Entdecken einer Welt und das verträgt sich eben besonders gut mit einem jungen Helden, der vor Spielbeginn auch noch nicht weiter als 5 Meilen aus seinem Heimatdörfchen herausgekommen ist.

    Und was den windelpupsenden Schüler anbelangt: Nicht wenige Spiele basieren ja auf einem Fantasysetting, welches sich wiederum an mittelalterlichen Geslleschaftsformen orientiert. Und da galt man mit 15 bereits als (mehr oder weniger) erwachsen.

    @Kael: Lufia 2 und Breath of Fire hatten etwas ähnliches, aber in deutlich abgeschwächter Form: In Lufia gab es einen Zeitsprung mit Hochzeit und Baby, nachdem der erste wichtige Obermotz besiegt wurde und in BoF2 erlebt man den Prolog mit dem Protagonisten als Kind, später dann als Heranwachsender. In BoF3 ist es sogar ziemlich genau eine 50/50-Aufteilung mit einem zeitsprung von ca. 7 Jahren dazwischen. Optische Veränderungen ergeben sich aber eigentlich nur bei den 3 Charas, die als Kinder gestartet sind.

    Ein Detail, dass mir an BoF3 besonders gut gefiel, war, dass der Protagonist ganz zu Beginn aufgrund seiner Unerfahrenheit einfach nur wild mit seinem Schwert herumfuchtelt ohne den Gegner anzusehen (er hat einfach Angst). Erst später, als er sich zusammenreißt, beginnt er das Schwert bewusst zu schwingen (beidhändig) und als Heranwachsender ist er schließlich stark und geübt genug, es einhändig zu führen.

    Geändert von Ark_X (15.07.2015 um 11:51 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •