Hättest du gar nicht machen müssen.An der Balance wurde nichts verändert, leider mag ich schon sagen. Dante hätte den ein oder anderen Buffs gut vertagen können...
Die Special Edition lohnt sich alleine wegen Vergil, dessen Kampfstil mal wieder excellent umgesetzt und erweitert wurde. Die Mädels sind auch ein netter Bonus, wobei eigentlich nur Trish ganz spaßig ist. Der Kampstil vom Lady wude sehr eigenartig umgesetzt.
Als jemand der vorwiegend Swordmaster und Trickster benutzt muss ich da dennoch widersprechen.Zitat
Royal Guard und Gunslinger haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, auch wenn ich ich diese Stile eher selten einsetze. Die Wahl und der Einsatz der Stile ist halt nicht nur situationsbedingt, sondern auch stark vom Geschmack des Spielers abhängig. Es gibt Royal Guard-Spezialisten, die mit dem Stil auf Triple-Style spielen und viele Swordmaster-Spieler alt aussehen lassen.
Die 4 Styles sind auch gar nicht das Problem in DMC4. Es ist eher der Umstand das das Game speziell auf Nero zugeschnitten wurde und Dantes quasi "einfach ins Spiel geschmissen wurde". Und natürlich auch das sein Toolkit abgeschwächt wurde. Einige seiner Moves aus Teil 3 fehlen oder hauen nicht mehr so stark rein. Und sein Waffenarsenal kränkelt an der mickrigen Anzahl verglichen mit DMC3. Wer DMC3 mit dem Style Switcher Mod spielt wird direkt den Unterschied bemerken.
Eigentlich insignifikant, dennoch ein weiteres i-Tüpfelchen der aufzeigt in welche Richtung es bei Sony gehen wird.
Der Soundtrack ist an einigen Stellen völlig deplaziert. "Devil Trigger" als Battle Theme klingt wie billige Musik, die beim Auto Scooter auf der Kirmes gespielt wird. "Subhuman" ist nicht kraftvoll genug um als Battle Theme durchgehen zu können. Und das von V habe ich schon wieder vergessen. Nach gutem alten Hard Rock und Metal klingt das jedenfalls nicht. Die Story ist die schlechteste der gesamten Reihe (DMC2 und das DmC Reboot mal ausgelassen) und die Sachen die da aus dem Arsch gezogen werden sind auf Kingdom Hearts Niveau. Ein bestimmer Charakter wird dadurch sogar ziemlich stark ruiniert. Also einige Szenen sind cool ja, vorallem die in denen Dante mal wieder übertrieben cooles Zeug abzieht. Insgesamt jedoch ist es alles ein fetter haufen Mumpitz. Von den komischen Gesichtern, die einige haben will ich gar nicht erst anfangen.
Genau der Wechel zwischen Action und Ruhezeiten kommt bei Bayonetta 2 zu kurz. Nicht umsonst bezeichne ich das Spiel als gigantischen Boss Rush.Zitat
![]()