-
Ehrengarde
Zitat von noRkia
...
...
Ich glaube kaum, dass sich Bethesda bei Fallout 3 von Bioshock hat inspirieren lassen, auch wenn Bioshock über ein Jahr vor Fallout 3 veröffentlicht wurde (August 2007, Fallout 3 kam im Oktober 2008). Das dürfte eher eine Studiointerne/Markengebundene-Sache gewesen sein. Das 50er Design von Fallout ist auf die Originalspiele von 1997/1998 zurückzuführen (was bedeutet, dass Fallout 10 Jahre Vorlauf hat – von wegen Fallout hätte sich bei Bioshock bedient), ebenso das pausierbare Kampfsystem, die typischen Falloutfigürchen, die futuristischen Waffen und die Drogen (!!). Die ganze Mechanik drum herum, der Aufbau der Welt und die Queststruktur - eben das openworldige - auf die TES-Serie. Bioshock baut im Gegenzug wohl eher auf Looking Glass‘/Irrational Games System Shock Reihe auf während Fallout immer noch recht eigen sein dürfte (sieht man einmal vom TES-Einschlag ab). Das was Dead Space übrigens von Bioshock/System Shock hat ist z.B. die Erzählung. So gibt es in all diesen Serien reichlich Audiotagebücher zu finden, die die Geschichte vorantreiben und unterfüttern. Das war meines Wissens bei System Shock auch noch relativ neu und unverbraucht. Das nur so am Rande.
Wir haben dafür jetzt auch einen eigenen Thread. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln