Seite 7 von 162 ErsteErste ... 345678910111757107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 3237

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

  1. #121
    Damit dieser Thread nicht zu schnell die 5.000 Postings erreicht, ich einen neuen öffnen muss und mir verschwenderische Neuer-Thread-Mentalität vorgeworfen wird, habe ich die Posts, die Fallout 4 betreffen, in den entsprechenden Thread verschoben.

  2. #122
    Wer freut sich hier auf Jurassic World?
    Gibt es hier ein paar Dino-Fans?

    Wie siehts mit LEGO Jurassic World aus? ^^

    Den Film werde ich mir mit meiner Freundin, meinem Bruder und ein paar Kumpels am Samstag ansehen.

    Das LEGO-Spiel habe ich vorbestellt und bin gespannt, wie es so ist!
    Hab noch nie ein LEGO-Game gezockt. ^^

  3. #123
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen
    Hab noch nie ein LEGO-Game gezockt. ^^
    Dann erwarte nicht allzuviel. Die machen zwar Spaß, aber wenn du Herausforderung suchst, bist du bei einem lego-Spiel falsch.

  4. #124
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen
    Wie siehts mit LEGO Jurassic World aus? ^^ Hab noch nie ein LEGO-Game gezockt. ^^
    Vor allem depiktiert das Spiel alle vier Filme, nicht bloß den neuen Teil.

  5. #125

    Gast-Benutzer Gast
    @ Lux, wer macht den so was ? ;-)

    Werde mir den Film am Wochenende mit meiner Freundin anschauen. Bin mal gespannt, ich kenne die alten Filmen gar nicht ^^

    @Legospiele Sie machen Laune, stellen aber wie schon gesagt keine Herausforderung Dar, außer Zeit zu investieren. Erst recht für 100% da man hierbei die Spiele meist 2-3 mal (storymodus und danach im freien Modus) durchspielen muss.

    Wenn es dir gefällt musst du auf jeden Fall Star Wars The Complete Saga nachholen.
    Die Cutscences welche die Geschichte so herrlich veralbern sind einfach genial.

  6. #126
    Hauptsache ist, dass sie Spaß machen.

    Ich warte schon lange auf einen Nachfolger von Jurassic Park: Operation Genesis. ^^

    Habe das Game damals gesuchtet.

  7. #127
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Wenn es dir gefällt musst du auf jeden Fall Star Wars The Complete Saga nachholen.
    Die Cutscences welche die Geschichte so herrlich veralbern sind einfach genial.
    Fluch der Karibik ist auch ganz witzig, auch wenn die kindgerechte Entschärfung der Story oftmals keinen Sinn macht.

  8. #128
    Klingt so, als müsste ich einige LEGO-Games noch nachholen.

  9. #129
    Hm ich hatte mir vor einiger Zeit mit mehreren Spielen auch Fallout 3 *g* geholt und hab es vor einigen Tagen angefangen zu spielen. Da hat mich wahrscheinlich unterbewusst der Trailer zu Teil 4 beinflusst.
    Wie dem auch sei ich finds ziemlich komisch. Also selbst auf sehr leicht find ich Gegner viel zu Stark und die Munition zu gering. Dieses open World Zeug sorgt bei mir eher für Frust,weil ich ständig zu drauf gehe wenn ich nicht die Hauptroute spiele.
    Nur dann brauch man auch kein o.w. Eine andere Frage, Hat das Spiel von den Entwicklern her irgendwas mit Bioshock zu tun? Klar es ist von verschiedenen Studios,aber ich meine jetzt ob es gleiche Leute in den Teams gab?

    Das Spiel erinnert mich nämlich andauernd an Bioshock. Ein poostapokalyptisches Szenario nach den 1940ern, Leute sind drogenabhängig und mutieren,Radiodurchsagen, man ist in einem "geschlossenen" System (Rapture = Vault 101),trotz allem gibt es Cyberwaffen,es hat sich eine eigene Regierung gebildet und überall sieht man solche Piktogramme mit sonem Comic-Männchen. Das ist doch 1:1 aus der Plasmidwerbung. Und die Spiele erschienen doch auch beide 2008.

  10. #130
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Hm ich hatte mir vor einiger Zeit mit mehreren Spielen auch Fallout 3 *g* geholt und hab es vor einigen Tagen angefangen zu spielen. Da hat mich wahrscheinlich unterbewusst der Trailer zu Teil 4 beinflusst.
    Wie dem auch sei ich finds ziemlich komisch. Also selbst auf sehr leicht find ich Gegner viel zu Stark und die Munition zu gering. Dieses open World Zeug sorgt bei mir eher für Frust,weil ich ständig zu drauf gehe wenn ich nicht die Hauptroute spiele.
    Nur dann brauch man auch kein o.w. Eine andere Frage, Hat das Spiel von den Entwicklern her irgendwas mit Bioshock zu tun? Klar es ist von verschiedenen Studios,aber ich meine jetzt ob es gleiche Leute in den Teams gab?

    Das Spiel erinnert mich nämlich andauernd an Bioshock. Ein poostapokalyptisches Szenario nach den 1940ern, Leute sind drogenabhängig und mutieren,Radiodurchsagen, man ist in einem "geschlossenen" System (Rapture = Vault 101),trotz allem gibt es Cyberwaffen,es hat sich eine eigene Regierung gebildet und überall sieht man solche Piktogramme mit sonem Comic-Männchen. Das ist doch 1:1 aus der Plasmidwerbung. Und die Spiele erschienen doch auch beide 2008.
    Das ist wohl das post-apokalyptische Setting. Fallout gibts ja nun schon ein bisschen länger, möglicherweise haben sich die Bioshock Macher von Fallout ein bisschen inspirieren lassen. Bioshock spielt ja wirklich in so einer 50er/60er Jahre Zeit, während Fallout in der Zukunft angesiedelt ist. Die eingesetzte Musik dient aber wohl in beiden Spielen als Stilmittel, um eine morbide Atmosphäre zu erzeugen, da es so widersprüchlich zum Erlebten wirkt.
    Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht, ich glaube auch Dead Space 2 hatte solche Schöne-kaputte Welt Passagen, da scheinen sich schon mehrere Spiele dran zu orientieren.

  11. #131
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ...
    Ich glaube kaum, dass sich Bethesda bei Fallout 3 von Bioshock hat inspirieren lassen, auch wenn Bioshock über ein Jahr vor Fallout 3 veröffentlicht wurde (August 2007, Fallout 3 kam im Oktober 2008). Das dürfte eher eine Studiointerne/Markengebundene-Sache gewesen sein. Das 50er Design von Fallout ist auf die Originalspiele von 1997/1998 zurückzuführen (was bedeutet, dass Fallout 10 Jahre Vorlauf hat – von wegen Fallout hätte sich bei Bioshock bedient), ebenso das pausierbare Kampfsystem, die typischen Falloutfigürchen, die futuristischen Waffen und die Drogen (!!). Die ganze Mechanik drum herum, der Aufbau der Welt und die Queststruktur - eben das openworldige - auf die TES-Serie. Bioshock baut im Gegenzug wohl eher auf Looking Glass‘/Irrational Games System Shock Reihe auf während Fallout immer noch recht eigen sein dürfte (sieht man einmal vom TES-Einschlag ab). Das was Dead Space übrigens von Bioshock/System Shock hat ist z.B. die Erzählung. So gibt es in all diesen Serien reichlich Audiotagebücher zu finden, die die Geschichte vorantreiben und unterfüttern. Das war meines Wissens bei System Shock auch noch relativ neu und unverbraucht. Das nur so am Rande.

    Wir haben dafür jetzt auch einen eigenen Thread. ^^

  12. #132
    Der große Unterschied ist: Bioshock ist ein Ego-Shooter mit RPG-Anleihen. Fallout 3 ist ein RPG das sich spielt wie ein Ego-Shooter. Außerdem gibt's in Bioshock keine Nutten.

    Birnen und Äpfel, Freunde! Birnen und Äpfel! Nur weil man in beiden Spielen looten und leveln kann und weil beide Spiele irgendwas mit den 50ern zu tun haben sind das zwei völlig unterschiedliche Dinge!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (08.06.2015 um 10:01 Uhr)

  13. #133
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    looten und leveln


    Looten.... und leveln.

  14. #134
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Der große Unterschied ist: Bioshock ist ein Ego-Shooter mit RPG-Anleihen. Fallout 3 ist ein RPG das sich spielt wie ein Ego-Shooter. Außerdem gibt's in Bioshock keine Nutten.

    Birnen und Äpfel, Freunde! Birnen und Äpfel! Nur weil man in beiden Spielen looten und leveln kann und weil beide Spiele irgendwas mit den 50ern zu tun haben sind das zwei völlig unterschiedliche Dinge!
    Er hat ja nicht die Spielsysteme miteinander verglichen, sondern die Settings und Stilmittel.

  15. #135

  16. #136
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich nur als Teaser für Banjo auf XBone.

  17. #137

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Außerdem gibt's in Bioshock keine Nutten.
    Keine Lebenden vielleicht!

  18. #138
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Hm ich hatte mir vor einiger Zeit mit mehreren Spielen auch Fallout 3 *g* geholt und hab es vor einigen Tagen angefangen zu spielen. Da hat mich wahrscheinlich unterbewusst der Trailer zu Teil 4 beinflusst.
    Wie dem auch sei ich finds ziemlich komisch. Also selbst auf sehr leicht find ich Gegner viel zu Stark und die Munition zu gering. Dieses open World Zeug sorgt bei mir eher für Frust,weil ich ständig zu drauf gehe wenn ich nicht die Hauptroute spiele.
    Nur dann brauch man auch kein o.w. Eine andere Frage, Hat das Spiel von den Entwicklern her irgendwas mit Bioshock zu tun? Klar es ist von verschiedenen Studios,aber ich meine jetzt ob es gleiche Leute in den Teams gab?

    Das Spiel erinnert mich nämlich andauernd an Bioshock. Ein poostapokalyptisches Szenario nach den 1940ern, Leute sind drogenabhängig und mutieren,Radiodurchsagen, man ist in einem "geschlossenen" System (Rapture = Vault 101),trotz allem gibt es Cyberwaffen,es hat sich eine eigene Regierung gebildet und überall sieht man solche Piktogramme mit sonem Comic-Männchen. Das ist doch 1:1 aus der Plasmidwerbung. Und die Spiele erschienen doch auch beide 2008.
    Wie einige schon schrieben hat sich Fallout sicher nicht bei Bioshock bedient, eher hat sich Bioshock an Fallout orientiert. Aber wenn du schon einen komerziellen vergleich suchst dann sind es eher die Mad Max filme und das Spiel Wasteland bei dem sich die Entwickler von Fallout 1 damals ihre insperation geholt haben. Immerhin findet man in der Welt von Fallout 1&2 jede menge anspielungen auf eben Wasteland und Mad Max. Letzteren kann man sogar persönlich treffen und ihn sogar als gruppen mitglied gewinnen.

  19. #139
    Jetzt nach fast 30 Stunden find ich das Spiel deutlich besser und ausgewogener als am Anfang. Ich fänd ich es mega cool wenn es ein Joint-Venture gäbe und ein Rapture DLC für Fallout rauskommen würde.

  20. #140
    Hm habt ihr schon mitbekommen,dass das Kickstarterding von Shen Mue 3 seit ein paar Tagen fast unverändert ist? Nämlich seit dem Sony erklärt hat,dass sie bei dem Projekt helfen. Nun hat Suzuki ein Statement veröffentlicht:



    Ich hab nicht ganz gerafft oder mitbekommen, was nun das Problem der Fans (mit Sony) ist. Kann mir jemand das mal erklären?
    Einige Fans in den Kommentaren reden von einer Hetzkampagne gegen das Projekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •