Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Habe nun Deus Ex HR durchgespielt. Ein sehr gutes Spiel hat mir auch von der Story her gefallen.

    Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?

    Und ich hab was gelesen dass das geschichtlich vor dem ursprünglichen Deus Ex spielt, wo reiht sich da dann Mankind divided ein, ist das bekannt ?

  2. #2
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?

    Und Mankind Divided beginnt 2 Jahre nach Human Revolution, im Jahr 2029. Fehlen immer noch 23 Jahre bis zu den Ereignissen von Deus Ex.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Allerdings hat es ja 4 unterschiedliche endsequenzen. Welche ist da denn nun gewählt worden im Hinblick auf Mankind divided ?

    Und ich hab was gelesen dass das geschichtlich vor dem ursprünglichen Deus Ex spielt, wo reiht sich da dann Mankind divided ein, ist das bekannt ?
    Das Ende in Mankind Divided geht davon aus, dass keiner der drei (Hugh Darrow, William Taggart und David Serif) ihre Version durchsetzen konnten, also weder eine besonders negative noch positive Propaganda (Taggart oder Serif) noch volle Information (Darrow). Im Endeffekt sind die Folgen weltweit aber so katastrophal, das es quasi eh egal ist, was in Panachea passiert ist. Klingt für mich am ehesten mit dem Self Destruct Ending vereinbar, aber Jensen (und auch Serif, der auch in der Station war) lebt ja noch.

    Deus Ex 1 spielt in den 2050ern, Human Revolution in 2025, und Mankind Divided in 2028.

  4. #4
    Zitat Zitat
    So, wie das aussieht, bleib ich lieber beim Original...
    das klingt als hättest du noch nie ein Tabletop-Spiel angefasst

  5. #5
    Zitat Zitat
    das klingt als hättest du noch nie ein Tabletop-Spiel angefasst
    Ich bin nur nach dem Trailer gegangen, und der sieht nunmal so aus, als hätte man das Buch mit dem mindestmöglichen Aufwand zum PC-Spiel "umgerüstet".

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich bin nur nach dem Trailer gegangen, und der sieht nunmal so aus, als hätte man das Buch mit dem mindestmöglichen Aufwand zum PC-Spiel "umgerüstet".
    Die Adaptionen von Tin Man Games wären da ein besseres Beispiel für. Weil das sind echt nur Bücher mit ein paar Komfort-Funktionen, wie Speicherpunkte, Heilung, Zurückblättern und so. Kann trotzdem ganz nett sein, aber Sorcery ist da schon ein anderes Kaliber, auch wenns halt keine AAA Adaption mit moderner Grafik ist. Könnte vermutlich daran liegen, dass es ursprünglich für Android und iOS veröffentlicht wurde.

    Das nächste Projekt von Tin Man Games sieht aber schon vielversprechender aus. Da dürfte ich auch einen Key für kriegen, also mal schauen.


  7. #7
    Das erinnert mich daran, dass ich den 3. Sorcery-Teil noch spielen muss. Aber prima, ich mochte zumindest 1 und 2 sehr gerne.

  8. #8
    Das Spiel (also Sorcery) hat mich durchaus interessiert, bis ich erfahren habe dass es wohl sowas wie ein Rückspulfeature gibt. Lame!

  9. #9
    Du kannst auch gern jedes Mal von vorne anfangen wenn dich irgendwas umbringt, falls du das als spaßiger empfindest. Sorcery ist da zwar nicht so schlimm wie es bei anderen "Choose Your Own Adventure"-Games der Fall sein mag, aber Episode 2 könnte ohne dieses Feature sehr frustrierend sein.

  10. #10
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Das Spiel (also Sorcery) hat mich durchaus interessiert, bis ich erfahren habe dass es wohl sowas wie ein Rückspulfeature gibt. Lame!
    Wow, das klingt 1:1 wie ein Tweet von Donald Trump.

    Aber ja, alle modernen Abenteuerbücher arbeiten ausgiebig mit Lesezeichen, was die verschiedensten vernünftigen Gründe hat - der wichtigste dürfte wohl sein, dass sie heute nicht mehr für zehnjährige geschrieben werden und dementsprechend auch komplexere Strukturen enthalten dürfen. Bei diesem Stichwort übrigens schnell eine Genre-Empfehlung für Metal Heroes. <3

  11. #11
    Keine Zurückspul-Funktion wird jemals das Gefühl eines Fingerz zwischen den Seiten ersetzen, wenn man nachsieht, welche der Entscheidungen einen jetzt direkt umbringt!

    Und wenn man sich dann endlich irgendwie durchgewurschtelt hat, stellt man kurz beim Finale fest, dass einem ein Gegenstand entgangen ist, den man ausschließlich auf einer ganz bestimmten Route bekommen kann, und der natürlich unerlässlich zum Beenden des Buches ist . Hach, schöne Erinnerungen .

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5


    Ups

  13. #13
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen


    Ups
    Machen wir ein Sequel? Ein Remake der ersten Teile? Ein komplett unabhängiges Spiel mit einem neuen Metal Gear?
    Nope. Alternate Universe Co-Op Zombie Survival Action. Most logical way to continue the series.

  14. #14

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    #Fuckonami
    #KojimaWasRight
    #DeathStrandingIsTheNewHotShit

    Welcher Idiot dachte, dass dieses Setting gut für einen neuen Teil wäre? Und dann auch noch 1:1 die Engine und alle Assets aus MGSV nehmen, damit man ja nicht mehr wirklich was investieren muss...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •