Tut mir leid, aber du scheinst mich zu Verwechseln. ^^ Aber jedenfalls danke, bin auf jede Einzelkritik gespannt.
Tut mir leid, aber du scheinst mich zu Verwechseln. ^^ Aber jedenfalls danke, bin auf jede Einzelkritik gespannt.
Es ist wirklich schade, dass das Projekt noch nichts wirklich zu bieten hat, schade vor allem weil die Thematik genauso wie das Szenario/ die Zeit und der Raum im dem die Geschichte spielt eigentlich unheimlich interessant und zumindest was Spiele angeht auch noch ziemlich unverbraucht sind.
Auch der Hauptcharakter ist von seinen Grundlagen her eigentlich eine ziemlich reizvolle Figur und überraschende Wahl für den Kontext. Man würde bei einem Spiel das sich Revolution nennt und einen Arbeiterkampf in den Vordergrund stellt keinen von Nationaldenken und Zynismus durchdrungenen und von kapitalistischer Selbstbezogenheit geleiteten Charakter erwarten. Das an sich macht eigentlich den Weg frei für interessante Entwicklungen und eine Geschichte die durchaus spannende Konflikte und Ereignisse bieten könnte.
Leider ist das auch schon alles was mir persönlich an dem Spiel zusagt. Von der Ausarbeitung her wirkt zunächst einmal alles sehr zusammengeklatscht und fehlerhaft. Das Spiel dauerte gerade einmal 15 Minuten und ging über geschätzte 10-15 Maps. Bei einem so geringen Umfang sollte doch eigentlich genug Zeit sein die einzelnen Maps ein wenig liebe- und sinnvoll auszugestalten. Aber alles wirkt entweder wild zusammengewürfelt, gecopypastet oder voller Mappingfehler, gerade auf der Worldmap. Genauso lieblos wirkt auch das Titelmenü, dessen einziges Bildelement hinter der Auswahl verschwindet. Die Worldmap an sich ist völlig überflüssig. Sie dient nur dazu von einem zum anderen Ort zu kommen, wobei ein Labyrinth aus Bäumen und eine unklarer Aufbau dafür sorgen, dass man hier lediglich einige Zeit sinnlos herumirrt und einen seltsamen Eindruck der räumlichen Dimensionen der Spielwelt entwickelt.
Das Gameplay besteht soweit nur aus Laufaufgaben und einem Kampf gegen Hasen die man mit einem Angriff wegklickt. Bei den Kämpfen wurden die Gegnergrafiken vergessen, genauso wie eine Übersetzung der Begriffe und Animationen. Ich vermute mal Zauberei sollte auch als Menüpunkt in dem Kontext gar nicht dabei sein. Was die eigentliche Aufgabe ist, bleibt selbst bei dem geringen Umfang meist völlig unklar. Man spricht mit einer Person und auf einmal öffnet sich die nächste Tür im Dorf um zur nächsten Aufgabe zu kommen, die man abarbeitet damit die Schwester irgendwann nach Hause kommt. Ich weiß auch nicht ob damit der Zynismus der Hauptfigur verdeutlicht werden soll, aber Dinge wie einem Juden durch einen einfachen Dialog dazu zu bringen entweder aus dem Dorf abzuhauen oder seine religiösen Überzeugungen in Zukunft zu verheimlichen und sich der vorherrschenden Religion anzuschließen empfinde ich persönlich nicht gerade als besonders motivierend, noch witzig oder interessant.
Das Tutorial in dem ein Clown die Pfeiltasten erklärt wirft einen genauso aus dem Geschehen wie eine plötzlich auftauchende Jesusfigur am Questende, die dann Witze über Begriffe wie „Swag“ macht. Der Humor, der dabei vielleicht angestrebt war kommt für mich da in keinster Weise rüber. Allgemein blieb mir hinsichtlich der Dialoge nur unpassende, nicht wirklich witzige Kommentare und eine Exposition über die aktuelle Weltlage die in etwa dem Lesen eines Wikipediartikels gleichkommt in Erinnerung. Die Dialoge sind noch voller Rechtschreibfehler und bei der musikalischen Untermalung bin ich mir nicht wirklich sicher, ob sie die Stimmung erzeugt, die hier angestrebt wurde.
Der Inhalt und das im Spiel Erzählte sind leider nicht viel besser. Das Spiel beginnt mit einem bedeutungsschweren Zitat (was an und für sich eigentlich eine recht interessante Wahl ist, da die Aussage, das eine herrschende Klasse die kulturelle Produktion völlig bestimmt, sich ja dadurch selbst negiert, das es in einem ohne große Produktionsmittel erstelltem und der Öffentlichkeit zugänglich gemachten Spiel/“Kulturgut“ steht) und präsentiert dann einen Mix aus Antisemitismus mit humorlosen Kommentaren zu Internetslang und jeder Menge selbstreferentiellen Äußerungen, wie das es ein niveauloses Spiel sei oder einem Gastauftritt von Adolf Hitler der über seine mediale Repräsentation siniert. Eine roter Faden oder überhaupt ein Plot, der an das Intro anknüpft sind nicht erkennbar und ich weiß auch nicht wie sie noch zum Tragen kommen sollte, wenn das bereits 30% des Gesamtspiels sind.
Du schreibst in deiner Vorstellung von der Ambition, etwas Politisches, Neues zu erschaffen und dich von anderen Spielen abzuheben, aber wie soll das gelingen wenn du dein eigenes Spiel nicht erst nimmst, keinen Respekt vor deiner eigenen Schaffenskraft und dem was du in deinem Spiel verwirklichen möchtest hast und statt zu versuchen Inhalt, Ansichten, Charaktere und Geschichten etc. zu entwerfen und zu präsentieren, an den einzelnen Elementen des Spiels zu arbeiten bis sie zumindest dir selbst auch gefallen und soweit es in deinen Möglichkeiten liegt, nur witzlose Kommentare, die absolut nicht in den Kontext passen aneinanderreihst und die Charaktere darüber sinnieren lässt wie schlecht dein eigenes Spiel doch ist.
Mich persönlich würde es wirklich freuen mal ein ausgearbeitetes Spiel, mit wirklichem Inhalt und Gameplay zu der Grundidee zu spielen, leider sehe ich persönlich momentan in der Demo noch nichts davon, aber überhaupt etwas zu schaffen ist schließlich auch der beste Weg seinen eigenen Ansprüchen näher zu kommen, also lass dich nicht von meinem nicht besonders positivem Eindruck davon abhalten weiter zu machen.
Zuerst möchte ich mich bei dir bedanken, Ironchef.
Denn nur durch Kritik kann ich mich bzw. das Game verbessern. Aus diesem Grund hasse ich auch Arschkriecher. ^^
Wie weiter oben gesagt bin ich wirklich kein Grafiker, wenn ich etwas mit Microsoft Paint hinbekomme bin ich schon Zufrieden.Zitat
Daher habe ich versucht die passensten Sets von diversen Datenbanken zusammen zu suchen. Dass das nicht so zusammen passt ist mir klar und wenn es ginge würde ich alles viel mehr Individueller gestalten. :/
Es gab keine passende Gegnergrafik für die Hasen und irgent etwas unpassendes wollte ich jetzt auch nicht benutzen. ^^ Aber dass diverse Begriffe nicht Übersetzt wurden wäre mir neu, zumal ich den Deutschen Patch benutzt habe.Zitat
Ich weiß, hab mir selber darüber mal gedanken gemacht wie ich zumindest die Quests Motivierenter machen könnte. Eventuell Belohnungen in Form von Geld, aber dann müsste ich Items einfügen, die man dann damit kaufen könnte. Wie würdest du das Problem lösen?Zitat
Und kannst du mir sagen wieso die Witze bei dir nicht ziehen? Denn eines möchte ich kurz anmerken: Begriffe wie YOLO, SWAG und den anderen scheiß gehen mir ziemlich auf die Nerven zumal die ein ganz falsches Weltbild vermitteln. Und ich bin auch der Meinung, dass ein Game oder ein Künstlerisches Werk im weiteren Sinn (Film, TV Serie usw.) die Ansichten des Schaffers ausstraheln sollte. In diesem Fall meine Ansicht über die YOLO Generation.Zitat
Und weil sich vielleicht paar Hipster oder sonstige Typen davon auf dem Schlips getreten fühlen werde ich da keinen rückzieher machen. Ich meine übrigens damit explizit nicht dich, ich wollte nur deine Aussage mal zum Anlass nehmen zu erklären wieso ich bisher im Game so über solchen Sachen hergezogen bin. Aber wenn das mehrere Leute hier so sehen wie du werde ich solche Aussagen stark reduzieren.
Was die Rechtschreibfehler angeht bin ich ein wenig überrascht hat mein Beta Tester bisher davon nix gesagt. Zumal ich auch ein wenig mit Microsoft Word arbeite. Aber kann sehr leicht sein, dass der eine oder andere fehler mir untergekommen ist, werde das selbstverständlich nocheinmal überprüfen.Zitat
Und die Musik sollte absichtlich keine Negativen Gefühle Wecken, das Game sollte ja nicht für Emos sein.Nein, Spaß, aber ich habe mir gedacht, dass bei den wichtigen Situationen bzw. Maps die musikalische Untermalung dem Grundtenor des Games entsprechen sollte wenn man z.B. mit Jonny redet oder endlich auf dem Parteitag der New Sons of 1789 rein darf. Bei dem alltäglichen Maps sollte es eine eher eine Positive Musik sein.
Kurz bevor ich zum rest Stellung beziehe: Wieso Antisemitismus? Ich denke, das es ersichtlich ist, dass Davis nix gegen Juden hat, sondern die Dorfbewohner. Ihm ist es auch egal was für ein Glaube sein gegenüber besitzt solange er ihm nicht auf die Nerven geht. Die Jüdischen Witze sind doch nun wirklich so übertrieben, dass selbst Juden darüber lachen - oder auch nicht wenn es nicht ihrem Humor entspricht, aber trotzdem es niemals als Antisemitisch empfinden würde.Zitat
Der Rote Faden kommt nach Parma, die ganzen 4 Quests sollten mehr als Eingewöhnung angesehen werden, wobei ich da selber die 30% korigieren muss. <20% trifft es eher. ^^
Ich muss da auch zugeben, dass mein großes Vorbild da einfach Fallout 2 ist. Es hat sich selbst auch nie für voll genommen (Riesen Maulwurfsratten Gott, der mit dir spricht, diverse Popkulture Anspielungen wie Tom Cruz usw.) und war trotzdem ein gutes Games. Vielleicht nicht mehr so gut wie sein Vorgänger, weil dieser mehr Wert auf Authentizität legte, aber so wie F2 war ist es auch Perfekt mMn.Zitat
Danke, aber ich werde trotzdem deine Kritik zu Herzen nehmen, denn wie ganz oben schon geschrieben kann man nur dadurch wirklich besser werden.Zitat
![]()
Ein kleines Update:
Ich hab mir die Kritik von Ironchef noch einmal sorgfältig durchgelesen und hab versucht das Game soweit zu verbessern, dass es die Kriterien erfüllt. So habe ich z.B. alle YOLO, SWAG usw. Anspielungen aus dem Game entfernt (ausnahme ist der Clown für das Mini-Tutorial), Jesus sagt nur noch entweder, dass er und Gott der Menschheit den Rücken kehren wird oder dass sie eine schwere Prüfung zu bestehen habe. Wobei ich überlege mir, dass ich Jesus streiche und die ganze Quest daraus besteht einen Hasen zu töten oder einfach laufen zu lassen, nur weiß ich dann nicht wie der Protagonist das Hasenfell erhalten sollte...
Zudem bekommt man für jede erledige Quest Belohnungen (bei 3 Quest Unique Items, die die Stats ein wenig erhöhen, bei einer Quest ein paar Dollar), ich habe alle Texte noch einmal durch Word gejagt und so gut es ging alle Rechtschreibfehler beseitigt, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Ironchef, da sind mir verdammt viele Fehler untergelaufen.Ich habe auch allgemein ein paar Dialoge umgeschrieben, der kleine Clarence z.B. redet jetzt wie ein kleines Kind seiner Zeit und versucht nicht mehr das Judentum zu verarschen.
Außerdem habe die Adolf Hitler Anspielung entfernt, ich spiele mit dem gedanken die Figur irgendwo später im Game erscheinen zu lassen, aber diesmal sehr gut versteckt. Die Worldmap gibt es auch nicht mehr, wenn man aus einer Map rausgehen will bekommt man eine Liste an Orten, die man "freigeschaltet" hat und man gleich dorthin reisen kann ohne auf der Worldmap herum zu gehen. Und zu guter letzt habe ich die Häschen von Felde ein wenig stärker gemacht, ein einzelnes wird dich zwar nicht in die Knie zwingen, aber bei meinem Testlauf hatte ich nach den 5 Hasen nur noch 3 LP, vielleicht werden sie noch ein wenig stärker sodass man wirklich in Gefahr läuft von denen besiegt zu werden. Ach ja, sie haben jetzt eine Gegnergrafik, zwar nur die Maus von Earthbound, bin noch auf der suche nach einer passenden Grafik, aber ich denke mal besser als nix. Und bevor ich vergesse: Ich habe jetzt auch andere Musikstücke für die Maps ausgewählt, sollten jetzt ein wenig das neue Ernsthafte rüberbringen.
Hier ist der Download Link für die neue Demo: R-for-Revolution-1872---Demo-Mai-V2.rar
Ich hoffe die neue Demo kommt besser an (ich schaue dich an, Ironchef ^^).
Mfg
Bad_Ass
Geändert von Bad_Ass (21.05.2015 um 11:24 Uhr)
Hi,
ich habe dein spiel gespielt und muss sagen es hat mich gut unterhalten.
ich finde der humor kommt heutzutage viel zu kurz. deshalb nur weiter so!
und ich muss ironchef wiedersprechen, die yolo und swag anspielungen waren garnicht so schlimm.
Wirst du vielleicht noch etwas ander grafik ändern?
gruß
Danke für die Positive Kritik.
Was die Grafik angeht muss ich noch schauen, ich würde ja gerne die Grafik des Spieles verbessern, aber bisher fand ich keine passenden Resourcen für das Game. :/
Eine Frage Diva, da ich mal annehme, dass du beide Demos gespielt hast: Welche der beiden Versionen gefiel dir am besten?
Nee du ich hab nur die erste version gespeilt. aber wie gesagt ich hatte an der eigentlich nichts groß auszusetzen.
gibts da nicht was von refmap oder mac&blue? wenn nicht borg dir doch ein wenig was von anderen spielen. sind ja sowieso nur alle leicht nacheditiert.![]()
Okay, dann empfehle ich dir auch die neueste Demo mal anzuzocken, hab den Fokus da mehr auf das ernste Thema der Arbeiterbewegung ausgerichtet. Muss jetzt mal schauen wie diese Demo ankommt.
Was die Resourcen von fremden Spiele angeht frage ich selbstverständlich ob ich diese verwenden darf.
nein, wieso? lass es doch so wie es ist. du kannst sehr wohl ernste themen in einem fungame rüber bringen. und ich fürchte sehr das wenn du es jetzt noch ernster machst, der unterhaltungswert sehr darunter leiden wird.
denk doch nochmal darüber nach. etwas mehr übersicht und noch mehr witz sind, so finde ich, der richtigere weg.
gruß
Ich möchte jetzt nicht böse klingen aber das Spiel sieht auf den Bildern nach reinster Trash Ware aus. Die gründe wieso ich so denke sind diese : Das Maping, Chip- und Charsets die nicht zusammen passen, es ist ein Fungame, RTP, der unpassende Hitler und nach paar andere Sachen. Ich muss aber sagen ich hab es mir nicht geholt weil die Bilder mich abgeschreckt haben. Und ja ich weiß das es dein erstes Maker Spiel ist aber das heißt nicht das es nach Müll aussehen muss. Ok ich arbeite auch an mein erstes Rpg Maker Projekt und möchte jetzt deswegen nicht komplett unfair zu dir sein und sage deswegen zu dir übe erst mal 1 - 3 Jahre mache Spiele die kein Mensch sehen wird und lerne. Übung macht halt den Meister