Es folgt Feedback. Was mir gefiel: - Der Ersteindruck (Titelbild) hat einen guten Eindruck gemacht. Optisch, sowie akustisch fand ich sehr gut. - Das Intro war schön mitanzusehen. Als ob ein Märchen erzählt wurde. Klasse. - Der Name für die Spinne wurde gut gewählt. - Das Verhalten von Arachne empfand ich als außergewöhnlich glaubwürdig. Genauso stelle ich mir das vor, wenn eine Spinne zum Menschen wird. - Nützlich war die Steuerungserklärung und sowieso die Kampferklärung in Bezug auf die Angriffe (magisch, physisch und später auch neutral). - Die Kampfmusik (sei es normale Gegner oder Boss) war mehr als nur schön mitanzuhören. - Auch die vielen Animationen der Gegner beeindruckten mich zutiefst. - Der Unterschied zwischen normalen Gegnern (schwarz) und Bossen (rot) entpuppte sich als sehr nützlich. So konnte man sich schonmal mental oder auf andere Weise vorbereiten. - Gekaufte Ausrüstung konnte man nicht noch einmal kaufen. Super. So bestand keine Gefahr auf einen ''Doppelkauf''. - Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, aber nett das man beim ''Kisten-Rätsel'' nicht nur schieben, sondern auch ziehen konnte. - Arachnes Vorstellung von einem Bett (Streichholzschachtel) amüsierte mich schon sehr. - Der Papagei mit dem Menschen auf dessen Schulter war sowiespo der Riesenbrüller schlechthin. - Der Dschungel ansich war eine mehr als erfrischende Abwechslung, als immer auf Schiffen zu verweilen. Außerdem ist die Musik vom Dschungel mein Favorit gewesen. Das geht ins Ohr. - Überraschend kam die Verwandlung zu einem Froschtrollmutant. Sehr geil. - Die ganzen Rätsel wirkten vom stetigen Schwierigkeitsgrad und von der Aufmachung sehr gut durchdacht. Eventuell hätte bei den versperrten Ranken ein paar Hinweise mehr gut getan (den Steinpfeil meine ich jetzt nicht, ehr die späteren ''Rankenrätsel''). - Ich liebte es, wie sich die Gruppe bei jeder Rast näher kam. Ich steh ja total darauf. - Viele verschiedene Gegner und auch etliche Gegnerkonstellationen machten enorm viel Spaß zu bekämpfen. Auf strategisches Vorgehen wurde geachtet. Gut, gut. - Die kurze Szene mit dem Wächter und den flüchtenden Soldaten wurde fantastisch inszeniert. - Sehr aufmerksam von dir, die Erwähnung vorm Endkampf. Ich wäre blind hineingetappt. - Arachnes Naivität oder vielmehr ihre unschuldig wirkende Art war einfach zu süß. - Die finale Schlacht war harausfordernd aber gleichzeitig genial. - Eventuell noch erwähnenswert: Eine Dublone, die hast du dir verdient. Danke dafür, ich bin vom Stuhl gefallen. - Das Ende ansich erinnerte mich stark an Conan - Der Barbar. .....sie erlebten noch etliche Abenteuer, aber das ist eine andere Geschichte. - Items habe ich nicht benötigt. Also auch wenn einem die Ressourcen ausgehen, hat man die Möglichkeit das Spiel erfolgreich abzuschließen. Was mir nicht gefiel: - Die ''Aufhelfanimation'' zwischen Arachne und Keinname, hätte besser sein können. Sprich, es sah mehr wie eine Andeutung aus, denn berührt haben sich ihre Hände nicht. - Es störte mich ein wenig, wie schnell sich die Truppe (Arachne, Eisending, Keinname) verbündeten. Klar, Eisending ist eine Maschine und Keinname war es eh egal, da er seiner Ansicht sowieso sterben würde. Aber trotzdem ging mir das zu schnell. - Das Wasser sah hervorragend aus, aber ich bin ein wenig enttäuscht, dass es nicht in animierter Form zu begutachten war. - Im Freien nachts, auf der Isabella: Der ''Lichteffekt'' ist in meinen Augen nicht allzu gut gelungen. Für mich wirkte dieser eher wie ein Teppich. - Einige Möbel auf dem Piratenschiff heben sich nicht genug vom Boden ab. - Die Piratenmusik ist ein solides Stück, dennoch habe ich zu bemängeln, dass am Ende der Musik eine doch recht lange Pause kommt. Sprich, es gibt keinen flüssigen Übergang. - Die Treppe zum Steuerrad auf dem Piratenschiff, kann man problemlos seitlich (links und rechts) überqueren, obwohl es ja eigentlich eine Erhöhung ist. Das Gleiche gilt für die Treppe zum Unterdeck. Ich hoffe du verstehst was ich meine. - Beim Kaufen der Ausrüstungsgegenstände, fand ich es schade, dass man die Werte untereinander nicht vergleichen konnte (Prozentzahlen, zähle ich jetzt nicht dazu). - Während der Übernachtung im Dorf, kam plötzlich die Szene, wo sich Keinname nachts herausschlich. Dies wirkte auf mich viel zu plötzlich. Halt nicht aus einem Guss. - Manchmal war es nicht ganz für mich ersichtlich, für wen nun welche Ausrüstung war. Zumindest im Falle von Eisending und Ricardo. - Das Ende empfand ich als zu dürftig. Ich hätte gerne noch gesehen, was die Charaktere noch so alles erlebt hätten, und wenn es auch nur ein kleiner Einblick gewesen wäre. Ungereimtheiten: - Bei einem Kampf: Mir ist die Funktion von ''Nächster'' nicht geläufig. Ich sah es so, dass man zwar einen ''Fähigkeitspunkt'' dazu, bekam aber einen Angriff verschenkte und man sich auch nicht verteidigte. Ich hab diese Funktion nur benutzt, wenn ein einzelner Gegner übrig blieb, denn da ließ ich mich von Eisending hochheilen, bis ich zum Todesstoß ausholte. - Ich wunderte mich, warum der Händler kein Faceset bekam, denn schließlich gehörte er ja ''fast'' zur Gruppe. So oft wie man ihn begegnete. - Falls man im Händlermenü etwas verkaufen wollte, und sich dann doch dafür entschied es nicht zu tun, so konnte man nicht einfach die Abbruchtaste betätigen, sondern musste die Anzahl Null auswählen. Fand ich etwas aufwendig. - Den grünen Fall über der Truhe fand ich jetzt nicht wirklich von Nöten. Aber trotzdem danke für den Hinweis. - Kann es sein, dass diese ''Selbstmord-Bots'' keine Erfahrung geben, auch wenn man sie besiegt, bevor sie diese Fähigkeit einsetzen? - Auf dem ersten Schiff, nach dem ersten Bosskampf: Da gab es eine Kabine, ohne Bedeutung (keine Gegner, keine Schätze). Hatte der eine Bedeutung oder sollte der nur als Sackgasse dienen? - Wenn man das Menü öffnet, bewegen sich die Gegner weiterhin, können aber nicht angreifen. - Ich hatte den Eindruck, dass die Gegner bei einer bestimmten Rundenanzahl oder die Anzeige der verbleibenden Lebensenergie, immer den gleichen Angriff machen. Augefallen ist mir das bei der Lebenden Rüstung, die ab Runde 3 immer die komplette Gruppe vergiftet. Aber auch bei einem Gruftwächter-Schützen, der dem Tode nahe war, jede Runde einen gleichen Gruppenangriff vollzog. - Ricardos Angriff ''Frostkugel'' verlangsamt den Gegner gar nicht, zumindest fiel mir kein Effekt auf. - Kagarax sagte: Dem Jungen Freiheit. Hm, in meinen Ohren hört sich für mich selber ''dem Jungen die Freiheit'' angenehmer an. - Massenangriffe wirkten nicht gerade vorteilshaft, da sie viel zu wenig schaden machten. - Man hat nach erfolgreich beschworener Zauberkugel die Option, eine weitere zu beschwören. Zwar erscheint keine Zweite aber dafür verliert man seine ''Talentpunkte''. - Eisending war für mich zum Großteil nur zum Heilen gedacht. Auf seine anderen Fähigkeiten, hätte man verzichten können. Nur meine persönliche Sicht. Bugs: - Auf dem Schiff, wo ein Loch mit Ausblick auf den Ozean an der Wand ist, kann man links bei den Trümmern unterhalb hindurchschreiten. - Piratenschiff: Willkommen auf der Isabella, Schiffsbrüchige: Ich bin der Ansicht, es müsste Schiffbrüchige heißen. - Auf der Isabella: Eisending sagt: Piraten sind Gesetzlose, die andere Schiff überfallen und plündern. Du meintest Schiffe, oder? - Hinter dem Haus des Häuptlings, kann man ein Stück auf die Grünfläche gehen. Ich glaub, dass dies nicht gewollt war. - Im Dorf; Arachne sagt: Ich will auch nicht, dass andere Keinnamen gefressen werden. Ähm, streich das ''gefressen werden'' und ersetzt es mit einem einfachen ''fressen''. - Szene nach dem Dorf; Ricardo sagt: Wenn ich es mir richtig überlege, kommt ich lieber doch mit. Komme müsste es heißen. - Nach dem Dorf, die erste Dschungelmap: Links und rechts auf der oberen Ebene sind Blumen, die man überqueren kann. - Erste Truhe im Dschungel; Inhalt: 250 Dublonen, Alltzwecktinktur. Kleiner Ausrutscher, denn es wird Allzwecktinktur geschrieben. - Dschungel: Bei der Steintreppe nach unten, ist rechts eine Blume am Rand der Felswand, welche man passieren kann. - In der kleinen Höhle, die Truhe: 300 Dublonen, Alltzwecktinktur. Auch hier wieder Allzwecktinktur. - Weiter durch den Dschungel, links mit einem Gegner vor der Truhe: Alltzwecktinktur => Allzwecktinktur. - Noch weiter im Dschungel: Wenn man links an einer Säule und einer Palme zu einer Abzweigung kommt, und sich für rechts entscheidet, befindet sich rechts auf einem Vorsprung ein Busch, über den man drüberlatschen kann. - Bei der Säule selbst, ist mir aufgefallen, wenn man hinter der Säule rauf und runter läuft, kann man Arachne kurz durch die Säule aufblinken sehen. - Bei den ersten Begegnungen der Riesenfroschtrollen, befindet sich eine Truhe mit einer Alltzwecktinktur darin. Auch hier, Allzwecktinktur. - Bei der Sequenz mit den Soldaten und dem Wächter, befindet sich rechts Blumen auf einem Vorsprung. Auch diese kann ich betreten. - Beim Gespräch mit der Offizierin; Ricardo sagt: Nehmt sie ihr bitte nicht übel. Ich würde vorschlagen, man streicht das ''sie'' weg und ersetzt dies mit einem ''es''. - Offizierin sagt: Das letzte Mal, als wir ihr angegriffen haben, hat er halb Morbolg verwüstet. Entweder ''ihn angriffen'' oder '' ihn angegriffen haben''. - In der Gruft; Eisending sagt: Die Rhodraner kennen viele Geschichte über Geister und ich nehme an,.... Du meintest bestimmt: Geschichten. Fazit: Ein wundervolles Märchen, welches hier erzählt wurde. Gepaart mir einigen schönen Musikstücken und dem Grafikstil aus Kelvens Hand. Das Gameplay wusste von der Gestaltung und vom Aufwand des Kampfsystems zu überzeugen. Man erkundete die Welt in der Rolle einer Spinne, welche zu einem Menschen wurde namens Arachne und traf auf überzeugende Charaktere. Die verschiedenen Persönlichkeiten ergaben eine Vielzahl von teils interessanten aber auch witzigen Dialogen, welches den Humor wiederspiegelte. Da hätten wir unsere Protagonisten Arachne, welches vieles für selbstverständlich nahm, wo andere Personen das Weite gesucht hätten. Eisending der die Rolle des Roboters spielte und mit logischenb Schlussfolgerungen nur um sich herum warf und dem Piraten Ricardo, der auf dem Gebiet Süßholzraspeln und Frauen aufreißen wahres Talent besaß. Auch wenn dieses Spiel einen sehr kampflastigen Eindruck hinterließ und es an einigen Stellen etwas abrupt in der Story voranschitt, so ist es auf alle Fälle wert dieser Perle eine Chance zu geben und es wenigstens anzuspielen. Von mir sei gesagt: Ein sehr gelungenes Spiel, Kelven.
--
Foren-Regeln