Kapitel 2:

Es geht gleich mit einer wichtigen Frage los: Wie komme ich in die Stadt? Entweder ich steige über die Stadtmauer oder ich besiege den Düsterschreck, der am Tor Wache schiebt. Über die Mauer bringt 500 Erfahrungspunkte pro Partymitglied, also insgesamt 2000, der Düsterschreck 750 pro lebendem Partymitglied. Womit die Entscheidung eigentlich schon getroffen wäre .
Theoretisch gäbe es sogar noch eine Möglichkeit, komplett ohne Erfahrungspunktgewinn in die Stadt zu kommen: Indem ich über die Mauer gehe, aber nicht an der Stelle ansetze, wo ich den Anker hochwerfen kann, sondern daneben, dafür gibt es seltsamerweise keine Erfahrungspunkte... Allerdings verzichte ich auf Bugusing, weswegen das für mich keine Option ist.

Übrigens werde ich ab hier auf die Unterteilung in "absolut minimale Erfahrungspunkte" und "alles auf Julie abladen" verzichten.
1. Macht das in Kapitel 2 eh keinen Unterschied.
2. Sobald Julie weg ist, ist der "alles auf Julie abladen" Weg der mit absolut minimalen Erfahrungspunkten.
3. Den Düsterschreck so zu besiegen, so dass nur noch eine Level 5 Julie am Leben ist, ist mir zu anstrengend. Auf Level 5 zieht Julie ihm mit einem Angriff entweder 0 oder 1 Lebenspunkte ab, wird selbst aber ratzfatz weggefetzt...
Ergo nutze ich jetzt nur noch den "alles auf Julie abladen" Spielstand.

Nachdem meine Level 10 (nach dem Kampf sogar Level 11) Julie also den Weg freigeräumt hat, sehe ich mich erstmal in der Stadt um. Gibt einiges, was man hier tun kann, ohne Erfahrungspunkte zu erhalten...

Ich werde nicht aufzählen, mit wem ich worüber gesprochen habe, sondern beschränke mich auf das mMn Interessante.
Von dem Zwerg erfahre ich das Passwort zum Waffenladen. Das Passwort zu kennen beschert keine Erfahrungspunkte, nur das Einlösen, und später erfahre ich es sowieso.
Rocalos Vater bekommt kein Geld von mir. Nicht, dass ich zu geizig wäre, aber im Gegenzug erhalte ich Erfahrungspunkte .
Im Gefängnis gibt sich Dankwart als Herzog zu erkennen und erhält daraufhin ein Empfehlungsschreiben des Hauptmanns. Bringt zwar nichts, aber warum nicht mitnehmen, wenn es schon keine Erfahrungspunkte dafür gibt?
Ebenfalls im Knast (und das ist jetzt wichtig) lasse ich mich einsperren. Natürlich nutze ich die Gelegenheit, um mit meiner treuen Spitzhacke ein Loch in die Zellenwand zu hauen und mich in die Kanalisation abzusetzen. Wenn ich schonmal da bin, queste ich doch gleich mal ein bisschen. Von dem Zombiekönig nehme ich den Auftrag an, mittels seiner Krone eine Braut für ihn zu finden, und ich hole den Ehering von Marthas verblichenem Ehemann. Zurück an der Oberfläche bringen mir die Krone und der Ehering zusammen 3000 Taler (und ein verdammt schlechtes Gewissen). Zurück zur Wache, wo ich offiziell freigelassen werde.
Am Schildkrötenrennen nehme ich noch nicht teil. Da kann es leicht passieren, dass man das Rennen versehentlich "beendet" und wenn ich es richtig sehe, geht es dann erst weiter, wenn man Michelangelo "gedopt" hat, was wiederum Erfahrungspunkte einbringt .

Zurück zum Hauptquest. Auf der Wache spreche ich mit dem Gefangenen Burger, der mir für etwas Pfeifentabak und mit einem Dietrich ausgestattet das Schlösserknacken beibringt. Wichtig ist hierbei, die geforderten Gegenstände noch nicht dabeizuhaben, wenn Burger erzählt, was er will, weil man sonst doppelt soviele Erfahrungspunkte für den Erwerb der Fähigkeit bekommt.
Dann nutze ich meine neugewonnene Fähigkeit gleich mal, um in mein eigenes Haus einzubrechen. Jede Menge Storyblabla, außerdem kann ich 2000 Taler, 2 Heiltränke und 2 Riechsalze einsacken. Leider ist Libra nicht dazu bereit, zum Erfolg unserer Mission ihr Tafelsilber beizusteuern. Ach ja, und Julie ist jetzt auch aus der Party raus.
Am nächsten Tag wird dann Roncalo aufgelesen, dann ab zur Bar, kurz in den zweiten Stock hoch, und als ich wieder runterkomme, erkundigen sich einige Düsterschrecken nach mir, was schließlich Lazalantin davon überzeugt, mir zu vertrauen.
Nach einem Nickerchen zuhause gehe ich am nächsten Tag zum Treffpunkt im Laden, wo Lazalantin allerdings noch fehlt. Doch dafür gibt es hier jetzt etwas viel besseres: Zu diesem Zeitpunkt kann ich den Zugang zum Waffenladen freischalten, ohne Erfahrungspunkte dafür zu bekommen (vermutlich weil der Waffenladen ab jetzt storyrelevant ist)! Eine Shoppingtour steht an. Doch was braucht man dafür als erstes? Natürlich Geld. Also verkaufen wir erstmal alles, was wir nicht mehr brauchen (unter anderem Roncarlos Schwert ). Mein gesamter verbleibender Besitz sieht danach folgendermaßen aus:



Aktueller Kontostand ist 17831 Taler.

Da das allerdings immer noch nicht ganz reicht, heißt es auf zum Schildkrötenrennen. Jetzt zur Frage: Wieviel soll ich verdienen? Selbst ohne Manipulation sind meinen Verdienstmöglichkeiten hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Dafür, dass ich keinen Zugang mehr zu den statussteigernden Früchten mehr habe, habe ich schon gesorgt. Trotzdem könnte ich mich mit Heilmitteln noch und nöcher eindecken, was allerdings mMn den Sinn der Low Level Challenge äh, ich meine natürlich des wissenschaftlichen Experiments kaputtmachen würde. Also habe ich mich für folgende Variante entschieden: Komplett beste käufliche Ausrüstung für meine Hauptcharaktere, sowie was ich zum Weiterspielen benötige, und ansonsten nichts. Meine Einkaufsliste sieht damit folgendermaßen aus:

Bastardschwert x2: 9400
Hirschfänger: 890
Kriegsstab: 3800
Mithril Schild: 3200
Mithril-Kettenhemd x3: 27000
Leichter Helm: 870
Brecheisen: 100
Laterne: 150
Stich: 3000
Reisegenehmigung: 15000
Gesamtkosten: 63410

Okay, Stich brauche ich nicht, aber auf drei Rennen mehr kommt es auch nicht mehr an, und ich will ja auch ein wenig Spaß haben .

Also, erstmal einen Haufen Schildkrötenrennen gewinnen. Denkwürdigstes Rennen war eines, bei dem Michelangelo (die lahme blaue Kröte) bis zum vorletzten Feld gelaufen ist, von dort bis zum Anfang zurück, und am Ende sogar noch gewonnen hat .

Nachdem das Geld also verdient ist, wird es zum größten Teil gleich wieder ausgegeben.
So langsam wird es aber mal Zeit, herauszufinden, wo Lazalantin abgeblieben ist, also gehe ich Richtung Hotel, wo der faule Sack auch gleich ein Nickerchen mitten auf der Straße hält. Roncarlo rennt weg, und ich muss die Leiche untersuchen. Aus dem, was Dankwart mir erzählt, kann ich absolut nichts schließen (da es sonst Erfahrungspunkte gibt) und die Party wird eingelocht. Nachdem zwei Drittel davon wieder auf freiem Fuß sind, treffen sie sich neben der Bar mit zwei zwielichtigen Gestalten und kaufen ihnen eine Reisegenehmigung (und ein magisches Schwert) ab. Außerdem würde ich jetzt gerne Libras Tafelsilber verkaufen, aber leider gibt es dafür wieder mal Erfahrungspunkte .
Da Grandy aber logischerweise nicht ohne seine geliebte Ehefrau die Stadt verlassen will, tue ich, was jeder Mann, dessen Frau fälschlicherweise des Mordes bezichtigt wurde, tun würde: Ich ignoriere alles, was mit den Ermittlungen zu tun hat, breche in das Gefängnis ein, schnappe mir Libra und verschwinde mit meiner gekauften Reisegenehmigung auf Nimmerwiedersehen aus der Stadt (hat hier irgendjemand 72 Stunden gesehen? ). Im nächsten Gebiet gibt es noch drei Erdhaufen, die sich plündern lassen (Eisenhelm, 6 Weihwasser und ein magischer Ring), und damit ist das zweite Kapitel abgeschloss ... äh... beginnt das dritte Kapitel.

Zwangsweise Erfahrungspunktequellen in Kapitel 2:
Düsterschreck besiegen: 750
Schlösser knacken lernen: 300
In eigenes Haus einbrechen: 600
Und damit hat sich's schon.

Aktueller Erfahrungspunktestand: 19820 (Grandy hat 2500)



Fun Fact: Mir ist aufgefallen, dass man das Kapitel nicht nur beenden kann, ohne dass Lazalantin stirbt, sondern sogar, ohne ein einziges Mal mit ihm zu sprechen: Einfach direkt nach dem Besuch des eigenen Hauses (nachdem man Julie los ist) die Wachen am Nordtor zusammenschlagen. Lässt es dann natürlich eeeeeeetwas seltsam wirken, wenn Grandy im 5. Kapitel sein Superschwert nach ihm benennt. Der Kommentar "Nach meinem besten Freund, den ich kaum gekannt habe." passt aber trotzdem .

Ok, Kapitel 3 kann kommen.